Gefunden für eizo 19 - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Spg. für HG-Beleuchtung fehlt -- LCD TFT Samsung SyncMaster 245B Plus | |||
| |||
| 2 - Vertikalfrequenz erhöhen -- Monitor Philips CM8833 | |||
| @asdf: Sehr interessanter Thread! Leider sind meine Elektronik-Kenntnisse nicht so weit entwickelt, daß ich bei meinem Problem ähnlich engagiert herangehen könnte.
Auch habe ich Angst, die Grafikkarte zu zerschießen: Ersatz kostet neu über 1000 Euro, gebraucht ab 250 Euro (wenn grad eine angeboten wird). Was alte TFT's betrifft, so habe ich bisher nur einen älteren Eizo gefunden, der bei 25kHz beginnt. Die mechanische Frickelei ist in meinem Falle sehr einfach: Man stellt den neuen Monitor einfach in den Schaltschrank. @Mr.Ed: Die Horizontalfrequenz beträgt nach Angabe eines Konverters 19,84kHz und die vertikale 56,3Hz. Ist das eine "Hausnorm"? Einen Konverter konnte ich mir kurz ausleihen, er kostete um die 500€ und ist vermutlich mit der "XVGA-BOX" identisch, die es im Netz ab 150 Euro zu kaufen gibt. Das funktioniert dann auch so halbwegs. Leider werden die Buchstaben auf dem LCD-Schirm leicht verstümmelt ausgegeben. Man kann zwar damit arbeiten aber das Bild auf dem Röhrenbildschirm war doch um Welten besser. ... | |||
3 - Monitor EIZO FlexScan F930 -- Monitor EIZO FlexScan F930 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : FlexScan F930 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach Pfusch von einem angeblichen Elektriker ist nun mein Eizo FlexScan F930 21 Monitor defekt. Der Monitor war in der Steckdose wärend der Elektriker unsere Wohnungsverteilung an den Hausanschluss klemmte (vorher gab es nur ein Provisorium über Baustrom). Dabei hat er warscheinlich alles nur mögliche falsch gemacht, Angefangen dabei, dass er vergass, zwei der Aussenleiter in unserem Wohnungsverteiler festzuschrauben bis dahin, dass dummerweise der PEN unserer Wohnungsverteilung im Hausanschlusskasten überhauptnicht angeschlossen war. Auch dumm, dass er einen seiner Handlanger einfach mal hoch zu uns schickte mit dem Auftrag doch mal ALLE Sicherungen reinzudrücken. Der war natürlich ein bischen verwundert, warum die Reihenweise wieder rausflogen aber probierte munter weiter. Naja wohl dank der Leuchtstoffröhren gab es dann eine Sternpunktverschiebung (wenn ich das richtig verstanden habe) einige Glühbirnen funzelten ein wenig vor sich hin, andere brannten durch und unser elektrisches Equipment war hinüber. Vermutlich durch Überspannung? Auf ... | |||
| 4 - Wir räumen unsere Werkstatt auf :-) -- Wir räumen unsere Werkstatt auf :-) | |||
| Monitore
- MAG MX21F 21 - MAG MX21F 21 - MAG MX21F 21 - Highscreen MS 2107P 21 kein Bild - MAG 17 - Smile 17 - Eizo Flexscan F550 - Eizo T560i - miro 19 unscharf Nadeldrucker - Fujitsu DL 5?? A3 - Star LC24-15 A3 Laserdrucker - Lexmark Optra Rx Ausdruck fleckig - Kyocera FS600 ohne Trommel - Kyocera FS600 Trommel def. - Sanyo ?? - Brother HL 6L Ausdruck fleckig - Minolta SP130 Ausdruck fleckig Alle Geräte haben irgend eine Macke, die teilweise nicht mehr bekannt ist. (Bitte Anfrage nach weiteren Modellen) Jedes Gerät ist für 10,-€ zuzüglich Versandkosten zu haben. Bei Interesse bitte mail an: info@jewel-soft.de Als Betreff bitte Werkstatt angeben ... | |||
| 5 - Monitor EIZO FlexScan T761 -- Monitor EIZO FlexScan T761 | |||
| Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO Gerätetyp : FlexScan T761 Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Folgendes Problem: Mein 19" Eizo Monitor geht nachdem ich ihn einschalte direkt in den Standbymodus. Also ich schalte ihn ein, das LED wird kurz grün und blinkt dann Orange, der Bildschirm bleibt Schwarz und er entmagnetisiert auch nicht. Ich habe bei der Hotline angerufen und man sagte mir es liegt wahrscheinlich an einem defekten Hochspannungstrafo. Weiters ist die 28 Kg schwere Kiste leider knapp über drei Jahre alt und so gilt das Vor-Ort Service nicht mehr und das Reparaturservicezentrum befindet sich in einem anderen Bundesland; wenn ich nun ein Paket mit diesem Gewicht dorthin verschicke, kann ich mir wohl gleich einen neuen kaufen. Ideen zu einer günstigen Reparaturvariante sind sehr willkommen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: EizoLover am 15 Apr 2004 17:15 ]... | |||
| 6 - Monitor Eizo Flexscan F930 -- Monitor Eizo Flexscan F930 | |||
| So jetzt läuft er bald wieder, habe Ersatzteil direkt beim Eizo Service gefunden :-)
Kostenpunkt 14,19€+ Echt ein spitzen Forum, macht weiter so ... | |||
| 7 - Suche Bauteil für Eizo Monitor -- Suche Bauteil für Eizo Monitor | |||
Habe Teil gefunden
Gibt es direkt beim Eizo Service für günstige 14,19€+ Danke für die Tipps! :klatsch... | |||
| 8 - zuverlässiger 19\"-CRT-Monitor? -- zuverlässiger 19\-CRT-Monitor? | |||
Hi DexterF
Besorg Dir nen gebrauchten 21 EIZO, (gibts auch ohne Trinitron) und einen passenden Zeilentrafo (dann geht der im Orginalgerät erfahrungsgemäß nicht kaputt wenn so ein Ding neben dem Monitor liegt), das spart auch Heizkosten, denn der macht genug Wärme. An den vielen Antworten auf Deine Anfrage hast Du sicher gemerkt das Dein Problem nicht ganz so unproblematisch ist. Mit nem 19 versaut man sich die Augen
Sollte Dir das Teil zu viel Platz wech nehmen empfehle ich nen TFT von selbiger Firma, kann ich mir z.Z. noch nicht leisten
Dies ist meine persöhnliche Meinung, ich finde Trinitron SUPER ! 105kHz wozu braucht man das???... | |||
| 9 - Monitor EIZO F56 und EIZO 660i -- Monitor EIZO F56 und EIZO 660i | |||
| Geräteart : Monitor
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz ______________________ Hallo! Habe zwei Eizo Monitore mit folgenden Problemen -> EIZO FlexScan F56: Bild ist seh gut. Problem -> Das Bild wir in der Mitte komprimiert, also zusammengedrueckt (Kisseneffekt?) Woran kann das liegen, was kann man dagegen tun? EIZO FlexScan F660i: Das Bild ist unscharf. Was kann man dagegen unternehmen? Focus am Zeilentrafe verstellen? Wenn jemand eine Ahnung hat, wuerde ich mich sehr ueber eine Antwort per eMail freuen -> kuschelstunde@aol.com So long, Frank [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kuschelstunde am 9 Sep 2003 19:30 ]... | |||
| 10 - Monitor EIZO F77 -- Monitor EIZO F77 | |||
| Hallo,
ich habe den Monitor (Eizo Flexscan F77) von einem Freund geschenkt bekommen.Leider zeigt er gar kein Bild. Nicht einmal das Onscreen Display. Beim Einschalten hört man aber ein Geräusch (leicht quietschend) als wenn sich Spannung aufbaut. Auch das entmagnetisieren der Bildröhre ist zu hören. Wenn kein Signal anliegt piept der Monitor zumindest. Bei anliegendem Signal ist die Diode am Powerknopf grün. Sonst gelb. Ich hab den Monitor geöffnet konnte aber keine offensichtlichen Defekte erkennen. Woran kann der Bildausfall liegen? Anhand der Einträge hier im Forum tippe ich auf den Zeilentrafo. Den hab ich jetzt kurzer Hand mal ausgebaut. Sieht aber äußerlich noch gut aus Jetzt weiß ich nicht, ob ich wirklich die ca. 90 € für den Trafo ausgeben soll. Könnte es noch an einem anderen Defekt liegen? Ich hab halt das Bild vorher nie gesehen.Wenn ich den Trafo jetzt rein bau und das Bild ist trotzdem Schrott, lohnt es sich natürlich nicht.Besteht da die Gefahr das er auch nach der korrekten Reparatur kein richtiges, scharfes Bild anzeigt? Über schnelle Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß. [ Diese Nachricht wurde geändert von: redbaron am 4 Sep 2003 19:41 ]... | |||
| 11 - Pfeiltaster? -- Pfeiltaster? | |||
| Besorge Dir einen Schrottmonitor EIZO F55,F55S oder auch
baugleiche größere Typen.(Hinter dem Vierwegetaster) Da hast Du im Bedienteil Dein Steuerkreutz vom feinsten. Wenn Du nur LEDs in Pfeilform brauchst, die gibts doch in fast in jeder Farbe. Ansosten Modellbauerladen suchen. Hochgeladenes Bild : Taster.jpg Was soll das Kreutz denn überhaupt steuern ??? Gibts da nichts im Spielzeugbereich? (Fernsteuerung) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am 18 Aug 2003 22:19 ]... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |