Gefunden für diode eizo - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - Monitor Eizo (Nanao) F930 -- Monitor Eizo (Nanao) F930  | |||
  | |||
| 2 - Monitor EIZO Flexscan T660i -- Monitor EIZO Flexscan T660i | |||
| Vielleicht mal überprüfen: 
 Transistor Zeilenendstufe Q501=2SC4288A, Diode Zeilenendstufe D503=DD50R (allerdings nicht immer def.), Transistor Treiberstufe Q510 = 2SD1274A, dazugehörige Diode D505 =1DL42 (Originaldiode EIZO!), Transistor Treiberstufe Q511 = 2SD1350D, dazugehörige Z-Diode ZD501= ZPD33 Ursachen für Kettenreaktion: 1.) Elko C560 = 10uF/50 Volt (in der Nähe des Zeilentransistors Q501) keine Kapazität. Er ist gegen einen hochwertigen Elko 10uF/63V auszutauschen. 2.) Defekter MOS-FET Transistor Q 91C (MG6 P20 oder MTP6 P20) auf Netzteilplatine, aufgeschraubt auf Kupfer-Kühlkörper. MfG...  | |||
3 - LCD TFT EIZO FlexScan L365 -- LCD TFT EIZO FlexScan L365  | |||
| Geräteart  : TFT 
 Hersteller : EIZO Gerätetyp : FlexScan L365 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe seit 3 Jahren den EIZO L365 und seit zwei Wochen habe folgendes Problem : Display ist immer schwarz : sowohl wenn ein Signal anliegt als auch wenn kein Signal gibt und das gelbe LED blinkt ziemlich schnell. Weiss jemand wo das Problem liegt ? Leider kann gar kein Schaltplan finden. Kann es sein dass die Diode TCH 10a15 das Problem ist ? Ist sie messbar ? Jede Information könnte mir helfen. Vielen Dank. [ Diese Nachricht wurde geändert von: dgadev am 14 Sep 2004 20:37 ]...  | |||
| 4 - Monitor Eizo F56 -- Monitor Eizo F56 | |||
| Geräteart  : Monitor  Hersteller : Eizo Gerätetyp : F56 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, der Monitor hat seit einiger Zeit ab und zu gefalckert und lief dann weiter wie gewohnt. Es war wohl ein Wackelkontakt am Kabel. Nach dessen Austausch war vorerst wieder alles ok bis der selbe Fehler wieder auftrat. Beim letzten Einschalten aber schaltet die Díode von Gelb auf grün um aber der Bildschirm bleibt dunkel. dafür ertönen 4 BEEPs. Die Hochspaanung baut sich auf, das kann man durch das Knistern hören. Das Kabel ist mit dem Ohmmeter getestet und in Odnung. Welches Signal fehlt und wo kann ich weiter suchen, um den Fehler zu beheben? Kann mir da jemand einen Tip geben? Für eine Nachricht an meine E-mail-adresse wäre ich überaus dankbar. ...  | |||
| 5 - Monitor Eizo Flexscan F77 -- Monitor Eizo Flexscan F77 | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : Flexscan F77 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe den Monitor (Eizo Flexscan F77) von einem Freund geschenkt bekommen.Leider zeigt er gar kein Bild. Nicht einmal das Onscreen Display. Beim Einschalten hört man aber ein Geräusch (leicht quietschend) als wenn sich Spannung aufbaut. Auch das entmagnetisieren der Bildröhre ist zu hören. Wenn kein Signal anliegt piept der Monitor zumindest. Bei anliegendem Signal ist die Diode am Powerknopf grün. Sonst gelb. Ich hab den Monitor geöffnet konnte aber keine offensichtlichen Defekte erkennen. Woran kann der Bildausfall liegen? Anhand der Einträge hier im Forum tippe ich auf den Zeilentrafo. Den hab ich jetzt kurzer Hand mal ausgebaut. Sieht aber äußerlich noch gut aus   Jetzt weiß ich nicht, ob ich wirklich die ca. 90 € für den Trafo ausgeben soll. Könnte es noch an einem anderen Defekt liegen? Ich hab halt das Bild vorher nie gesehen.Wenn ich den Trafo jetzt rein bau und das Bild ist trotzdem Schrott, lohnt es sich natürlich nicht.Besteht da die Gefahr das er auch nach der korrekten Reparatur kein richtiges, scharfes Bild anzeigt? Übe... | |||
| 6 - Monitor EIZO F77 -- Monitor EIZO F77 | |||
| Hallo, 
 ich habe den Monitor (Eizo Flexscan F77) von einem Freund geschenkt bekommen.Leider zeigt er gar kein Bild. Nicht einmal das Onscreen Display. Beim Einschalten hört man aber ein Geräusch (leicht quietschend) als wenn sich Spannung aufbaut. Auch das entmagnetisieren der Bildröhre ist zu hören. Wenn kein Signal anliegt piept der Monitor zumindest. Bei anliegendem Signal ist die Diode am Powerknopf grün. Sonst gelb. Ich hab den Monitor geöffnet konnte aber keine offensichtlichen Defekte erkennen. Woran kann der Bildausfall liegen? Anhand der Einträge hier im Forum tippe ich auf den Zeilentrafo. Den hab ich jetzt kurzer Hand mal ausgebaut. Sieht aber äußerlich noch gut aus   Jetzt weiß ich nicht, ob ich wirklich die ca. 90 € für den Trafo ausgeben soll. Könnte es noch an einem anderen Defekt liegen? Ich hab halt das Bild vorher nie gesehen.Wenn ich den Trafo jetzt rein bau und das Bild ist trotzdem Schrott, lohnt es sich natürlich nicht.Besteht da die Gefahr das er auch nach der korrekten Reparatur kein richtiges, scharfes Bild anzeigt? Über schnelle Hilfe wäre ich dankbar. 
Gruß. [ Diese Nachricht wurde geändert von: redbaron am 4 Sep 2003 19:41 ]...  | |||
| 7 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77 | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Erstmal hallo an die Fachkundige Welt da draussen. Mein Problem ist folgendes: Ich habe einen Eizo F77 und jener hat neulich seinen Dienst versagt. Nachdem ich dann das Ding mal aufgeschraubt habe konnte ich feststellen das ein Bauteil neben dem Zeilentrafo glüht. Bezeichnung SG702 vom Schaltzeichen her ---N--- Soll das eine Z-Diode sein und kann mir vielleicht jemand die Werte dazu sagen?...  | |||
| 8 - Monitor Eizo F56 Flexscan F56 -- Monitor Eizo F56 Flexscan F56 | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : Eizo F56 Gerätetyp : Flexscan F56 Chassis : M1785 -17" Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz ______________________ Hallo, mein Eizo F56, hat begonnen zu surren inwendig un teilweise ging das Bild weg, danach stimmte die Aufloesung nicht, Jetz habe ich ein sehr dunkles Bild, die Aufloesung ist 1024x768 32Bit color eingestellt, aber die Aufloesung scheint ein 640 x 480 zu sein. ich kann nichts mehr einstellen mit der aufloesung. hat jeman einen tip, wo was zu suchen ist, eventuel etweas ausmessen, eine diode oder sowas kann ich schon noch ausmessen. danke schon mal im vorasu ...  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |