Gefunden für da 901 onkyo - Zum Elektronik Forum





1 - saugt kein Reiniger an -- Nilfisk Alto Neptune 4 FAX




Ersatzteile bestellen
  Hast du da schon gefragt? Tel.: 07303 901 980 ...
2 - keine Funktion, led blinkt -- Waschmaschine AEG LW1440
Hallo zusammen,
weitere Aktualisierung:
Ich hab mir mit meiner neuen Brille mal den Motor genauer angesehen und auch Zahlen auf der Steckerleiste gefunden!! YEY!
Erstmal der Typ vom Motor: AC Electronic Code 132 079 901 230 V 50 Hz VOZ 112 G70 084159 und noch weitere Zahlencodes, bei Bedarf geb ich die durch.
Hab zwischen allen Pins R gemessen.
Hier die Pins mit Funktion (wo ich sie rausgekriegt habe)
1: gelb -->? (nicht Gehäuse!)
2: nicht belegt
3: Rot --> Tachogenerator
4: Rot --> Tachogenerator
5 Grün --> ? (nicht Gehäuse)
6: Schwarz --> ?
7 Schwarz -->?
8: Blau --> Kollektor 1
9: Weiß --> Kollektor 2
10 braun --> ?

Zu den Widerständen nur wo es nicht unendlich war (Messbereich 200 Ohm)
-3 zu 4: 130 Ohm (TG)
-5 zu 1: 0,5 Ohm
-6 zu 7: 0,1 Ohm
-8 zu 9: 3,3 Ohm (Kollektor zu Kollektor)
-10 zu 1: 0,8 Ohm
-10 zu 5: 1,3 Ohm

Passen die Werte aus Eurer Sicht?
Ich hab an den Kollektoren mal eine Wechselspannung von 50 V angeschlossen und hab nur Brummen geerntet. Wollte nicht weitermachen um meinen Stelltrafo nicht zu schrotten, da nicht gescheit abgesichert. Also; Motor dreht bei 50 V Wechselspannung nicht und Wicklungen haben ca. 3 Ohm. Für mein Gefühl ...








3 - Segmentausfall im Display --    Whirlpool IKEA    MWN 200 W
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Segmentausfall im Display
Hersteller : Whirlpool IKEA
Gerätetyp : MWN 200 W
S - Nummer : 858779101271
FD - Nummer : 901.825.76
Typenschild Zeile 1 : Ikea 18535 = whirlpool
Typenschild Zeile 2 : 1212
Typenschild Zeile 3 : Mod MWN 200 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Bei unserer Ikea- Mikrowelle ist im Display (weiß, LED) ein Balken ausgefallen. Zuerst leicht flackerig, dunkler, jetzt irgendwann dann ganz weg.

Ich hab die Bedienplatine mit 5-6 Tastern und der Segmentanzeige zusammen ausgebaut, und auch die Segmentanzeige mal ausgelötet, weil ich dachte, das das wohl ein Wackler sein könnte.

Leider ist die Segmentanzeige rückseitig mit Klarsichtmasse vergossen. Da gehts also nicht weiter. Aufbrechen war keine Option, an sich läuft sich ja noch, besser nix verschlimmbessern.

Die gesamte Ansteuerung habe ich untersucht, teils nachgelötet, da finde ich keinen Fehler.

Bei Whirlpool gibts die Frontplatine mit der Anzeige drauf für ca. 125 Euro. Hier der Link zum Whirlpool- Shop:

4 - Kochpl. funkt.-Backofen nicht -- Herd Juno JEH2330B
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochpl. funkt.-Backofen nicht
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JEH2330B
FD - Nummer : 32200291
Typenschild Zeile 2 : PNC 948 901 191
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

kürzlich gab es einen lauten Knall, und dann kam ein bißchen Rauch vorne aus dem Herd, obwohl Backofen und Herdplatten nicht angeschaltet waren.

Beim Auseinandernehmen stellte ich fest, daß an einer der drei Phasen sowie am Nulleiter die Ummantelung ca. 1 cm lang längs aufgerissen war und bei beiden jeweils ein Kupferdrähtchen rausstand. Da an dieser Stelle alle fünf Kabel eng beieinander lagen, vermutete ich also, daß es da einen Kurzschluß gegeben hat.

Ich habe daraufhin alle Kabel ein Stück gekürzt und den Herd wieder angeschlossen. Seitdem gehen zwar alle Herdplatten, aber der Backofen geht nicht mehr (auch kein Licht, kein Ventilator). Ein Nachbar meinte, der Herd habe bestimmt eine „Hauptsicherung“, ich vermute er meint eine „Hochspannungssicherung“. Ich habe alle Abdeckungen entfernt, konnte aber nirgends eine entdecken. Auch sahen alle Kabel, Anschlüsse etc. sauber aus, nichts war verschmort oder ähnlich.

Meine Frage: Besitzt
5 - Anschluß 24V Gleichstrom-Motor 100A-200A - Magnetschalter - Schütz -- Anschluß 24V Gleichstrom-Motor 100A-200A - Magnetschalter - Schütz
Moin aus Kiel

bei einem Stegnachbarn treibt ein 24V Gleichstrommotor eine Hydraulikpumpe an.
Spannungsquelle sind 4 80Ah Akkus, 2 mal 2 in Reihe (macht 24V), die dann parallel geschaltet.
Die Anschlußkabel sind Daumendick (50 mm² ?) - ich schätze, da fließt richtig Strom (100A-200A)- kommt jetzt auf einen Schnaps nicht an.

Zum Einschalten ist ein Schütz verbaut, Schneider, 4 polig...
https://www.google.de/search?q=schn.....OOoM:

Damit wurde die Plus und Minus Leitung geschaltet, also 2 Schütz-Pole für Plus und 2 Pole für Minus. Eine Schaltbrücke hat sich nun in "Kupferdampf" aufgelöst - siehe Bild

Nun meine Fragen (ich bin kein Energietechniker, nur Funkelektroniker):

Warum werden beide Pole geschaltet, gibt es einen Grund dafür?
Ist das Schütz überhaupt das richtige Bauteil, um einen Motor zu schalten?
Es gibt Magnetscha...
6 - Defektes Bauteil -- Bose 901 Active Eq Serie IV
Geräteart : Sonstige
Defekt : Defektes Bauteil
Hersteller : Bose 901
Gerätetyp : Active Eq Serie IV
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Leute,

ich habe mich abgesehen von dem Defekten Bauteil hinreisen lassen und mir entsprechend der Teile Liste erstazteile Bestellt.
Inspiriert von einem Kollegen und diversen Seiten wie hier
http://www.raincityaudio.us/blog/bose-901-series-iv-244005-repair
habe ich das angefangen.

Wie Angegeben Habe ich als Gerätetester einen Transistortester fisch8840 und einen OSZI DSO 138 habe ich bestellt um zuminest etwas messen zu können (wenn der OSZI mal da ist und gelötet wurde).

Die Bestückungsliste würde ich gerne ergänzen wenn da jemand mit machen würde und mit Fachlichem Rat mir zur Seite steht.
Schaltplan würde ich wenn ich es geschaft habe mal versuchen zu zeichnen.
Gibt es eine Software die aus eine Foto oder Scan eine Platine zumindest mal vom Layout in den PC bringt ?
Bauteile kann man ja nachträglich editieren auf grund der Teileliste.

Die eigentliche F...
7 - Spannungsprüfer UNI-T UT15C brauchbar? -- Spannungsprüfer UNI-T UT15C brauchbar?
Hallo allseits,

ich will mir einen neuen Spannungsprüfer zulegen da mein alter, ein Wibre 901, sich so langsam auflöst.

Ich habe mich jetzt bei verschiedenen Händlern im Internet umgesehen und weiß nicht ob ich nun einen "richtigen" Duspol kaufen soll oder ob für den Hausgebrauch der UT15C ausreicht.

Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät und ist es brauchbar? Schon mal Danke fürs lesen und ich freue mich auf gute Ratschläge. ...
8 - Fehlermeldung Kopf -- Fehlermeldung Kopf
Hallo Baldur,

gerade hab ich mich eingeloggt, da erscheint (bei ansonsten normal aussehender Startseite) unter dem (etwas nach links verschobenen "Chatroom"-Symbol) dieser Text:


Zitat : Warning: array_unique() [function.array-unique]: The argument should be an array in /www/htdocs/felec/phpBB/elektronik-chat/anwesend_php.php on line 52

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/felec/phpBB/elektronik-chat/anwesend_php.php on line 54

Zugehörige Fußzeilen lauteten:

Zitat : Browsercache eingeschaltet ausschalten
A-Z3 0,001 - A-Z27 0,001 - A-Z39 0,001 - A-Z45 0,001 - A-Z57 0,001 - A-Z61 0,001 - A-Z68 0,001 - A-Z...
9 - Funktion -- Elma (glaub ich) Gasgenerator
hab ich also doch noch was im Hinterkopf gehabt vom Chemieuntericht - ist ja auch schon 30 Jahre her. Also das Wasser wird immer mit etwas KOH versetzt. Nur wie kommt das da hin? Der Reaktor hat nur einen Gasausgang oben am Schraubverschluss. Das KOH wird ja in den anderen Behälter gegeben und das Wasser in den Reaktor.
Das Teil im Bild 2 ist ein Membran-Druckschalter (Beck Serie 901)

Übrigens großes DANKE für die ausführliche Erklärung. ...
10 - 20 Watt Led Taschenlampe ? -- 20 Watt Led Taschenlampe ?
Dealextreme ist halt auf Englisch...
Ist aber keine Betrügerseite, nur Reklamationen verschwinden da schon mal oder kommen nie an...
Geliefert wird aber i.d.R. immer, der Zoll hat bei mir auch immer alles durchgewunken, auch deutlich oberhalb der 20€-Grenze.
Du musst wissen, was du brauchst:
Grundsätzlich würde ich eine Leuchte mit 18650er-Akku nehmen (steht irgendwo 18650 dabei, ist das eindeutig), da ist das Angebot an Akkus etc. am größten und die Preise dementsprechend niedrig.
Das Angebot ist so groß, dass ich dir empfehle, dich selbst mal durchzuwühlen und zu gucken, was deinen Anforderungen am ehesten entspricht.
http://www.dealextreme.com/c/cree-f.....vance
und meldest dich mit denen, die dir am meisten zusagen, dann suche ich den Rest raus.

Kleine Rechenhilfe:
Eine Glühlampe hat etwa 10 Lumen (lm) je Watt.
Eine LED mit 1000lm entspricht daher etwa einer 100W-Glühlampe
Die größeren Taschenlampen (also z.B. 2*18650) leuchten mitunter länger, dah halt mehrere Akkus reinpassen.
Außerdem arbeiten ...
11 - Netzteil defekt -- LCD Philips 42PFL3604/12
Hallo Marcel!

Hab mir di Situation noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Das gleichzeitige Sterben von IC905 und IC902 deutet auf einen Überpannungsschaden hin. Durchaus denkbar das auch IC901 etws abbekommen hat. Wenn nicht allzu teuer und verfügbar, dann tausche den doch mal "auf Verdacht"
Durchaus möglich das ein defekter 901 die Betriebsspannung "runter" zieht!?

Gruß
Rainer

PS: OH OH, auch der Inverter für die CCFLs wird direkt von den 400V gespeißt. Hoffentlich ist da nicht auch was passiert ...
12 - Programm B stoppt/hakt -- Geschirrspüler AEG Favorit 525 E-GS-0069 646.087 023 LP-0
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm B stoppt/hakt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 525 E-GS-0069 646.087 023 LP-0
S - Nummer : E-Nr. 606.276 901
FD - Nummer : F-Nr. 106 342368
Typenschild Zeile 1 : 220V 50Hz 3350W S-LVV-0036/85
Typenschild Zeile 2 : AF-LVV-0036/85
Typenschild Zeile 3 : 3000W 350/100W 16A Made in Germany
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir mit meinem Problem weiterhelfen.

Bin vor kurzem in die neue Wohnung eingezogen und habe vom Vormieter kostenlos eine Küchenzeile samt dazugehörigem Geschirrspüler erworben (ohne Unterlagen).
Leider funktioniert die Kiste nicht so ganz.
Programm B macht Zicken. Zuerst läuft es an, die Maschine zieht Wasser und fängt an zu waschen, läuft kurze Zeit. Dann wirds still und läuft nicht weiter. Wenn man manuell weiterstellt, geht das Programm erstmal weiter, allerdings läuft es mal bis zum Ende durch, mal bleibt die kiste immer wieder stehen und man muss den Regler manuell bewegen, wodurch aber auch Teile des Programms übersprungen werden und das Geschirr hinterher nicht sauber wird. Wenn es ordentlich durchläuft (hatte ich bisher schon ei...
13 - Schaltet nicht ein -- Receiver Sony STR-DB 840 QS
So, ich habe alles durchgesehen und auch sehr viele verdächtige stellen nachgelötet. Leider ist der Receiver immer noch tot. Der Fehler muss ja irgendwo in dem Bereich für das Signal zum einschalten liegen. Denn die ganzen anderen Komponenten bekommen ja erst Strom wenn der Haupttrafo von RY 901 geschaltet wird.

Wie bekommt Q 901 auf dem AC Board das Signal zum schalten von RY 901 ? Laut Plan muss es von IC 1201 (auf dem Digital Baord) Pin 105 kommen. ( Power relay drive signal output terminal “H”: relay on )

Nur was bedeutet H ?

Und von IC 102 (auf dem Display Board) Pin 13 (Power relay drive signal output terminal “H”: on)

Da ist allerdings schon wieder das H .

Oder bin ich hier jetzt total am falschen Ansatz?







...
14 - LCD TFT Asus eee PC 901 -- LCD TFT Asus eee PC 901
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Asus
Gerätetyp : eee PC 901
Kenntnis : komplett vom Fach
______________________

Guten Tag,
Ich habe einen ASUS E³ PC 901 mit einem 8,9" Display.
Als erstes muss ich sagen er hat keine Garantie mehr.
Jetzt folgender Fehler Das Display Zeigt nur noch Senkrechte Streifen an man kann noch erkennen das was passiert aber nur erahnen was. Habe einen Externen Monitor angeschlossen der Funktioniert.

Jetzt meine Frage kann man direkt am display etwas Reparieren oder ist das so gut wie ausgeschlossen? Ich glaube zu wissen das einige Kontakte "nur" mit leitendem Kleber verbunden sind...

Model No: A089SW01
Auflösung: SWVGA
Wäre sehr nett wenn mit da einer weiterhelden könnte.

Gruß Snails ...
15 - Backofen Juno JEH1201W -- Backofen Juno JEH1201W
Geräteart : Backofen
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JEH1201W
S - Nummer : 51301444
Typenschild Zeile 1 : EHB 01 13041
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

der Backofen meiner Freundin funktioniert nicht mehr richtig ,... er wird nicht mehr warm bzw heizt nicht mehr!!!

Wenn man ihn einschaltet , Leuchtet zwar die Backofenlampe und man kann auch den Lüfter hören aber es wird einfach nicht warm!!

Meine ersten Schritte waren:
1. Heizspiralen gemessen , es sind insgesammt 3 vorhanden
Ergebniss: 1. 48 Ohm , 2. 27 Ohm , 3. 66 Ohm

2. Spannung gemessen an den Heizspiralen (Heizspirale gegen Haupt N )
Ergebniss: liegt jeweils Spannung an wenn ich den Backofen einschalte und per wahlschalter zb Umluft wähle


So nun komme ich erstmal nicht weiter , kann man überprüfen ob das Thermostat in Ordnung ist?? Kann man dort den Wiederstand messen oder so , ist ja nur ein Draht , zum messen brauche i doch 2 oder lieg i da falsch??
Auf der Rückwand hab i da so nen komisches Bauteil entdeckt , sieht irgendwie aus wie nen Kondensator , aber bin i mir nicht sicher , habe die adern an diesem Bauteil mal verfolgt...
16 - Herd Juno JEH1325H -- Herd Juno JEH1325H
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JEH1325H
S - Nummer : 910 14291-02
FD - Nummer : 948 901 405
Typenschild Zeile 1 : EHB02
Typenschild Zeile 2 : 51100261
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle.

Ich will mir einen neuen Backofenschalter (Vorwahlschalter) in meinen Juno Gala JEH1325H einbauen (neuer liegt vor) und habe hierfür die 2 Brücken am alten Schalte abmachen und auf den neuen anbringen müssen. Jetzt ist es so, dass ich Dummbatz nicht mehr weiß wo eine der beiden Brückemn drauf gehört.

Ich habe schon die Kontakte des alten Schalters nach verdächtigen Kratzern abgesucht aber leider keine entsprechenden Spuren gefunden.

Die Juno/AEG Technikerhotline meint es gäbe nur noch Infos über Microfish und da ist kein Schaltplan dabei...

Kann mir einer von Euch helfen??

Danke
Klaus ...
17 - Herd AEG Competence 500UW -- Herd AEG Competence 500UW
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 500UW
Typenschild Zeile 1 : Typ 53 GBA 01 A0
Typenschild Zeile 2 : ENr: 611 439 001
Typenschild Zeile 3 : FNr: 040 783 901
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Wie sich´s für Neue gehört habe ich erst mal die Sufu benutzt. Bin aber leider nicht weiter gekommen.
Am oben genannten Unterbauherd läßt sich die Platte vr nicht mehr regeln. ( aus oder volle Pulle).
An den Ausbau des Gerätes habe ich mich noch nicht gemacht, da wohl der Wrasenanschluss in der Edelstahlarbeitsplatte "hängt".
1)Habt Ihr einen Tip für mich wie ich den , ohne ihn zu killen, abbekomme?
2)Gibt es für die Kochplatte (15 cm D, 8mm Rand) noch Ersatz bzw. einen Regler dafür?

Vielen Dank!

Gruß
Lambert
...
18 - TV Universum FT 8197 -- TV Universum FT 8197
Danke für die schnellen Antworten.
Minderwertige Halbleiter schließe ich allerdings aus. Anfangs war ja noch der original TDA drin.

Da ich den ersten TDA schon entsorgt habe und der dritte noch lebt kann ich leider nicht im Vergleich messen. Der defekte hat jedenfalls einen direkten Schluss Pin 4 und 6, also Vcc-GND.
Die Dioden 901-903 sind nicht bestückt und auf dem CRT-Board auch gar nicht vorgesehen.
R914 und C901 sind auf dem Board tatsächlich so wie im Schaltbild angeordnet. Hat aber jahrelang so funktioniert.

Obwohl ich Überhitzung eigentlich ausschließe (steht hier natürlich ohne Rückwand)werde ich das jetzt auch noch testen.

Besorge mir schonmal ein paar neue TDA's und 47R's.... und hoffe auf noch ein paar gute Gedanken von euch.

Gruß ...
19 - Kühlschrank Liebherr GTS 3064 Truhe Öko Super -- Kühlschrank Liebherr GTS 3064 Truhe Öko Super
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTS 3064 Truhe Öko Super
Typenschild Zeile 1 : GTS 3064 Index 3A
Typenschild Zeile 2 : Type 4 0018 1
Typenschild Zeile 3 : 1258588
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Fehler:
Display tot bis auf Netz LED, Kompressor läuft nicht, meine Sachen werden wärmer und wärmer

Taster ohne Funktion.
An/Aus bringt keine Änderung

Habe provisorisch den Kompressor per Brücke anktiviert, die Truhe ist voll
(Stecker von Relais/Netzteil-Karte abgezogen und gebrückt)
Was für ein ´Tastverhältnis´ stelle ich denn an einer Zeitschaltuhr ein für das Provisorium?

5V kommen auf der Steuerkarte im Griff an, sonst ist aber nix los.

Gibt es Standardfehler?
Das D7533C DIP42 Teil (ADC?) bekommt man ja wohl nicht einfach so.
LM339 schon eher.

Lohnt es, den Keramikresonator sich mit einem Oszi mal anzusehen?...ist schliesslich meist bei Fernbedienungen der Schuldige.
Ansonsten wird es wohl der grosse Stein sein, da die beiden 7-Segment ja nicht mehr angesteuert werden

Aufkleber auf der Karte:
RAFI
5.04055...
20 - Siemens HC 450 an Speedport betreiben mit 901SL1 -- Siemens HC 450 an Speedport betreiben mit 901SL1
Hallo zusammen!
Meine Frage:
Funktioniert die Siemens HC 450 mit dem Speedport 901 (Mobilteil SL1)?
Es heißt das Mobilteil muß eine bestimmte Funktion unterstützen, aber das HC 450 wird doch von der Basis (Speedport) als Mobilteil erkannt und die Basis muß das doch können, oder habe ich da was falsch verstanden?
Thx schonmal für Euere Hilfe ...
21 - Geschirrspüler AEG Favorit -- Geschirrspüler AEG Favorit
hmm ich hoffe ich hab die richtige Nummer. die Maschine ist ja nun schon etwas betagter und der Zettel an der rechten Seit von der Türe war net mehr wirklich gut lesbar.
E-Nr.606.276.901

da ich den kompletten Schlauch hier neben mir liegen hab, geh ich davon aus das ich auch den Teil "in" der Maschine erwischt habe.
Was ich getan hab:
SpüMa auf die Seite gelegt, Plastikboden ab. Mit ner Kombizange mich durchgewurschtelt und die Schlauchklemme um das Schlauchende zusammen gepresst und mit der andren Hand am Schlauch gezogen. Schlauch dann an der Rückseite von der Maschine nachdem Wegschieben des Flies rausgezogen. Der Teil am Syphon war dann unproblematisch.

Nur abbekommen is noch lange net dranbekommen. Zum wieder draufdrehen vom Schlauch oder draufdrücken ist der Platz so zu eng :-/. Also befürcht ich schon fast ich muss nun doch noch mehr entfernen als nur die Plastik"wanne"

Sorry für das Verwenden von wenig fachmännischen Ausdrücken, ich hoffe das trotzdem klar wird was ich bisher getan hab

[ Diese Nachricht wurde geändert von: linkshänder am 22 Dez 2006 17:18 ]...
22 - TV Schneider -- TV Schneider
hey Bildröhre.

Eigentlich versuche ich mit der Hilfe hier meine Kiste wieder zum laufen zu kriegen.

Den 1 ohm Widerstand habe ich NUR ZUM TESTEN!!!!! eingebaut da mir hier jemand gesagt hat ich soll mal zum Testen 4 4 ohm parallel schalten, wenn mans ausrechnet kommt da 1 ohm raus.

Der Begriff "Sicherheitswiderstand" erklärt sich von selbst.

Zu deiner Frage wegen dem Messen: ich hab an den RGB endstufen gemessen und da waren 200 V vorhanden. die heizung ist auch ok

Sollte ich falsch gemessen haben dann sagt mir bitte wie es richtig geht. die werte habe ich hier glaub ich hier nieder geschrieben.

So zum Software IC: Wenn ich mich nicht teusche müsste das software ic das ic 901 sein mit der aufschrift: m27c2001 vers.1.1 sein und das ist bei mir gesteckt siehe Foto ...
23 - TV Grundig T51-060 -- TV Grundig T51-060
Grüss Dich,

das mit dem Ton könnte die Diode D 901 verursachen.

Ausschalten meist doch kalte Lötstellen.
Wenn Du sagst keine kalten entdeckt -
da würd ich Dir empfehlen trotzdem Netzteil
und Horiz Stufe nachzulöten.
Vertikal nicht vergessen.
Oft sind die kalten nicht sichtbar!

Gruss Alde ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Da 901 Onkyo eine Antwort
Im transitornet gefunden: 901 Onkyo


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183937881   Heute : 1262    Gestern : 8787    Online : 167        9.5.2025    5:34
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0543949604034