Gefunden für bosch flusensieb blinkt - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch WAE28165 | |||
| |||
| 2 - Blinkt 6x rot, 1x rotgelbgrün -- Waschmaschine Bosch P7821BOSI | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Blinkt 6x rot, 1x rotgelbgrün Hersteller : Bosch Gerätetyp : P7821BOSI S - Nummer : WOH8210SI/01 FD - Nummer : 7206 00341 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere inzwischen fast 26-jährige Waschmaschine Bosch WOH 8210 hat heute nach dem Waschen und vor dem Spülen/Schleudern angehalten und folgenden Fehler per LED-Blinken angezeigt: 6x rot, 1x rot+gelb+grün. Ich habe das Flusensieb (bzw. die Scheibe bei der Pumpe) gereinigt, das Sieb im Frischwasserzulauf ist frei. Damit war es aber nicht getan - ein Neustart des Schleuderns brachte nach kurzer Zeit merkwürdige rhythmische Wasser(?)geräusche, und es geht mit o. g. Fehlercode nicht weiter. Was kann das bedeuten? Kann es vertretbar repariert werden, oder ist nun wirklich eine neue (vielleicht leider nicht so dauerhafte) Maschine fällig? Die Motorlagerschale mit den abgenutzten Kohlen habe ich vor ca. 2 Jahren gewechselt. Beim telefonischen Bosch-Kundendienst ist diese Maschine nicht mehr im System. Kann hier vielleicht jemand helfen? Im voraus vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang PS für den Admin: Die... | |||
3 - Bricht Programm ab -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bricht Programm ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive S - Nummer : WTE86301/05 FD - Nummer : 8611 200104 Typenschild Zeile 1 : WDT2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe gerade ein Problem mit meinem Bosch Kondenstrockner Maxx 7 Sensitive. Wenn ich ein Programm einstelle, z.B. "Koch/Bunt" - "Schranktrocken Plus", dann startet der Trockner wie gewohnt, allerdings hört er nach etwa 25 Minuten auf zu laufen. Die Zeit steht wieder auf dem Startwert "2:54" (anstatt "-0-"), der Start Button blinkt. Keine weitere Lampe für Programmfortschritt oder Störung leuchtet. Wenn ich den Trockner im 40 Minuten Programm laufen lasse, läuft er durch und trocknet auch. Lüfter geht, Pumpe geht und Heizung geht. Ich habe jetzt die folgenden Schritte unternommen: - Flusensieb geleert und richtig durchgespült - Kondensator gereinigt - Thermostat zwischen Flusensieb und Kondensator gereinigt - Trockner geöffnet und Fliesensumpf sowie Pumpe gereinigt Leider bleibt der Fehler bestehen. Was kann das Problem sein? Grüße Thomas ... | |||
| 4 - Programm startet nicht -- Waschtrockner Bosch wvh28440 | |||
| Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : wvh28440 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich wurde zu einem reparaturversuch hinzugezogen. Fehlerr war: Maschine pumpt nicht ab, man wollte also die Pumpe ausbauen, Gehäuse war schon geöffnet ..... Nach dem Hinweis, daß im Flusensieb Fremdkörper waren, habe ich die Tür provisorisch angesteckt, und das Programm "Abpumpen" gestartet, Pumpe lief... Also Stecker raus und Alles zusammengebaut. Dabei dann gemerkt, dass die Tür verriegelt ist, so lange an der "Notentriegelung gezerrt, bis sie aufging.... Maschine fertig zusammengabaut.....
Später sollte ein Waschgang starten, aber das Symbol für die Tür leuchtet (blinkt??) jedenfalls, nix geht, offenbar wird die Tür bemängelt. Da ich mit der Notentriegelung ziemlich grob war (und bisher nur Bimetall- Verriegelung kannte) habe ich mich entschlossen, das Türschloß zu öffnen. Mechanisch funktioniert es, die Kontakte spielen auch mit. Wenn man es im verriegelten Zustand zusammenbaut, merkt das die Maschine auch und gibt die Tür frei. Aber kein Programm startet, als ob noch an an... | |||
| 5 - Stopt den Trockenvorgang -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitiv | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stopt den Trockenvorgang Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 7 Sensitiv S - Nummer : WTE86103 /30 FD - Nummer : FD 9109 200273 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, suche zum ersten mal hilfe zu einem Fehler an meinem Trockner. Problem: Trockner startet normal, bleibt kurz stehen, man hört wie die Relais auf der Platine klackern, läuft dann wieder an, bleibt nach einer zeit zwischen 2 und 5 Minuten stehen. Star/Stop blinkt und Reinigen blinkt auch. Habe die Maschiene gereinigt, Flusensieb, Kondensator, auf der Rückseite Lüfter und Heizung, Feuchtesensor in der Trommel. Kennt vielleicht einer diesen Fehler und weiss wie man ihn beseitigen kann? ... | |||
| 6 - Heizung ohne Funktion -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung ohne Funktion Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive S - Nummer : WTE84101 FD - Nummer : 8908201201 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, unser Bosch Maxx 7 Wäschetrockner schaltet sich nach wenigen Minuten ab. Es blinkt trocknen und auflockern. Flusensieb, Feuchtesensor und Kondener sind gereinigt. Ich habe die Heizung durchgemessen. Sie hat ca. 100Ohm. Der Temperaturbegrenzer schaltet nicht durch. Einen rotem Resetknopf gibt es nicht. Kann man den Temperaturbegrenzer tauschen? Ist etwas anderes defekt? ... | |||
| 7 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Bosch WOL 205 S Sportline / Toplader | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Bosch Gerätetyp : WOL 205 S Sportline / Toplader Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Meine WaMa bleibt am Anfang des Programm stehen und saugt kein Wasser mehr ein, man hört sein Brummen/Summen wie von einem Trafo, die Trommel dreht sich noch. Anschließend blinkt die Aktiv LED auf. Ich habe bereits die Linke Seitenwandabgeschraubt und auch das Flusensieb der Laugenpumpe überprüft und das Pumpenrad gedreht! Welches sich einfach drehen ließ! Trotzdem saugt die Maschine kein Wasser mehr an! Was kann ich tun! Achso Wasserschlauch und Wasserhahn sind bis zur Maschine frei. Bitte um Hilfe Gruß Björn ... | |||
| 8 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bosch Bosch Maxx - Young Generation | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Maxx - Young Generation Typenschild Zeile 1 : WFL 247 Y Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine hat gestern noch normal gewaschen. Plötzlich ein lautes Knartschen in der unteren rechten Ecke beim Flusensieb (Deckel zum Aufschrauben). Danach hat die Maschine nicht mehr abgepumpt - auch nicht, wenn wir direkt auf die Einstellung "Abpumpen" gegangen sind. Die Anzeige "Fertig" blinkt. Hab dann mal den Deckel da unten aufgeschraubt. Nachdem das Wasser abgelaufen war, hab ich da einen Lolli-Stil gefunden. Der erscheint mir jedoch zu klein, um hier einen Schaden verursacht zu haben. Vielleicht ist hier also irgendein anderer Fremdkörper dahin gelangt, wo er nicht sein sollte - und blockiert da immer noch die Pumpe - oder vielleicht ein anderes Teil (?). Hab leider selbst keine Ahnung von der Materie. Das Knartschen klang jedenfalls gefährlich. Weiß jemand, was man da machen könnte? Wäre toll. Besten Gruß Eddi ... | |||
| 9 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Bosch WFO2440/01 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO2440/01 S - Nummer : WFO2440/01 FD - Nummer : 8301700278 Typenschild Zeile 1 : M813 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine will seit zwei Wochen nicht mehr so recht mit folgenden Symptomen: Mit Waesche: - Programm bricht nach 5 Minuten ab - LED Spülen blinkt - Waesche ist warm und feucht, Wasser abgepumpt Ohne Waesche: - Programm laeuft in den meisten Faellen komplett durch oder stoppt kurz vor Ende und LED Spülen blinkt Programm Spülen funktioniert problemlos. Programm Abpumpen funktioniert problemlos. Programm Schleudern funktioniert problemlos. Wassereinlauf scheint sichtbar problemlos. Da ich keine Kenntnis der Materie habe wuerde mich erstmal nur eine Eingrenzung interessieren was die Ursache dafuer ist und ob ich noch etwas tun kann, um das Problem einzugrenzen bzw. sogar durch einfache Schritte zu beheben. Flusensieb ist sauber und das kleine Plastikroehrchen daneben (vom Laugensieb) wurde ebenfalls zum Entleeren mehrmals geoeffnet (ist immer Dreck drin beim ersten Schwall).... | |||
| 10 - Gerät schaltet komplett ab -- Wäschetrockner BOSCH Logixx 7 Sensitive | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät schaltet komplett ab Hersteller : BOSCH Gerätetyp : Logixx 7 Sensitive Typenschild Zeile 1 : WTS86511 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, ich habe Probleme mit unserem Wäschetrockner. Nach einiger Zeit schaltet das Gerät komplett ab. Es blinkt nichts mehr, die Anzeige, LEDs etc. sind schwarz. Wenn man die Programmwahl auf Aus stellt und dann wieder ein Programm wählt, passiert entweder gar nichts, er geht kurz an und wieder aus oder bleibt erstmal an. Ich vermute daher, dass irgendein Temperatursensor kaputt ist. Da ich aber in anderen Beiträgen gelesen habe, dass in einem solchen Fall meist nur das Heizgerät ausgeht und nicht das komplette Gerät, wollte ich mich noch einmal vergewissern. Flusensieb und Kondensator sind gereinigt. Die Nierenförmige Rückwand habe ich auch schon abgeschraubt und an den Sensoren am Heizelement sauber gemacht. Das Gerät hält auch bei offenem Gehäuse keinen Trockengang durch. Weiß jemand Rat? Danke und viele Grüße Felix ... | |||
| 11 - Blinkt und piept -- Wäschetrockner Bosch Maxx WTL 6300 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Blinkt und piept Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WTL 6300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mein Wäschetrockner ist neun Jahre alt und war sehr sehr oft in Betrieb. Deshalb lohnt sich m.E. nur "eigene" Hilfe noch (alternativ eine Neuanschaffung). Nach etwa 1 Minute Betrieb fängt das gerät zu piepen an und die Leuchte "Behälter" blinkt. Der ist aber geleert. Dito der Flusensieb und der "Kondensator" unten. Kann wo anders noch was verstopft sein? Wie käme ich da ran? Oder ist die Kondensatpumpe im Eimer, dann droht wohl der Schrottplatz. Für Hilfe/Tipps wäre ich sehr dankbar! ... | |||
| 12 - Programm stoppt vor Spülen -- Waschmaschine Bosch MAXX WFO 2842 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt vor Spülen Hersteller : Bosch Gerätetyp : MAXX WFO 2842 S - Nummer : E-Nr. WFO2842 FD - Nummer : /15 FD 8509 701325 Typenschild Zeile 1 : Typ WBM3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Forum, Da mir die Suche hier im Forum noch keine Hinweise gebracht hat und mir hier in der Vergangenheit bereits geholfen wurde, möchte ich Euch hiermit erneut um Hilfe bei der Problemlösung bitten. Seit ein paar Tagen stoppt die Waschmaschine meiner Eltern vor dem Spülvorgang. Sie piepst ein paar Mal und dann blinkt die LED "Schleudern". Wie es scheint, wird das Wasser vor dem Spülen nicht abgepumpt. Stellt man sie dann aber von Hand auf Spülen bzw. Schleudern, läuft das Programm bis zum Ende durch. Meine Mutter sagte mir, das Flusensieb sei gereinigt und auch sonst sei keine Verstopfung erkennbar. Ich selbst habe die Maschine allerdings noch nicht in Aktion sehen können, das geht erst frühestens am Wochenende. Hat jemand von Euch einen Tipp für mich, worauf ich achten und wonach ich suchen soll? Vielen Dank für Eure Hilfe, Ralf Gorholt ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |