Gefunden für bedienungsanleitung thomson 628 - Zum Elektronik Forum





1 - Fehleranzeige SAVE -- Videorecorder Thomson vth6400e




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Videorecorder
Defekt : Fehleranzeige SAVE
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : vth6400e
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen, der Recorder zeigt beim Aktivieren im Display SAVE an. Eine Kassette wird geladen und lässt sich auch wieder auswerfen. Aber bei Anwählen einer weiteren Funktion erscheint wieder SAVE. Ich vermute die Kindersicherung ist aktiv. Das Gerät war längere Zeit stromlos hat aber keine Lithium Batterie um Daten zu stützen (bekannter Fehler bei Grundig VCR). Meine Suche nach einer Bedienungsanleitung war erfolglos.
Herzlichen Dank für hilfreiche Tipps!
Gruß Heltronix ...
2 - TV   Saba Röhre (Baugleich Thomsen?) M5107 - Sender teilweise weg, Schnee -- TV   Saba Röhre (Baugleich Thomsen?) M5107 - Sender teilweise weg, Schnee

Zitat : Ich kann Stego nur beipflichten! Wir haben auch noch einen Thomson Fernseher (kann im Moment den Typ nicht nennen) mit Dolby Surround Effekt.
Dieses Gerät ist auch schon mindestens 20Jahre alt und funktioniert noch wie am ersten Tag. Der Ton ist wesentlich besser als bei den meißten neueren Geräten und das Bild läßt keine Wünsche offen! Die Bedienungsanleitung ist die beste die ich je in der Hand hatte, übersichtlich und verständlich; die hätte einen Preis verdient.

Gruß
Peter


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 23 Nov 2014  9:42 ]...








3 - Bedienungsanleitung Thomson DPL 4000 -- Bedienungsanleitung Thomson DPL 4000
Wer kann mir eine Bedienungsanleitung für den Thomson DPL4000 zuschicken ?!

BZW. wer kann mir sagen wie ich das Gerät entsprechend meiner Verwendungszwecke anzuschließen habe !?

Ich habe einen alten Fernseher mit einem Scartanschluss.
Zudem habe ich einen externen DVB-T Empfänger.
Den DVB-T Empfänger habe ich an das Gerät angeschlossen sowie den Fernseher auch.
Ich möchte die Dolby Surround-Boxen mit dem Fernseher kombinieren über den Kopfhörerausgang des Fernsehers.
Habe das mit einer anderen Anlage im Wohnzimmer so angeschlossen - funktioniert super - aber leider mit dem DPL4000 irgendwie nicht.

Die Boxen habe ich an die 5 Anschlüsse in der Mitte verbunden.
Ganz links sind jedoch auch noch 6 anschlüsse - u. a. auch noch für den Subwoofer !
Jedoch sind das Anschlüsse pro Box 1 Chinchkabel. Aber ich habe kein kabel was von der Box + und - auf 1 Chinch raus geht ?!

wer kann mir helfen !? ...
4 - Kindersicherung -- Digitalreceiver Thomson dsr 200t
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Kindersicherung
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : dsr 200t
______________________

Huhu
habe ein echtes Problem:Habe einen ziemlich alten Receiver,dessen Kindersicherung aktiviert ist
Ich habe auch die Bedienungsanleitung, in der auch steht,falls man das Passwort vergessen hat (was in meinem Fall zutrifft) dann müsste man den Code 1221 eingeben-aber es steht nicht genau wo man diesen eingeben muss.

Habe ihn überall eingegeben wo man im Menü einen Code eingeben muss aber es funktioniert nicht!
Wer kann helfen???

Vielen Dank im Vorraus! ...
5 - OVERLOAD -- Receiver Thomson DPL 660 HT
Geräteart : Receiver
Defekt : OVERLOAD
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : DPL 660 HT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo @ all:

Eigentlich wollte ich nur Musik hören und schaltete meinen Thomson Receiver ein. Aber da kam aus den Lautsprechern nur ein lautes knacksen und er ging wieder aus....................Also nochmal - EIN
Aber das gleiche Ergebnis:
Ich drücke auf den Stand-By Taster
Es schaltet ein Relais hörbar ein
Das Display geht an (steht auf Radio)
Die Gehäuselüfter laufen an
Im Display steht ganz kurz das Wort : OVERLOAD
Dann macht es KNACK . und alles geht aus.

Mein Problem ist:
1. habe ich wenig Elektronik Erfahrung
2. Die Firma Thomson gibt es nicht mehr
3. Ich habe nicht das Geld mir einen neuen Receiver zu kaufen

Als erstes könnte man vermuten das eine Endstufe defekt ist, aber ich habe einen nach dem anderen Lautsprecher abgeklemmt und versucht wieder einzuschalten. Der Fehler bleibt, auch wenn alle Lautsprecher abgeklemmt sind.

Der Receiver ist ein:

THOMSON DPL 660 HT Home Theatre Reveiver mit 6 Endstufen
(5.1 mit einem passiven Subwoofer Ausgang)
Einen Schaltplan habe ich nicht, auch nicht im Netz gefunden.
Ich hab...
6 - TV Thomson 29DF45EG -- TV Thomson 29DF45EG
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 29DF45EG
Chassis : ICC20
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und noch ein gesundes neues Jahr an alle!

Meine Frage bezieht sich auf obiges Fernsehgerät.
Die Lautstärke des Grätes regelt sich spontan von selbst auf Null. Das heist, es erscheint im Bild der Laufbalken von der Lautstärkeregelung und der Balken wandert mal ein kurzes oder auch komplett auf Null zurück. Das Hochregeln mit der Fernbedienung geht zwar, aber entweder das Gerät regelt sofort wieder runter oder ich kämpfe mich wieder nach oben. Die Zeitspanne zw. solchen Aktionen ist sehr unterschiedlich.
Meine Kenntnisse habe ich mal in der Röhrentechnik gelernt, aber jetzt bin ich nicht mehr aktiv im Geschäft. Über einen Tip würde ich mich trotzdem sehr freuen. Als Schaltbild habe ich nur, was in der Bedienungsanleitung abgedruckt ist.

Viele Grüße an alle im Forum ...
7 - TV Thomson 369R/ICC19 2H EU -- TV Thomson 369R/ICC19 2H EU
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 369R/ICC19 2H EU
______________________

Hallo allen Foris,

zunächst Danke, dass es diese Möglichkeit hier gibt, Fehlerquellen zu erfagen.

Oben genanntes TV ist in unserem Besitz und wir haben folgendes Problem.

Gestern Abend normal ausgeschalten ( Stand by ) . Heute Morgen eingeschalten und die rote Lampe für den Betrieb blinkt vor sich hin, ohne das sich ein Bild aufbaut.

Sicher wenige Infos, aber wir fragen uns folgendes:

Lohnt eine Rep. überhaupt ?

Wo finden wir eine Bedienungsanleitung auf deutsch ?

Was könnte der Fehler sein ?

Danke für Tipps und Infos,

Hänschen ...
8 - TV Thomson 37MG55J -- TV Thomson 37MG55J
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 37MG55J
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Suche für folgenden Fernseher eine Bedienungsanleitung:

Thomson 37MG55J
ICC9/EU
RCT:3002
BK11TH
AG8024857
EAN 3244480002247

Habe schon auf der Thomsonseite gesucht und nichts gefunden!

Wer kann mir helfen?

Gruß
Bernd


Habe auch schon Anfrage an Schaltungsdienst Lange gemacht, aber leider ohne Erfolg! ...
9 - Suche Bedienungsanleitung -- Suche Bedienungsanleitung
Suche für folgenden Fernseher eine Bedienungsanleitung:

Thomson 37MG55J
ICC9/EU
RCT:3002
BK11TH
AG8024857
EAN 3244480002247

Habe schon auf der Thomsonseite gesucht und nichts gefunden!

Wer kann mir helfen?

Gruß
Bernd ...
10 - TV Thomson 21DG17E -- TV Thomson 21DG17E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 21DG17E
______________________

Hallo,

eine Frage zu einem Thomson Fernseher "21DG17E":


Wo bekomme ich kostenlos eine Bedienungsanleitung zum Downloaden?

Kann mir jemand sagen, wie ich die PIN-Eingabe nach dem Einschalten deaktiviere?
Habe bei dem Fernseher im Menü keinen Punkt gefunden, wo ich dies abschalten kann.

Gibst evtl. eine Tastenkombination mit der Fernbedienung?


Danke


Andi ...
11 - TV Thomson 28DF40E -- TV Thomson 28DF40E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 28DF40E
______________________

Hallo,

habe ein kleines Problem mit meinem Thomson Gerät. Nachdem bei uns die Sendeplätze verstellt wurden,wollte ich sie neu ordnen. Brauche zum Sendersuchlauf aber das Passwort. Soweit ich weiß, wurde es nicht verändert. Müsste also noch der unikey sein. Blöderweise finde ich die Bedienungsanleitung nicht mehr und finde den unikey von Thomson auch nirgends. Deshalb wollte ich hier fragen, ob mir den jemand sagen kann.
Danke schon mal!
lg

Macel ...
12 - TV Telefunken A520S -- TV Telefunken A520S
Danke. Unter der Klappe ist auch eine AV Taste, aber ich habe es bisher noch nicht geschafft, dort den Videorecorderkanal abzuspeichern. Habe den einfach auf einen beliebigen Programmplatz gespeichert aber ich habe das Gefühl, das ist falsch. Früher war doch auch immer ein eigener Programmplatz für die AV Wiedergabe vorgesehen um horizontales Zittern zu verhindern. Und eben dieses Zittern habe ich -glaube ich- ganz leicht. Daher denke ich, kann man da bestimmt einen beliebigen Programmplatz zum AV Platz machen. Nur wie geht das? Ich muss mir noch die Bedienungsanleitung suchen.

Eine Telefunken Entwicklung also? Das ist schön. Das Chassis wurde ja auch in anderen Geräten verwendet: Thomson, Nordmende, Saba, Braun und sogar B&O. ...
13 - TV SABA M6317E -- TV SABA M6317E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SABA
Gerätetyp : M6317E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen !

Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Fuktion der Fernbedienung.Ich versuche mal es so genau wie möglich zu beschreiben.

Üblicherweise schalte ich mit der pr+/pr- Wippe die Kanäle chronologisch aufwärts/abwärts.

Seit einiger Zeit schaltet der Fernseher aber bei Betätigung der Wippe in den AV-Modus. Bei nochmaliger Betätigung schaltet er in den Modi AV-S und AV immer nur hin und her. Zum Wechsel in den Fernsehempfang-Modus muß ich die AV-Taste betätigen.

Ich kann die Programme also nur durch die Direktwahl auswählen. Dies ist aber bei speicherplätzen >10 unkomfortabel.

Der Fernseher funktioniert aber ansonsten tadellos. Ich vermute das meine Jungs (7 und 3 Jahre), irgendwie zufällig irgend etwas umprogrammiert haben. Die Bedienungsanleitung gibt mir aber über solch ein Verhalten bzw. Option keine Auskunft. Gibt es da möglicherweise Menues die in der Bedienungsanleitung nicht aufgeführt sind (Stichwort Service)?

Das Gerät stammt wohl ursprünglich von Thomson. Die Bedienungsanleitung ist auf jeden Fall eine von Thomson. Da die Thomson Modellnummer überklebt ist kann...
14 - TV Thomson 32WR45E G Typ: 178X/ICC20 EN -- TV Thomson 32WR45E G Typ: 178X/ICC20 EN
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 32WR45E G Typ: 178X/ICC20 EN
Chassis : ICC20
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo das genannte Gerät (4Jahre alt) hat folgenden Fehler:

Zur Info:
Vor Jahren wurden bereits diverse Elkos im Netzteil,
der (2kV)Kondensator direkt am Zeilentrafo-Transistor gewechselt.

Aktuell:
- Netzschalter ein
- rote LED leuchtet
- TV einschalten
- TV geht an und sofort wieder aus
> rote LED blinkt 2x dann 7x

Zeilentrafo (1372.0041F) wurde bereits gewechselt,
selbes Fehlerbild.

Was könnte es sein?

Falls nötig hab ich auch die Schaltpläne dazu, sind in der Bedienungsanleitung enthalten.

Danke schon mal
Klaus
...
15 - TV Thomson 21DC320 -- TV Thomson 21DC320
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 21DC320
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,
meine tochter hat es durch planloses herumdrücken auf der fernbedienung geschafft, die kindersicherung zu aktivieren. Da die bedienungsanleitung verlorengegangen ist, bin ich ziemlich ratlos.
Wie kann ich die kindersicherung wieder deaktivieren?

lg
funkerl ...
16 - TV Thomson 29DJ42E -- TV Thomson 29DJ42E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 29DJ42E
______________________

Hallo, ich habe ein Problem.
Ich habe diesen Fernseher gebraucht gekauft, wenn man ihn einschaltet geht er dreimal an und wieder aus, danach blinkt die Standbyleuchte und es kommt kein Bild.
Woran liegt das und wie teuer wäre die Reparatur in einer Fachwerkstatt ?
Außerdem suche ich eine Bedienungsanleitung von diesem Gerät.

Ich bin für jeden Tip dankbar !!! ...
17 - TV Thomson 32WR45EG -- TV Thomson 32WR45EG
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 32WR45EG
Chassis : 178x
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Fachleute !
Heute plagt mich die Sorge ,daß ich zum Bedienen
eines Fernsehers zu dumm bin.
Ein Bekannter hat den og Fernseher und einen
digitalen Satreceiver dran.
Alles soweit prima.Nun ist der TV ja 16:9
Damit am Rand beim 4:3 Bild keine Ränder sind
geht er ins Menü und stellt das Format um.
Beim nächsten Programmwechsel ist das Bild jedoch wieder
auf 4:3 mit Trauerrand.Auch mir ist es nicht gelungen
dem Fernsehgerät diese Einstellung dauerhaft zu vermitteln.
Ist das Teil vergeßlich geworden und bildet sich mein
Bekannter bloß ein ,daß es früher mal ging ?
Oder bin ich zu blöd ???
Die Bedienungsanleitung gibt da auch nichts her....
18 - TV Thomson 28df40e -- TV Thomson 28df40e
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 28df40e
______________________

Hallo,

hab eigentlich ein simples Problem. Habe einen Thomson Fernseher (Modell 28df40e) geschenkt bekommen, aber es ist keine Bedienungsanleitung dabei. Dummerweise finde ich nicht raus, wie der Sendersuchlauf funktioniert. Will die Programme nach meinem TV im Wohnzimmer sortieren, weiß aber nicht wie ich da rein komme. Hoffentlich kann mir jemand helfen. Bin schon total verzweifelt...

Gruß Guhl ...
19 - TV THOMSON 29df45eg -- TV THOMSON 29df45eg
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : THOMSON
Gerätetyp : 29df45eg
Chassis : icc 20
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Freunde
Ich habe wieder ein Problem,hoffe das jemand mir weiterhelfen kann )
Wenn ich das Gerät einschalte, geht sofort der Bu 2525 kaputt
Nach Kalten Lötstellen gesucht,nichts gefunden.
Elcos sehen von oben gut aus.
Löte ich den BU 2525 heraus,baut sich kurzfristig die Spannung am Collector bis ca.150V auf.
Das Gerät schaltet aber wieder ab.Wahrscheinlich Schutzschaltung !
Ich zwar einen Schaltplan in der Bedienungsanleitung gefunden.
Aber ,der taugt nichts.Da in diesen Schaltplan nicht alle Schaltkreise
und Bauteile mit eingezeichnet sind !!
Frage:Kann mir jemand einen Tip geben ???
Oder hat jemand einen Schaltplan von diesen Fersnseher ??
Danke
Wassili@web.de
PS:Achso
Bevor der Bu 2525 zum ersten mal kaputt ging war das Bild hell mit
rücklaufstreifen!!!
Als ich zum erstenmal BU 2525 erneuert hatte.gabs einen kleinen knall.
BU 2525 abgelötet Gerät eingeschaltet,das Gerät summt irgendwie verdächtig.

Ich...
20 - TV Loewe Cantus -- TV Loewe Cantus
hi ujw !

Du meinst sicher daß wenn der TV im Stby. steht und du den Receiver startest der TV einschalten soll.
Also das geschieht über Scartkabel Pin8 12V Schaltspannung.
Ist leider nicht bei jedem Gerät selbstverständlich, Richtig Thomson und Sharp können das auch einige neuere Grundig.
Aber bei Loewe bin ich mir nicht sicher .
Du musst mal in deiner Bedienungsanleitung lesen ob man den AV-Eingang so programmieren kann daß die Schaltspannung den TV aktiviert.
Wäre schon denkbar daß man das im Menu aktivieren kann.
Habe leider die Daten zu diesem TV nicht im Kopf.

TOM...
21 - Nordmende Spectra V 1455 - Bedienungsanleitung -- Nordmende Spectra V 1455 - Bedienungsanleitung
Ich suche eine Bedienungsanleitung (Original, Kopie, Fax oder als eMail) für den Videorekorder Nordmende (Thomson) Spectra V 1455.

Wer kann helfen? ...
22 - TV   Thomson    32WN42E mit ICC20 EN -- TV   Thomson    32WN42E mit ICC20 EN
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 32WN42E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Freunde der flimmernden Mattscheiben,

Ich bin neu hier und habe dieses Forum durch googeln gefunden. Ich beschäftige mich eigentlich mehr mit Elektrik als mit Elektronik. Da ich diesen Thomson aber für meine Tochter (17) geschenkt bekommen habe möchte ich ihr den auch nutzbar machen.
Wer kann mir sagen, wo ich Fehlercode Beschreibungen der Blink-LED am Netzschalter finden kann?
Wenn ich das Gerät einschalte, macht der *grx%&§³-Apparat garnix, außer abwechselnd 3- und 4-mal blinken.
In der tollen Bedienungsanleitung steht darüber absolut überhaupt garnix.
(Es gibt tolle smilies hier!)
Freu mich schon auf Eure Antworten, Dieter.
Danke im Voraus

_________________
Ich versuche immer noch was dazu zu lernen!
Es gibt viel zu viel was ich noch nicht weiß!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Batwichtel am 12 Apr 200...
23 - TV Nordmende Spectra 72 -- TV Nordmende Spectra 72
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nordmende
Gerätetyp : Spectra 72
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe einen alten Nordmende Spectra 72 geschenkt bekommen, der eigentlich wunderbar funtioniert. Nur leider habe ich keine Original-Fernbedienung. Die Universalfernbedienung (Thomson ROC45), die ich statt dessen gekauft habe, funktioniert zwar soweit, aber ich schaffe es einfach nicht, die Kabelkanäle auf die gewünschten Programmplätze zu speichern. Geht das direkt am Gerät und wenn ja wie? Hab leider auch keine Bedienungsanleitung und bin langsam echt am verzweifeln.
Kann mir irgendwer einen kleinen Tip geben?...
24 - Videorecorder SABA VR 7081 -- Videorecorder SABA VR 7081
Danke an alle, die mir bisher zu helfen versucht haben. Ich glaube aber nicht, dass da die Lösung dabei ist, weil das Display im laufenden Betrieb völlig in Ordnung und auch hell genug ist. Ich hatte auch schon geschrieben: "im Betrieb ist die Anzeige auch in Ordnung", aber offensichtlich war das nicht deutlich genug.

Der Tipp von dos6510 mit dem "dim display in standby" weist vermutlich in die richtige Richtung, aber in der Bedienungsanleitung finde ich dazu nichts. Bei Google ist über SABA-Geräte nichts zu finden, auch bei Thomson nicht, die die Marke ja übernommen haben....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bedienungsanleitung Thomson 628 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bedienungsanleitung Thomson 628


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764883   Heute : 3051    Gestern : 6836    Online : 218        19.4.2025    13:24
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0429329872131