Gefunden für bedienblende bauknecht wa care 14 - Zum Elektronik Forum |
1 - Bedienblende abnehmen -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure XL 34 | |||
| |||
2 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W | |||
Hallo Biringer, hallo Alois,
super! Danke für die schnelle Rückmeldung. Hab die Steuerelektronik ausgebaut. Die ist definitiv abgeraucht! ![]() Was nun? Neues Steuergerät? Habe verschiedene Möglichkeiten: - Bitron 56169 Rev 01 (aus ner Hanseatic 1200 WA ÖKO Plus) - BITRON 4619710 45561 in Fett 337 TYPE 56169 Rev 00 (aus ner Bauknecht 7740; incl. Timer, Druckdose, Thermotürschalter, Tastensatz, Ein/Aus Schalter, Heizstab sowie der Bedienblende Passt davon eine? Den Kohlehaufen kann mal wohl nicht mehr gebrauchen, oder? Vielen Dank für eure Hilfe! Lieben Gruß, Philipp [ Diese Nachricht wurde geändert von: masta84 am 11 Okt 2011 12:51 ]... | |||
3 - Display bleibt dunkel -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display bleibt dunkel Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Plus S - Nummer : 8583 491 03000 FD - Nummer : 31 0241 713336 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr Hilfbereiten Genies *schmunzelt* Ich habe hier mal was ganz eigenartiges, was mir noch das letzte Haar auf dem Kopf raubt. wir haben eine WA1400 Star Plus ServiceNr. 858349103000, Serial. 310241713336 und haben folgendes Problem Seit einiger Zeit lässt sich der WA nicht mehr normal über den Programmwahlschalter einschalten. Wählen wir dort ein Programm aus, passiert nichts. Als wäre überhaupt kein Netzstecker in der Dose. Man hört lediglich einen sehr sehr leisen quietschenden Ton aus der Steuereinheit, genau so, als wäre ein Programm am Ende also ein Waschgang durchlaufen, dann pfeift es ja auch immer paar mal das die Wäsche fertig ist. Nur dieser piepsende Ton ist so leise, das man schon mit dem Ohr dreckt in Höhe der Steuereinheit muss, (nicht die Elektronik in der Bedienblende, wo eh der Signalgeber drinnen ist,sondern Tatsächlich im Timer)um ihn zu hören. Drehe ich den Programmwalschalter wieder auf aus, ist auch der ... | |||
4 - bürstenlos. Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 7415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bürstenlos. Motor dreht nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 7415 S - Nummer : 411503012349 FD - Nummer : 858364803011 Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Fehler : bürstenloser Motor dreht nicht F22 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 7415 S - Nummer : 411503012349 FD - Nummer : 858361803011 Hallo Forum, die Maschine ist 5 Jahre alt und startet die Motordrehung nicht mehr. Leiterplatte in der Bedienblende ist Whirlpool L2524, ohne sichtbare defekte Bauteile. Es erscheint immer F22, also Fehler in der Motoransteuerung. Motor ist bürstenlos mit aufgesetzter Leiterplatte und die hat nach Demontage der Riemenscheibe keine sichtbar beschädigten Bauteile. Frage: Wie kann man diesen speziellen Motor prüfen, um den Fehler zu orten? Anbei 2 Fotos vom Motor, Riemenscheibe ist demontiert. Falls Motor nicht reparabel ist oder neu zu teuer; kann man auf konventionellen Motor umrüsten, denn die Motraufhängung ist ja Standard. (Motor habe ich noch) Hoffe auf Hinweise..... ... | |||
5 - Platine L2524 Schmorstelle -- Waschmaschine Constructa WAT 10R14 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Da die Maschine KEINE wirkliche BSH/CONSTRUCTA Produktion ist, wird es etwas schwierig. BAUKNECHT/WHIRLPOOL/INDESIT haben jeglichen "öffentlichen" Support eingestellt und alle technischen Unterlagen von den Händlerportalen am freien Markt zurückgezogen. Unterstützung ist somit nur über den Werkskundendienst, oder Vertragswerkstätten möglich. Da es sich bei Deinem Gerät auch noch um einen exotischen Toplader handelt, der gerade mal CONSTRUCTA auf der Bedienblende stehen hat (Tatsächlich ist in dem Gerät kein einziges BSH Teil verbaut.), wird sich die Hilfe ziemlich in Grenzen halten. Mach von der Platine mal ein paar leserliche Bilder, vielleicht "läuft" mir so eine (WAVE) Steuerung mal über den Weg. Da ließe sich dann das defekte Bauteil ermitteln. VG ... | |||
6 - Thermobegrenzer -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5000 SD WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Thermobegrenzer Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFS 5000 SD WS S - Nummer : GSFS 5000 SD WS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich hab mich spontan hier angemeldet, da ich seit gestern ein Problem mit meiner ca 6 Jahre alten Spülmaschine von Bauknecht habe (Typ GSFS 5000 SD WS). Das Programm war fertig, allerdings wurde etwas Wasser zum Schluss nicht abgepumpt. Geschirr war sauber und trocken. Nun hab ich hinter der Bedienblende die Elektronik nachgemessen (beruflich bin ich Elektrotechniker), und der Thermosenser, der in der Plus Leitung liegt, ist hochohmig. Ich habe keine 230 V an der Platine anliegen. Erst wenn ich den Sensor überbrücke, läuft die Spüli wieder an. Laut einem Kollegen soll das teil die nr von Whirpool haben: 480140102126. Nun meine frage, wo ich so ein teil her bekomme? Denn mir ist schon klar, dass ich die Spüli ohne den Sensor nicht dauerhaft laufen lassen sollte.... ... | |||
7 - Pumpt nicht ab (Pumpe läuft) -- Waschmaschine Bosch WAA28222/24 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab (Pumpe läuft) Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAA28222/24 FD - Nummer : FD8910 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Helfer, die Reparatur ist für heute schon erledigt ![]() ![]() Fehler: Maschine will abpumpen (Pumpe läuft) das Wasser bleibt aber im Bottich. Ablaufschlauch war frei und nicht geknickt also habe ich die Maschine von vorne zerlegt. Das ging so: Türfenster abgeschraubt (die zwei Schrauben vom Scharnier ab und nach oben ziehen dann geht die Tür ab), danach zwei Schrauben von der Bedienblende hinter der Waschmittelschublade rausgedreht, dann links außen an der Bedienblende noch ne kleine Schraube raus – dann kann mann/frau die Blende lösen. Jetzt noch die Manschette vom „Bullaugeneinfüllfenster“ lösen (den Ring außenherum abziehen) dann die Maschine etwas kippen und unten vorne noch zwei Schrauben ... | |||
8 - Pumpe laut -- Waschmaschine bauknecht WAS 4540/2 | |||
Hallo nochmal,
müsste gleich oder ähnlich wie bei den AEG´s funktionieren, also von vorn wechseln. Zuerst Stecker ziehen! Beispiel AEG WaMa´s : Deckelplatte oben weg (hinten 2 Schrauben, bei Bauknecht evtl. seitlich vorn re/li -unter Plastikstopfen- noch 2 Schrauben), -vorne- :Schublade raus, Flusensieb raus, Bedienblende weg, evtl. ausstecken,Sockelblende weg. Tür öffnen, Gummimanschetten-Sicherung(Drahtring oder Kunststoffring)weg, Manschette komplett nach innen stülpen,Türschloss weg(Stecker dranlassen), 2 Schrauben unten raus, 2 Schrauben oben raus, Frontblech abnehmen. Die Pumpe -jetzt ohne Flusensiebeinsatz- sitzt rechts vorn, MfG W.G. ... | |||
9 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 44853/4 TW-IN -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 44853/4 TW-IN | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI 44853/4 TW-IN S - Nummer : 8546 853 01540 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! meine Spülmaschine war verganene Woche mitten im Programm stehen geblieben. Hab ewtas Wasser in den umliegenden Fugen festgestellt. Bodenwanne war trocken, aber Ablaufschlauch hinten am Ausgang vom Gerät leicht eingerissen und offensichtlich die Ursache. Ablaufschlauch ist getausch. Hab beim Probelauf dann aber festgestellt, dass der Hautan/-ausschalter scheinbar einen Wackelkontakt hat. Beim Einschalten gibt es scheinbar einen gewissen "sweet spot": Wenn ich vorsichtig den Taster drücke, schaltet die Maschine ein und Programmstart funktioniert einwandfrei. wenn ich im Programm an den Schalter leicht berühre geht die Maschine aus und am Aquastop ist ein Klacken zu hören. Irgendwelche sachdienlichen Hinweise?? Ich würde als nächstes dei Bedienblende oben abnehmen, sehe bislang aber noch nicht so richtig, wie dies befestigt ist. Besten Dank schon mal CW ... | |||
10 - Kühlschrank Bauknecht Excellence GKA/ Gefrierschrank -- Kühlschrank Bauknecht Excellence GKA/ Gefrierschrank | |||
Abschlussbericht.
Elektronik bei Bauknecht bestellt.Da bekommst Du nicht nur die Elektronik sondern die ganze Bedienblende ![]() Tommi ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |