Bauknecht KüSchr Excellence GKA/ Gefrierschrank

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:21:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
KüSchr Bauknecht Excellence GKA/ Gefrierschrank

Fehler gefunden    







BID = 457925

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Excellence GKA/ Gefrierschrank
S - Nummer : 855269401010
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Schönen guten Abend!

Kaum aus dem wohlverdienten Urlaub zurück,schlagen Geräte auf, die ich noch nicht mal gesehen habe.

Kunde gibt an: Gerät macht Dauerlauf und hat minus 35 Grad.Habe mir mal die Explo und Schaltplan angesehen.1 Fühler und 1 Modul.
Da der Kunde ca. eine Fahrtstunde entfernt wohnt, hätte ich gerne das Gerät gleich beim ersten Besuch repariert.Haben wir hier den klassischen Elektronikfehler oder kann der Fühler in Betracht gezogen werden.


Danke für Tipps.

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 457979

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Du bist gut.

Kann doch keiner aus der Ferne sagen.

Tip von mir, Kunde soll die Superfrosttaste einmal drücken.

gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 457998

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Ich glaube da ist Alexis gefragt!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458190

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620


Zitat :
http://www.bauknecht.de/app.cnt/bk/de_DE/pageid/pgsrvifuhome001/DOCTYPE/IFU/DOCLANGUAGE/D


Welche Lampen brennen?

Nimm die Elektronik gleich mit. Fühler, weiß ich auch nicht, wo der sitzt.
Ist aber Pos. 6917.
Sitzt irgendwo bei den Eisakkus.
Fehlbedienung, vom Kundennicht ausgeschlossen.
Denke da liegt Röhre nicht ganz falsch.
Noch mal anrufen, und Kunden ausfragen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458773

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

So, war heute bei dem Gerät.Superfrost ist nicht gedrückt.Fühler ist irgendwo eingeschäumt.Nicht wie auf der Explo.Um das Bedienfeld abzunehmen musste ich sogar die Tür abbauen.Der Mist wird immer primitiver.Verdichter wird ständig angesteuert.Modul defekt,Fühler schliess ich aus,da die Temperatur korrekt angezeigt wird.Modul kostet 106 € netto,Anfahrt + Arbeit? Was würdet Ihr veranschlagen ?


Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458799

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620


Zitat :
Was würdet Ihr veranschlagen ?


Kleiner Witzbold, oder was?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458863

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Das Forum sollte doch auch dem Erfahrungsaustuasch dienen, darum finde ich Tommis Anfrage auch OK.

Wir hatten früher auchmal so einen Fall gehabt. KD wohnte 3/4h weg. Kühltruhe überprüft, Elektronik def. ( netto 118€ ). Preis war vorher nicht bekannt. KD Bescheid gegeben, daß man da einen KV macht. KV belief sich dann auf knapp 200€ netto. KD umgehend angerufen und ihm dies mitgeteilt. KV sollte dann 70€ kosten, wegen der Entfernung. Diese würden aber dann bei Rep. oder Neukauf angerechnet. KD hatte sich noch weiter erkundigt und dann neue Truhe bei uns gekauft. Die 70€ wurden dann zu 50% angerechnet.

Gruß
Bernd

Erklärung von Abkürzungen

BID = 459011

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Kunde hat Reparatur zugestimmt.

Was mich aber immer noch stutzig macht.Wo sitzt der Fühler? Das Gerät hat einen freiliegenden Verdampfer.Da ist es doch eigentlich sinnlos den Fühler einzuschäumen.Nach einem Telefonat mit der Bauknecht Hotline bekam ich die Auskunft,"Da kann ich auch nicht weiterhelfen, laut Explo müsste der Fühler im 2. oder 3.Fach von unten am Verdampfer sitzen". Das tut er aber nicht.Selbst wenn der Kunde beim Abtauen das Gerät vergewaltigt hätte, müsste ja irgendwo die Strippe rumbaumeln.
Hat eier von Euch schon mal so eine Kiste unter den Fingern gehabt?

Fröhlich wo bist Du???????


Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 459014

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620

Sorry, sollte eigentlich spaßig aufgefaßt werden.


Zitat :
KV belief sich dann auf knapp 200€ netto.


In diese Preisgruppe würde ich auch das Gerät von Tommie verlegen.
Es kommt doch aber eher darauf an, wie der Gesamtzustand des Gerätes
ist. Unter 400€ ist dieses Gerät im Laden bestimmt nicht zu bekommen.
Da ist ein ordentlicher Kundendienst gefragt. Sind Türdichtungen schon angegammelt, ist das Gehäuse angerostet, weil er zu feucht steht, sind starke Gebrauchsspuren zu sehen und und und.
Wenn das Gerät noch einigermaßen Top aussieht, Verdichter normale Laufgeräusche hat, was spricht dann gegen eine Reparatur?
Kunden einen KVA über 200€ all inclusive machen. Sagt Kunde ja, ist alles palettie. Sagt Kunde Nein und Du hast keinen eigenen Verkauf, Überprüfungsrechnung schreiben und Gut ist`s. Hast Du einen eigenen Verkauf, dann den Kunden ein Neues Gerät anbieten.
Schlecht ist allerdings, wenn nur ein Kunde auf der Strecke liegt.
Da sind dann die 200€ KVA geschmeichelt. Liegen 5 oder6 Kunden am Weg
rentiert sich dann das Ganze. Desshalb auch meine

Von Fall zu Fall verschieden.





Zitat :
Das Forum sollte doch auch dem Erfahrungsaustuasch dienen, darum finde ich Tommis Anfrage auch OK.


Richtig.
Da aber die Kunden draußen immer nur den Anteil sehen, welcher aus Ihrem Portemonay (Geldbörse ) gezogen wird und komischerweise gerade bei weißer Warereparaturen immer wieder laut aufschreien könnte so etwas in einem Forum für KD-Techniker disskutiert werden. Aber nicht in aller Öffentlichkeit.

Wer kennt die Aussagen:
War gerade 5 Minuten da
Hat nur mal hingehört
Hat nur eine Neue Sicherung rein gemacht
Hat vorne nur mal die Schraube auf gemacht und 5 Cent raus geholt
Hat 2 Stunden gebraucht um den tauben Elko auf der Elektronik zu finden
Hat die Trommel nur angefaßt und gesagt Lager kaputt, Reparatur nicht unter 100€
Hat noch nicht einmal Werkzeug mit, nur ein Meßgerät.

Da muß man nicht noch Öl ins Feuer gießen.
Die Stunde Anfahrt+ 1 Stunde Rückfahrt, sieht der Kunde nicht.
Die Recherche, im Internet, sieht der Kunde nicht
Die Recherche nach dem Ersatzteil, sieht der Kunde nicht
Die Tourenplanung, sieht der Kunde nicht
Die Buchhaltung, sieht der Kunde nicht
Die Unterhaltungskosten für das Fahrzeug, sieht der Kunde nicht
und und und
Er war ja mal gerade 5 Minuten da


Erklärung von Abkürzungen

BID = 459019

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

So war mein Beitrag auch gedacht.Über die Reparatursumme sprechen wir mal nicht.Der Kunde ist auf Empfehlung zu mir gelangt.Wohnt in einem schönen kleinen Harzdörfchen in einer Neubausiedlung mit sehr vielen kleinen schmucken Häusern.Dies ist das Einzugsgebiet von einem Kundendienstler, welcher laut Aussage des Kunden dort Platzhirsch ist (bis jetzt ).Da ich schon seit geraumer Zeit vorhabe mein Einzugsgebiet noch etwas zu erweitern, kommen mir solche Aufträge auch mal gelegen.Da ich keinerlei Werbung für mich bzw. Firma mache und durch Mundpropaganda fast wöchentlich Neukunden gewinne, kann man auch einmal eine Reparatur +/- Null durchführen.Aber nicht so oft,sonst müssen wir verdursten .

alexis hat mit seinen Ausführungen vollkommen Recht.Wir bewegen uns immer auf dünnen Eis.Deshalb sollten wir unbedingt seriös bleiben und nicht versuchen die schnelle Mark zu machen.Lieber kleine Brötchen backen,dafür aber eins mehr.

Nun habe ich nichts zum Gerät geschrieben, aber so eine kleine Diskussion ist doch mal ganz gut.Mich würde aber immer noch der Fühler interessieren.



Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 460563

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Abschlussbericht.
Elektronik bei Bauknecht bestellt.Da bekommst Du nicht nur die Elektronik sondern die ganze Bedienblende So das Ding gewechselt und Kiste läuft wieder normal.Habe es mir aber nicht nehmen lassen,nochmal nach dem Fühler zu suchen.Hab ihn nicht gefunden.Ist mir jetzt aber auch sch... egal.


Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 460566

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620


Zitat :
Ist mir jetzt aber auch sch... egal


Mir eigentlich auch



Schönes WE

Gruß alexis

Erklärung von Abkürzungen

BID = 460573

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Hi alexis!

Wünsche auch ein schönes WE.

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416927   Heute : 266    Gestern : 5490    Online : 252        6.6.2024    3:21
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0827198028564