Gefunden für beamer nec model vt540k - Zum Elektronik Forum





1 - Lampe nicht hell genug -- 5




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Lampe nicht hell genug
Hersteller : NEC
Gerätetyp : VT 45
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ,

ich habe hoffendlich den richtigen Themenbereich gewählt um mein Problem zu schildern.
Mein Beamer Typ NEC VT45 hat bis zum letzten Einsatz störungsfrei gearbeitet. Seitdem ist ein halbes Jahr vergangen und ich habe ihn erst gestern wieder angeschaltet.
Er fährt normal hoch , ohne Störungsmeldung der Status LED aber er wird nicht hell genug um ein Bild zu projizieren . Die Lampe leutet jedoch , aber nur so hell wie z.B. im Stand By Modus.

Bei Ausfall der Lampe müsste diese doch dunkel bleiben und eine Störungsmeldung kommen !?
Wo könnte der Fehler liegen und lässt sich dies mit geringem Aufwand beheben oder ist das Gerät reif für den Schrott !

Im Voraus vielen Dank an die Experten.

Gruß Ralf ...
2 - Beamer Flimmern -- Beamer Flimmern
Hallo!

Wir haben Problem, dass die Beamer in Räumen flimmern.
Aber in einem Raum flimmert es z.Z. besonders stark, man kann das Bild nicht anschauen.

Ein Standard-PC ist über ca. 20m Kabel(VGA) zu Beamer auf der Decke angeschlossen.
Mit diesem PC (und anderen PC's) flimmert es.
Abgebaut tut der Beamer (NEC NP905) gut.

Aber wenn ich z.B. ein Laptop in gleicher Konstellation anschließe (im Akkubetrieb oder vom Netz) tut der ohne Flimmern.

Was könnte das Problem sein?
--
MfG,
Gennadiy
...








3 - Lampen / Lampengehäusefehler -- 00G Beamer
Geräteart : Sonstige
Defekt : Lampen / Lampengehäusefehler
Hersteller : NEC VT700G
Gerätetyp : Beamer
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meinem Beamer NEC VT700G blinkt die Status LED rot und er bleibt dunkel. Entsprechend dem Handbucheintrag deutet dies auf einen Lampen oder Lampengehäusefehler hin.
Leider zeigt die neu erworbene Lampe das gleiche Symptom.

Wie kann ich die Funktionstüchktigkeit der Lampe prüfen? Handelt es sich um eine Entladungslampe, die ich nicht auf Durchgnag prüfen kann?

Wie kann ich den Fehler weiter suchen?

--
Klaus ...
4 - NEC Beamer V260W kaufen? -- NEC Beamer V260W kaufen?
Hallo,

habe diesen Beamer gerade im Angebot gefunden, und würde mit dem gern meine ersten Erfahrungen sammeln. Bevor ich nun kaufe, meine Frage,ob mit dem Gerät bereits jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Den Beamer würde ich gern in mein kleines Pokerzimmer stellen, weisse Wände, nicht sehr groß. Neben Filmen soll dann auch die Pokeruhr (Programm auf Laptop, welches die Zeit bis zur nächsten Blind-Stufe anzeigt) darauf laufen.

Hier der Angebotslink

Vielen Dank schonmal für die Hilfe. ...
5 - Keine Funktion -- 950NA
Geräteart : Sonstige
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD2950NA
Chassis : NEC VT46
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin!
Ich hab hier einen kaputten LCD-Beamer.
Das Gerät zeigt keine Funktion, keine Anzeige, man hört nur ein Relais klicken.
Es fing damit an, daß die Lampe nicht immer zündete, dann ging nichts mehr.
Dann habe ich im Netzteil einen aufgeblähten Elko gefunden und gewechselt.
Kann es sein, daß eine Sicherheitsschaltung bei einem Lampendefekt das Gerät lahmlegt?
Das Gerät hat noch nicht viel gelaufen, die Lampe (die Zweite) dürfte noch keine 100 Betriebsstunden haben.
Die Erste hat sich allerdings schon nach 76 Betriebsstunden mit einem lauten Knall verabschiedet.
LCD ist leider nicht so ganz mein Fachgebiet, wo fange ich also an mit der Fehlersuche?
Gruß Gerrit

...
6 - Vergleichstyp bzw. was ist es ? -- Vergleichstyp bzw. was ist es ?
Moin ,

ich habe hier einen NEC Beamer der sich mit einem Kurzschluss verabschiedet hat. Bei der Kontrolle viel mir ein defektes Bauteil ins Auge.

- ENE 471

Es hat die Form eines Drops (grau ,ca. 1cm Durchmesser ), und auf der Platine steht ein doppeltes Diodenzeichen wie bei einem Triac, aber ohne den dritten Anschluss . Jetzt stellt sich die Frage woher bekomme ich das gute Stück bzw. welche Alternative gibt es ?

Gruß Ralf ...
7 - TV NEC Videobeamer -- TV NEC Videobeamer
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : NEC
Gerätetyp : Videobeamer
Chassis : LT 240
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich habe diesen Beitrag in Reparatur Fernsehgeräte hineingestellt, allerdings
ist es kein normales FFS Gerät, sondern ein Beamer.
Es handelt sich um die Reparatur des Videobeamers von NEC mit der Gerätebezeichnung LT 240.
Wenn der Beamer eingeschaltet wird, schaltet sich die Lampe des Beamers nach ca. 1 Minute ab, wenn
während der Betriebszeit eine Signalquelle (Satreceiver o ä.) an dem Beamer angeschlossen war.
Die rote LED blinkt zyklisch sechsmal, dann kommt eine Pause, bis die rote LED erneut blinkt.
Laut Bedienungsanleitung soll es sich dabei um einen Lampenfehler handeln.
Ich möchte noch erwähnen, dass die verbleibende Lampenlebenszeit bei dem Projektor bei 41 % liegt.
Desweiteren habe ich festgestellt, dass bei nicht eingespeistem Video und Audiosignal (Beamer gibt blaues
Bild wieder), die Einschaltdauer des Beamers länger ist als mit Signal, bis die Lampe sich abschaltet.
Meine Frage wäre nun, ob man davon ausgehen kann, dass die Lampe wirklich defekt ist, oder könnte
es dafür noch andere Fehlerursachen geben, wie Fehler im Netzteil, et...
8 - SONS NEC MT840 -- SONS NEC MT840
Geräteart : Sonstige
Hersteller : NEC
Gerätetyp : MT840
Chassis : .
FCC ID : .
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen.
Ich bin auf der Suche nach dem Serviceprogramm der Firma NEC. Darüber kann man diverse Einstellungen (Ghosting, Konvergenz, usw.) verstellen.
Das Proggi heist "ser_99mt.exe"

Leider kann ich es nirgends finden....

Grund dafür ist eine Verschiebung der Farben meines NEC Beamer MT 840.
Siehe Bilder....

Kann evtl. jemand weiterhelfen ?
Vielleicht sogar bei der Problemlösung beim Beamer ?

Danke und viele Grüße, meistereder3



PS: Es gab hierzu schon mal einen Beitrag (siehe SuFu).
Leider gab es kein Ergebnis dazu. ...
9 - SONS NEC VT46 -- SONS NEC VT46
Geräteart : Sonstige
Hersteller : NEC
Gerätetyp : VT46
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Beamer hat am linken Bildrand folgende Verfärbung.

Kein Signal:
Bild eingefügt

weißes Bild:
Bild eingefügt

bei dunkleren Farben als Gelb ist die Verfärbung quasi nicht mehr sichtbar.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Lampe ist kaum gelaufen, jedoch relativ alt und der Beamer wurde viel bewegt (evntl auch unsachgemäß). Am Signal liegts nicht, an der Optik die von vorne einsehbar ist auch nicht.
NEC hat einen Kostenvoranschlag über Kaufpreisniveau geschickt, allerdings keinen Prüf-/Fehlerbericht.

Grüßle
cateyes ...
10 - SONS NEC MT 1035 LCD Projector (Beamer) -- SONS NEC MT 1035 LCD Projector (Beamer)
Geräteart : Sonstige
Hersteller : NEC
Gerätetyp : MT 1035 LCD Projector (Beamer)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe hier einen NEC MT 1035 Beamer bei dem es eine verschiebung um ein Pixel der dargestellten Farben gibt.
Da eine reperatur beim NEC Service wohl den Zeitwert übersteigt würde ich mich gerne selber daran versuchen.
Nach dem ich unzählige Seiten im Internet durchsucht habe bin ich ein bisschen weiter.

Der NEC hat wohl leider kein Service-Menü über das man solche Einstellungen Vornehmen kann, es muß aber ein Programm geben mit dem man solche Einstellungen über den PC vornehmen kann.

Jetzt bin ich auf der Suche nach diesem Programm.

Das Programm ser_99mt.exe ist wohl der Schlüssel um die Farbverschiebung wieder in den Griff zu bekommen.
Kann mir jemand sagen wo ich es finde?

Gruß
Janosch ...
11 - SONS NEC Beamer / Projektor -- SONS NEC Beamer / Projektor

Geräteart : Sonstige
Hersteller : NEC
Gerätetyp : Beamer / Projektor
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal,

mein Beamer (NEC VT440k) hat seit einiger Zeit einen sehr starken Grünstich. Leider bekomme ich mit den Einstellungen an dem Beamer (Farbtemperatur etc.) leider den Grünstich nicht weg. Die Lampenbetriebsdauer sowie die Proejkktorbetriebsdauer liegt "erst" bei 1587 Stunden. Die eingebaute Projektorlampe (VT40LP) hat laut Hersteller jedoch eine Lebensdauer von 2000 Std bzw. da sie seit Anfang an im ECO Mode läuft, sogar 3000 Std.
Ich hoffe das mir hier ein netter User vielleicht dabei helfen kann. Bzw. kennt vielleicht jemand ein entsprechendes Forum oder ähnliches für dieses Problem?

Vielen Dank im Vorraus!

Gruss
Thomas ...
12 - SONS Sony AC-CPj 100E -- SONS Sony AC-CPj 100E
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sony
Gerätetyp : AC-CPj 100E
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei einem Sony Beamer CPJ-PL 200E ist das Netzteil AC-CPJ100E defekt.
Die Standby-LED funktioniert noch. Sobald man den Ein-Taster betätigt, schaltet die Lampe kurz ein, doch dann geht sie sofort wieder aus.
Hat jemand einen Schaltplan von dem Netzteil und kann ihn mir zumailen???
Ein Datenblatt vom NEC C358C würde evtl. auch schon reichen. Habe keins im Netz gefunden :-((

Gruss
smd-modo ...
13 - Lebensdauer Projektionslampen? -- Lebensdauer Projektionslampen?
mir geht es genau so
habe einen Toshiba Projektor und die Lampe ist nach 600 Stunden implodiert..
bei Anderen schon nach 340 und 400 Stunden.. Toshiba gibt keinen Ersatz!
ich hatte vorher an der gleichen Stelle einen NEC Beamer der hat weit über 2000 Stunden gehalten!
Es liegt wohl an der Qualität von Toshiba!
wem geht es noch so?
viele unzufriedene Kunden können etwas bewegen!
P.S.
bei Sanjo bekommt man auch nach einem Jahr noch anstandslos eine neue Birne! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Beamer Nec Model Vt540k eine Antwort
Im transitornet gefunden: Beamer Nec Model


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764800   Heute : 2968    Gestern : 6836    Online : 309        19.4.2025    13:16
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0181310176849