Gefunden für 7segmentanzeige - Zum Elektronik Forum |
1 - 7Segmentanzeige defekt -- Induktionsherd Elektrolux EHH9967XOG | |||
| |||
2 - NV Ram defekt -- Beissbarth Wuchtmaschiene | |||
Schöne Fotos hast Du da gemacht.
Neben der 7Segmentanzeige sitzt der Prozessor, daneben ein ROM (das Ding mit dem Etikett), daneben ein Static RAM und daneben versetzt ein Käfer mit der Beschriftung EXEL. Ich kann die Bezeichnung nicht indentifizieren. Es könnte das NV Ram sein. Allerdings wird es Dir nicht allzuviel nutzen wenn Du einen gültigen Inhalt nicht umprogrammieren kannst. ... | |||
3 - Ohne funktion fehler 8 -- Rasierer Siemens Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Ohne funktion fehler 8 Hersteller : Siemens Gerätetyp : Dunstabzugshaube S - Nummer : LC67250/01 FD - Nummer : 8309318 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe mir eine gebrauchte Dunstabzugshaube von Siemens gekauft. diese war bis vor kurzem voll funktionstüchtig! ich habe die Leitungen zwischen Steuermodul und dem bedienungs Panel mit 7segmentanzeige verlängert um die bedieneinheit wo anders in der Küche einzubauen. dies hat auch alles funktioniert bevor ich die Haube aufgehängt habe! nun zeigt mit das Display beim einstecken der Haube in der Steckdose die Zahl 8 an . hat jemand eine Idee ? gruß Benny ... | |||
4 - Digitales Voltmeter selber bauen -- Digitales Voltmeter selber bauen | |||
Hallo,
ich soll im Rahmen eines Schulprojekts ein digitales Voltmeter selber bauen. Ich habe mich an diesem Schaltplan orienteirt. Leider zeigt es nur 808 an und nich die gewünschte Spannung...Ich frage mich warum bei der 2. 7Segmentanzeige nur 6 Anschlussmöglichkeiten am Icl bestehn und vllt kann mir ja jmd sagen ob die schaltung so funktioniert und nur der Icl7107 defekt ist.Eine +5-5 Voltspannung habe ich! Vielen Dank in Vorraus... Schaltplan: http://www.electronica-pt.com/circu......html Icl7107: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L.....77c45 7 Segmentanzeige: | |||
5 - Holt ruckartig Wasser -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 352 S | |||
Hallo Jürgen
Das blinken ist doch gleichmässig 1 sek Spannung 1 sekPause. Eine 7Segmentanzeige ist nicht vorhanden.Das Blinken schaut nicht nach Fehlercode aus.Es blinkt einfach bis genügend Wasser im Gerät ist.Es blinken mit die Programm led und die Start Taste.Die Umwälzpumpe läuft nicht mit beim blinken. Mir ist jetzt aufgefallen wenn ich Stecker für Magnetventil abziehe blinkt der Programmschalter weiter. Wenn ich Verbindungskabel(Leistungselektronik-Programmschalter)während des wasser holen abziehe dann hört er auf zu blinken und holt ganz normal Wasser und geht dann ins spülen über. Ich vermute jetzt eigentlich das es der Programmschalter ist. Wäre über andere Meinung erfreut. Mfg Reinhard ![]() ![]() ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: reiniw800 am 9 Mär 2010 13:22 ]... | |||
6 - 7 Segment Anzeige -- 7 Segment Anzeige | |||
Hallo und guten Tag!
Ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage: Gibt es für eine 7Segmentanzeige ein Bauteil, das ich einfach vorschalten kann und für jede Zahl die sie anzeigen soll nur ein Signal 1 geben kann? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Danke schonmal im Voraus! Mit freundlichen Grüssen Andy ... | |||
7 - Geschirrspüler NEFF S9F1F -- Geschirrspüler NEFF S9F1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : NEFF Gerätetyp : S9F1F S - Nummer : SI341-S4443S0/07 FD - Nummer : 7111 090117 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo alle zusammen! ich habe schon des öfteren hier mit gelesen und danach reps. an meinen maschinen durchgeführt. ach, ja ich habe mal vor mehr als einer dekade meinen elektromeister im handwerk gemacht. meine geliebte spülmaschine ist wohl ziemlich am ende! die üblichen verdächtigen wurden überprüft und für gut befunden. - riffelschlauch gereinigt - wassertasche gereinigt - lötstelle wurde schon nach gelötet fehlerbeschreibung: die maschine läst sich nicht mehr normal starten. das gewünschte programm wird nicht genommen. dann erlischt die kmplette anzeige nur in der 7segmentanzeige glimmt der punkt und eine led, welche im zusammengbauten zustand nicht zusehen ist (zwischen schnellspülen und salz) leuchtet. mittlerweile heißt die krücke auch nicht mehr und fährt ein kurzprogramm ca. 15min.. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. klein schreiben ist echt nicht mein ding, aber es sind die | |||
8 - belegung cmos 4026 -- belegung cmos 4026 | |||
hallo
möchte mir eine zähltafel für eine 7segmentanzeige bauen und habe gestern den ersten versuch gestartet. bin nicht sicher, ob ich die belegung des 4026-bausteins richtig vorgenommen habe. http://www.kpsec.freeuk.com/components/cmos.htm habe auf 1 den taster gelegt, der bei betätigen 9v liefert. auf 3 dauer9volt(kann ich als schalter machen zum abdrehen der anzeige) auf 16 dauer9volt auf 8 habe ich den minuspol gelegt müsste ich jetzt nicht auf den output a-g abwechselnd zu dem pluspol hin eine spannung von 9volt messen können.(jedesmal, wenn ich den taster betätige müsste ja irgendwo, irgendein segment geschaltet sein oder?) nur zur überprüfung. habe nämlich immer nur zwischen 7 und plus eine spannung. danke für die hilfe mfg claus ... | |||
9 - Sport Großanzeige mit LEDs -- Sport Großanzeige mit LEDs | |||
Von Leds rate ich ab, da hast du Stundenlang zu löten und einen recht hohen Stromverbrauch. Teuer ists auch noch.
Wie wärs denn mit CCFLs, die zu einer 7Segmentanzeige angeordnet sind das sind kleine Leutstoffröhren. http://de.wikipedia.org/wiki/Kaltkathode Hier wurde gestern ein ganz ähnliches Thema angesprochen: http://www.mikrocontroller.net/topic/82531 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Esko am 2 Nov 2007 19:27 ]... | |||
10 - Welcher Transistor für diese Schaltung? -- Welcher Transistor für diese Schaltung? | |||
Hey danke für die schnelle Antwort!
@Racingsascha: Ja genau, ich baue derzeit an einer Uhr mit einer Digitalanzeige. Ich baue sozusagen eine 7Segmentanzeige in groß nach, mit blauen LEDs. Diese beleuchten die nachgebauten "Segmente" der 7Segmentanzeige, welche ich aus "milchigem" Plexiglas baue bzw. teilweise schon gebaut habe. Die Stromversorgung wird aber dann wahrscheinlich ein stabilisiertes Netzteil sein... Ausser ich schaff es, die Uhr mit ner Blockbatterie zu betreiben, dann nehm ich natürlich so eine ![]() @rasender roland: Stimmt, die Idee is auch gut, da verbrate ich nicht soviel Spannung an einem Widerstand. In Reihe summiert sich die Verbraucherspannung der Verbraucher und der Strom bleibt aber gleich? ![]() Also da habe ich aber dann ein Widerstand von 130R raus... Oder ich hab falsch gerechnet *g* Also dann würde das nun so funktionieren, wie ich das auf dem neuen Bild gezeichnet habe? ... | |||
11 - Punkte zähler -- Punkte zähler | |||
ok habe gerade angefangen, hab sowieso gerade Ferien ![]() habe allerdings noch nen kleinen denkfehler in meiner idee gefunden, nämlich das wird so mit der Fernbedienung nicht funktionieren, die schaltung erkennt ja nicht für welche mannschaft sie zählen muss... ich konzipier die schaltung also mit tastern, ist auch weniger aufwändig und spart kosten. vorerst muss ich allerdings noch genaueres über die anzeige wissen, die du verwenden willst. ansonsten plan ich einfach mal ne 7segmentanzeige ein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: teotihuacan am 5 Sep 2007 11:47 ]... | |||
12 - Atmel Controller -- Atmel Controller | |||
Hi,
also meine Frage, ich hab jetzt mal bischen hier gestöbert aber bin net so recht fündig geworden. Da ich demnächst was mit ner 7segmentanzeige machen will möchte ich bischen erfahrung mit einem mikrokontroller sammeln, also aufbau uns programmierung (am liebsten in c) Woher bekomme ich jetzt aber die software um das ding in c zu coden und wo gibts ein board wo ich ein bischen experimentieren kann. In der schule hatten wir son geiles ding, mit ganz vielen LED's gaaanz vielen eingängen für taster usw. regelbahrer takt und so. Weiß da jemand was? Gruß Marcus... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |