Gefunden für 60 hanseatic - Zum Elektronik Forum





1 - Programmschalter -- Waschmaschine   Hanseatic (Candy?)    Top 1300 C-31 Typ LTCE




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmschalter
Hersteller : Hanseatic (Candy?)
Gerätetyp : Top 1300 C-31 Typ LTCE
S - Nummer : 3100272509483891
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Die Maschine ist schon etwas älter, ja. Vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen...
Es geht um den Programmschalter. Das Programm Baumwolle 60°C geht leider nicht. Ansonsten funktioniert sie prima. Mir kommt es so vor, als wäre es ein Kontaktproblem. Leider habe ich mich noch nicht getraut, das Panel zu öffnen und nachzuschauen.
Manchmal funktioniert es sogar noch, wenn ich bei dem Programm den Schalter etwas hin und her wackel und einen Zahnstocher in den Spalt stecke und ihn fixiere.
Probleme hat deswegen das benachbarte 40° Programm. Das wäscht dann auch mal bei 60° wegen der fehlenden korrekten Programm- bzw. Temperaturzuordnung.
Ist für die Buntwäsche natürlich nicht so prickelnd...
Leider weiß ich nicht, wie ein solcher Programmschalter aufgebaut ist. Deswegen habe ich mich da auch noch nicht heran getraut.
Schön wäre es natürlich, wenn es nur eine Kleinigkeit ist,zumal es für dieses Teil sicher keine Ersatzteile mehr gibt.
...
2 - Drucktaster defekt -- Mellert Kaffeemahlwerk Hanseatic / Petra
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Drucktaster defekt
Hersteller : Mellert
Gerätetyp : Kaffeemahlwerk Hanseatic / Petra
Typenschild Zeile 1 : Typ M10 33
Typenschild Zeile 2 : 220V~ 50...60 Hz
Typenschild Zeile 3 : 120W (ŝ) HR3 KB 2 min
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine elektrische Kaffeemühle von Mellert* tut's nicht mehr. Der kleine Taster unter dem großen Druckknopf gibt keinen Kontakt mehr.

Die Bauart des Tasters gleicht den Schaltern aus Oma's Nachttischlampen, nur dass es eben ein Taster ist (bzw. war).

Das Kunststoffgehäuse des Tasters misst 14 x 24 x 7 mm.

Der Knopf (D=5,8mm) sitzt in einer Hülse mit 8,5mm Außendurchmesser und einem 1mm hohen Sockelabsatz von 11,5mm Durchmesser.

Leider weiß ich nicht wie diese Taster/Schalter-Bauart heißt geschweige denn wo ich sowas bekomme.

Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich? Ich möchte die Mühle unbedingt behalten.

*) das Modell gibt es so oder ähnlich noch unter 3 oder mehr Namen

lg,
Kurt

...








3 - Stoppt im Kurzprogramm 60° -- Waschmaschine Hanseatic HWM 716A3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoppt im Kurzprogramm 60°
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : HWM 716A3
S - Nummer : 00682475003685910217
FD - Nummer : KI650CF4
Typenschild Zeile 1 : 220-240 ~50Hz
Typenschild Zeile 2 : 10 A
Typenschild Zeile 3 : 1600/min,2200 W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag in die Runde,
bei obiger Waschmaschine stoppt das Kurzprogramm 60° nach ca.40 Minuten.
Schleudern und abpumpen ist dann mit der jeweiligen Programmwahl möglich.
Es wird keine Fehlermeldung ausgegeben,es wird nur "Ende" angezeigt.
Hat im Forum da jemand eine zündende Idee.(Wäre toll)

Gruß
Thomas Linke ...
4 - Keine Programmwahl möglich -- Geschirrspüler hanseatic WQP12-9350C
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Programmwahl möglich
Hersteller : hanseatic
Gerätetyp : WQP12-9350C
S - Nummer : B9350C05686500143
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo erstmal in die Runde hier.

Mein Name ist Mario und ich wende mich an Euch da mir vor einigen Jahren hier
schonmal (damals bei einer Waschmaschine) sehr schnell geholfen wurde und eine Reparatur damals nicht von Nöten war da lediglich ein Reset durch eine bestimmte Tastenkombination die Lösung des Problems war.

Folgendes Problem habe ich nun an unserem 4 Jahre alten Geschirrspüler:

Hanseatic WQP12-9350C
Er verfügt lediglich über einen AN/Aus Schalter, Ein paar Symbole für Programme, Salz und Klarspüler, Die 1/2 Taste und Start/Pause. Keine LEDs oder sonst irgendwas.
Ich bitte zu entschuldigen ,dass ich in der obigen Tabelle keine weiteren Angaben machen kann, da auf dem Typenschild nicht viel mehr drauf steht.

Bis gestern lief er einwandfrei. Als das Geschirr fertig war wunderte ich mich, dass es noch ziemlich Nass war. Dann sah ich, dass die Programmanzeige auf "60 Minuten Programm" stand. Hat mich erst gewunder...
5 - 60 Minuten-Program blinkt stä -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-9250C
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 60 Minuten-Program blinkt stä
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : WQP12-9250C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
ich bin neu hier hoffe ihr könnt mir helfen, habe erst in Forum durchsucht und nichts gefunden sollte diese Problem bereits behandelt sein sorry für erneute Behandlung.
Habe die Maschiene seit ein paar Tage habe ich gebraucht gekauft, beim erstes mal hat auch funktioniert, heute habe ich sie eingeschaltet da hat die 60 Minute-Programm angefangen zu blinken, dann pumpen und piepsen und danach nur noch blinken(60 Minuten-Programm) und tut gar nichts mehr kann auch keine andere Programme einstellen. Kann mir bitte jemand helfen.
Danke für eure Hilfe.
VG
siakim ...
6 - u.a. Trommel dreht nicht -- Waschtrockner Hanseatic WD 1200
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : u.a. Trommel dreht nicht
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : WD 1200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo..




vorneweg mal.. auf dem Typenschild steht folgendes: (ich wusste nur nicht, wie ich das oben einordnen sollte..
ich poste hier, und mein Mann hat den artverwandten Beruf =) )

10.10 10von 50Etk 73 875
8482 513179 875 00417
WD 1200


mein Waschtrockner hat Probleme.

Wir wollten Wäsche waschen, haben das Programm eingestellt (Programm 2 auf 60°) und wollten direkt im Anschluss trocknen, haben also die Trocknungszeit eingestellt (90min).
Als ich zufällig ins Bad bin, nachdem ich dachte "jetzt muss das ja bald fertig sein", stand das Wasser noch drin, aber der Trockner lief.

Es hat also nach dem Waschen weder abgepunpt (obwohl es abpumpt wenn ich manuell auf Abpumpen-Programm "P" stelle), noch dreht sich die Trommel, noch Trocknet er.

Wenn ich jetzt versuche, ein Programm einzustellen, dann läuift Wasser r...
7 - Error 003 -- Geschirrspüler   Hanseatic wqp 12-9213a    WQP 12-9213a
Habe mittlerweile im Internet lange gesucht und bin auf eine Bedienungsanleitung gestoßen, die allerdings für ein anderes Modell (WQP12-9227C)von Hanseatic ist. Aber vielleicht stimmen die Fehlercodes ja überein..

Aufheizphase dauert
länger. Display zeigt
Fehlercode "E3".

Fehlfunktion des Temperatursensors
oder des Heizelements.

Um noch etwas dazu zu sagen, nachdem der Geschirrspüler ca 1 Std gelaufen ist, (normale Laufzeit des ECO-Programms 60° ca 1:48) piepte er mehrmals und zeigte den Fehler an. Als ich die GSM öffnete hatte das Wasser definitiv keine 60° sondern war nur mollig. Nachdem ich das Geschirr ausgeräumt habe und die Klappe geschlossen habe, pumpte die Maschine das Wasser ab. vielleicht hilft das auch noch, für alle die sich die Mühe machen mir zu helfen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Snakebite am 23 Jul 2010 17:40 ]...
8 - Heizt nicht korrekt -- Waschmaschine Hanseatic TL 1200 P
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht korrekt
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : TL 1200 P
S - Nummer : MH0079K00074
FD - Nummer : 721152
Typenschild Zeile 1 : weiß nicht
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________


Hallo Leute,

ich war hier im Dezember '08 bzw. Januar '09 im Forum mit ungefähr
dem gleichen Problem. Damals hatte ich nach Euren Ratschlägen einen
neuen Regelthermostaten eingebaut. Bis vor ein paar Wochen war al-
les damit gutgegangen. Nun lässt die Heizleistung offenbar wieder
langsam aber stetig nach (über Wochen). Droht mir jetzt etwa der 2.
Regelthermostat (Temp.wahlregler) mit Streik? Woran kann sowas denn
liegen? Kochwäsche war vor ein paar Tagen noch relativ heiß, aber
die Buntwäsche erreicht schon seit Wochen nicht mehr die eingestel-
te Temp. von 60°C, sondern lediglich gefühlte 35°C.

Das nervt echt! Also der Festthermostat 38°C ist nach wie vor (von
damals noch) abgeklemmt und die Anschlusskabel nicht überbrückt.


https://fo...
9 - Schleudert nicht wo soll -- Waschmaschine   hanseatic siltal    hanseatic1301 - siltal VM54U
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht wo soll
Hersteller : hanseatic siltal
Gerätetyp : hanseatic1301 - siltal VM54U 6.208.60.341
S - Nummer : ML0219K07385
Art.Nr : 478 687
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo allerseits,

ich testete eine frisch erstandene gebrauchte WaMa:
- Umwälzung, Aufheizung, Abpumpen, Spülen
- Schleudern
Auf der Platine lötete ich ein Triacbein nach, doch zu früh gefreut

Wenn ich sie ausschaltete, das Programm weiterdrehte auf die Schleuderstriche der Nebenprogramme Pflegeleicht oder Wolle und wieder einschaltete, schleuderte sie. Auf dem Normalwaschgang aber nicht, somit liegt ein Zweitfehler vor.

1.Motorkohlen sind mit 2cm Überstand OK.
2.Hat einer von Euch noch eine Idee, bevor ich das Programmschaltwerk zerlege?

Mein schlaues Buch riet mir, einen evtl. Wackelkontakt im Schaltwerk mit Kontaktspray zu lokalisieren. Das würde nicht lange halten und daher eine mechanische Reinigung besser.

Gruß
...
10 - Waschmaschine Hanseatic TL 1200 -- Waschmaschine Hanseatic TL 1200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : TL 1200
S - Nummer : MH0079K00074
FD - Nummer : 721152
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Was ist die FD-Nummer? Ich habe eine Serial-Nummer und eine Artikel-
nummer gefunden und hier oben eingetragen. Typenschilder habe ich
nicht gefunden. Die Abdeckleiste vorne unten fehlt an meiner WaMa.
Sie verdeckt normalerweise das Flusensieb.


Hallo zusammen,

meine WaMa heizt nicht korrekt. Bei allen Programmen schafft sie nur
noch knapp 40°C. Bedienungsanleitung hab ich, - einen Schaltplan lei-
der nicht...

Ich habe die Maschine nach der Trennung vom Netz zerlegt und hier und
da geguckt, gemessen und geprüft. Folgende Teile zog ich schließlich
in die engere Betrachtung:

- Regelthermostat (stufenlos), das ist der Drehregler um die Temp.
einzustellen.

- Festthermostat 40°C (=Übertemperatursicherung), der sitzt auf der
Rückseite der Maschine, unten am Waschbottich, neben dem Heizstab
und heißt als Ersatzteil: 191038 TEMP.BEGRENZER NA40°C

- Programmwahl...
11 - Geschirrspüler Hanseatic SE2HNA2*60 CM WS -- Geschirrspüler Hanseatic SE2HNA2*60 CM WS
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : SE2HNA2*60 CM WS
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr Experten,

Weitere Daten kann ich leider nicht posten, das Schild im Türbereich existiert nicht (mehr). Das Modell hab ich über die Bestellnummer rausgefunden (ts24.de). Gekauft wurde sie laut Quittung am 15.04.00 bei Otto. Auf der Anleitung steht noch "Modell 409 436" (das ist die Bestellnummer ohne letzte Ziffer, eine 1).

Wir haben gleich 2 Probleme mit dieser Maschine:

-Seit einiger Zeit wird das Geschirr nicht richtig sauber. Ich hab daraufhin die Filter, die Spülarme und die Abwasserpumpe gereinigt (das steht in der Anleitung). Jetzt spült sie wieder deutlich besser, aber es bleiben immernoch kleine Reste zurück.

-Die Abdeckung vom Reinigerbehälter (s. Foto) ist verloren gegangen. Wir haben jetzt immer den Reiniger-Tab direkt in die Maschine getan, vielleicht spült sie genau deshalb noch nicht optimal. . Wenn dem nicht so ist, was müssen wir noch prüfen?
Bei ts24.de hab ich das Ersatzteil mit der Nummer 1065524 gefunden ("DOSIERGERÄT-DECKEL (REINIGER...
12 - Waschmaschine Hanseatic / Siltal TL 1200 / VM54U -- Waschmaschine Hanseatic / Siltal TL 1200 / VM54U

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hanseatic / Siltal
Gerätetyp : TL 1200 / VM54U
S - Nummer : 6.208.60.02
FD - Nummer : MATR. LLoo56Koo178
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ...
13 - Waschmaschine Hanseatic TL1200 -- Waschmaschine Hanseatic TL1200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : TL1200
______________________

Bin auf kompetente Einschätzungen angewiesen.

Sachverhalt:

vor einigen Wochen ist mir der Kondensator der WaMa um die Ohren geflogen (lauter Knall heftiger Ruck und Sicherung raus inkl. Abschmoren der Verkabelung Rauchentwiclung hoch zehn etc. pp ....).

Daraufhin habe ich jmd kommen lassen, der sich die Geschichte angeschaut hat, und meinte der Kondensator muss ausgetauscht weren und dann haut das wohl wieder hin.

Gesagt getan (heute) - kurzer Test, Maschine hat sich wasser geholt, dann auf Programmende .... auslaufen lassen ... Maschine befüllt und gestartet ...

... nur dann hat er scheinbar die Ganze Zeit versucht Wasser abzupumpen(?) und hat auf jeden FAll kein Wasser bekommen .. ich habe mich dann noch einmal aufgemacht und den Abflussschlauch höher gehangen (er lag vorher fast auf dem Boden und ging erst an der Spüle aufwärts), so dass er jetzt direkt an der WaMa ca. 50 bis 60 cm hoch geht, dann waagerecht bis zur Spüle verläuft wo sich der Abfluss befindet.

Kurz zurück zu dem eigtl "unfall": Sicherung der WaMa ist ohne dass ich es bemerkt habe herausgeflogen, daraufhin, habe ich das Ding aus der Ec...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 60 Hanseatic eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hanseatic


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291520   Heute : 13867    Gestern : 13943    Online : 268        27.8.2025    18:21
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0273680686951