Gefunden für 513 bauknecht - Zum Elektronik Forum






1 - Schutzschalter fliegt raus -- Waschmaschine Bauknecht WAS4740 8554 513 03000




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schutzschalter fliegt raus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS4740 8554 513 03000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

bei unserer Bauknecht WAS 4740 fliegt kurze Zeit nach dem anstellen der Schutzschalter raus.

Ich vermute der Heizstab ist defekt !?!
Wenn ich oben an der Schalteinheit den Stecker mit dem dickeren blauen und braunen Kabel abziehe läuft die Maschine.

Habe die Maschine daraufhin mal auf die Seite gelegt und direkt am Heizstab (Kabelschuhe abgezogen) gemessen.
Multimeter piept, also Kurzschluss.

Hier sollte doch vermutlich kein Kurschluss gemessen werden, oder doch ?

Lohnt sich ein neuer Heizstab für die Maschine noch ?

Falls es nicht der Heizstab ist und der Kurschluss dort normal ist, was könnte es sonst sein ?

Vielen Dank im voraus ! ...
2 - Wasser tritt aus -- Waschmaschine Bauknecht WA 4740/3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser tritt aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 4740/3
S - Nummer : 41 0444 015249
FD - Nummer : 8554 513 03000
Typenschild Zeile 1 : WA 4740/3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Habe das Forum schon gründlich durchsucht, der Fehler tritt wohl öfter auf, aber leider keine passende Lösung gefunden

Bei der WA tritt beim "Wasserholen" aus der Einspülkammer Wasser in "Schüben" aus.
Folgendes habe ich schon gemacht:
- Waschmittelschubfach auf mech. Defekt gechecket
- Einlauflöcher der Einspülkammer entkalkt und gereinigt
- Faltenbalg Einspülkammer/Bottich demontiert und auf Blockierung geprüft
Alles wie es sein soll.
Daraufhin habe ich die Spülkammer ohne Schublade geprüft, dazu vorne mit einer Klarsichtfolie abgedichtet.
Das Wasser tritt durch die Einlauflöcher aus, fließt auch anfangs schnell ab, aber nach einer kurzen Zeit treten Blasen aus dem Faltenbalg aus.
Das bedeutet doch wohl das der Bottich nicht, oder nicht schnell genug, entlüftet wird.
Eine Entlüftung habe ich nicht gefunden, es wird öfters darauf hingewiesen das sich oben auf dem Bottich die Entlüftung befin...








3 - heizt nicht - Heizstab OK -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740/3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt nicht - Heizstab OK
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740/3
S - Nummer : 41 0528 012857
FD - Nummer : 8554 513 03000
Typenschild Zeile 1 : WAS 4740/3
Typenschild Zeile 2 : 12NC
Typenschild Zeile 3 : TYPE D 235
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
kurz zu meinen Kenntnissen: Bin Mechatroniker und Ingenieur für Automatisierungstechnik, aber kein Hausgeräteelektriker, deshalb habe ich nur "artverwandter Beruf" angegeben.

Ich habe hier in der Familie eine Bauknecht-Waschmaschine, die folgendes Problem hat:
Die Programmme laufen komplett durch, es wird aber kein Warmes Wasser erzeugt.

Vorgehensweise bis jetzt:
- Heizstab messen, Widerstand von 25-26 Ohm gemessen, der ist es also nicht.
- Kabel bis zum Wahlschalter durchgemessen, ist auch ok.
- NTC-Sensor am Heizstab durchgemessen. Hat bei Zimmertemperatur irgendwas über 12 Ohm, sinkt bei Eintauchen in warmes Wasser auf 8,xx Ohm.
Scheint also auch in Ordnung zu sein.
- Waschmaschine gestartet (60°) und am Wahlschalter...
4 - Waschmaschine springt umher -- Waschmaschine   Bauknecht    WAS 4740
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine springt umher
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740
S - Nummer : 8554 513 0300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moinsen!

Unsere Waschmaschine "springt" seit zwei Wochen bei jeder Wäsche wie wild umher. Das Geräusch dabei ist so, als würde jemand mit einem Hammer das ganze Haus einreißen.
Die Maschine ist Baujahr '04, seit Sommer '07 bei uns im Betrieb (etwa einmal wöchentlich) und seitdem nicht wegbewegt worden. Es gab auch noch nie Probleme, bis vor zwei Wochen irgendwann mal das Programm plötzlich stehen blieb. Als ich dann danach im Raum war, merkte ich, warum sie wohl stehengeblieben war: sie machte ab und an einen höllen Lärm, hüpfte herum und ging danach vermutlich in eine Schutzabschaltung.
Das passiert immer genau dann, wenn sie mitten im Waschprogramm einmal kurz hochdrehen will. Im Schleuderprogramm ist es wie immer, alles normal, keinerlei Probleme.

Ich habe die Maschine inzwischen auch oben und hinten "frei" gemacht, und mal ein wenig nach möglichen Fehlern gesucht. Den Schlauch für den Wasserstands-Sensor habe ich mal durchgepustet. Brachte aber keine ...
5 - Waschmaschine Bauknecht WAS 4730/3 -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4730/3
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4730/3
S - Nummer : 410417 017321
FD - Nummer : 8554 513 03000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Foristi,

warum ich https://forum.electronicwerkstatt.d......html noch einmal neu starte!

Nach den ersten Handgriffen an der Waschmaschine habe ich festgestellt, dass auf dem Typenschild auf der Rückseite des Gerätes eine weitere Nummer aufgedruckt ist, welche auf dem Typenschild im innern der Tür nicht vorhanden ist.
Um zu verhindern, dass meinem Hilfegesuch wegen fehlender Angaben nicht nachgekommen werden kann, habe ich bereits versucht herauszufinden, ob es eine Möglichkeit gibt die Angaben des Typenschildes im Kopf des Postings zu editieren. Dies ist mir aber nicht gelungen und deshalb habe ich dieses Postig mit der fehlenden Nummer noch einmal neu eingestellt.

Zur Fehlfunktion der Waschmaschine:
das Waschprogramm stoppte nach dem Abpumpen vor dem Spülen.
Die Maschine ließ sich danach nicht ...
6 - Waschmaschine Bauknecht WAS 4740/3 -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740/3
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740/3
S - Nummer : 8554 513 03000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

hier bin ich mal wieder mit einem Gerätedefekt.

Die Erscheinung:
die Waschprogramme laufen durch bis zum Abpumpen vor dem Spülen, dann verharrt der Programmschalter auf dieser Stellung.
Spülen und Schleudern geht nicht mehr.
Abpumpen ist weiter möglich.
Meine Frau probierte dann noch mal einen Neustart --danach bewegte sich der Programmschalter nur noch eine Raste und verharrt in der Stellung.
Darauf die Fremdkörperfalle und den Waschmittelkasten herausgenommen und gereinigt. Der Saugheber war total verstopft und nicht mehr in der korrekten Position.
Ich vermutete einen Wasserstopp-Fehler (Troubleshooter der BA --so diese Funktion vorhanden?). Also Wasserhahn zu, Stecker raus und Maschine leerlaufen lassen. Danach ließ die Maschine sich wieder starten. Das Waschprogramm lief durch bis wie oben beschrieben. Dieses mal ließ sich die Maschine auch nach dem Leerlaufen lassen nicht mehr starten.

Fragen:
1. könnte es sich um irgend eine Leckage handeln?
Hat diese Ma...
7 - Waschmaschine Bauknecht WAS 4740 -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740
S - Nummer : 8554 513 03 000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe schon fleißig gesucht, aber nichts Passendes zu meinem Problem gefunden.

Die WaMA hat zunächst brav ihren Dienst erfüllt (zu ende gewaschen / geschleudert) und ist direkt im Anschluss AUS gegangen.

D.h. Die rote Kontrolllampe (die normalerweise an bleibt) war auf einmal tot. Bei genauerem Hinschauen stellte ich fest, dass sie nur noch sehr schwach glimmte.

Das Gerät bleibt aber ansich wie tot, das einzige Lebenszeichen ist ein kurzes Klicken, ein paar Sekunden nach dem Anschalten.

Bisher durchgeführt:

Sicherung/Steckdose - OK
Kondensator - OK
EIN/AUS-Schalter - OK
Motorkohlen - nur noch 1,5 cm, werde vorsorglich neue bestellen.

Vermutung: Steuerplatine, Türschalter, Magnetventil?

Die Frage ist jetzt, wie kann ich den Türschalter und das Ventil auf Funktion prüfen, oder Messen?

Oder habt ihr noch eine andere Idee.

Vielen Dank schon mal,

Gruss, tmg. ...
8 - Waschmaschine Bauknecht WAS 4740 -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740
Typenschild Zeile 1 : 12NC 8554 513 03000
Typenschild Zeile 2 : Type D 235 85591
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Meine Waschmaschine zieht kein Wasser mehr, das Magnetventil wurde überprüft in einer Werkstatt. Der Schlauch war auch ok.
Was soll ich machen?? Und wie teste ich das Magnetventil ? Ist die Steuerung wohl defekt? ...
9 - Waschmaschine Bauknecht WAS4740/3 Type D 235 -- Waschmaschine Bauknecht WAS4740/3 Type D 235
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS4740/3 Type D 235
Typenschild Zeile 2 : 12NC 8554 513 03000
Typenschild Zeile 3 : Type D 235 85591
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..
Hat jemand eine Idee, wo ich einen Schaltplan für die abgebildete Maschine her bekommen könnte?

Kennt ausserdem evtl. jemand den folgenden Fehler:
Nach dem Auswählen eines Waschprogramms und Einschalten der Maschine läuft kurz der Motor des Programmschalters an, bis dieser einen Schritt weiter läuft.
Danach bleibt der Motor des Programmschalters stehen und rührt sich fortan nicht mehr.

Jetzt sollte das Einspülen des Waschmittels folgen..tut es aber nicht. Das Magnetventil bleibt stromlos.

Nach ca. 2 Minuten beginnt die Maschine mit dem Abpumpen (obwohl kein Wasser drin ist) und hört dann irgendwann wieder auf.

Folgendes habe ich bisher geprüft:
Magnetventil incl. Leitung
Wasserversorgung
Kontakte im mechanischen Teil des Programmschalters..sind NICHT verbrannt.
Schlauch des Wasserstandsfühlers (Druckdose)

Der Fehler ist vor 1 Woche schon mal aufgetreten, w...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 513 Bauknecht eine Antwort
Im transitornet gefunden: 513 Bauknecht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184722711   Heute : 3874    Gestern : 8642    Online : 252        17.7.2025    13:20
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 5x ycvb
0.0167660713196