Gefunden für 32 dd orion - Zum Elektronik Forum





1 - TV Orion 32 DD 82100 -- TV Orion 32 DD 82100




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Orion
Gerätetyp : 32 DD 82100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Fernseher hatte folgendes:

Zeilentrafo war defekt(Kurzschluss).
Hot BUH1015HI war auch defekt.

Zeilentrafo wurde getauscht.
Der HOT BUH1015HI ist immer wieder nach nach ca.2-3 Minuten defekt.

Nun habe ich erfahren das man CL6 und CL9 tauschen sollte.

Kann mir jemand in der Richtung helfen.

Hat jemand einen Schaltplan. ...
2 - Dateisystem RAW Datenrettung -- Dateisystem RAW Datenrettung
Naja, ich meinte eigentlich auch kein von Windows unterstütztes System. Welche werden denn schon unterstützt? Fat16/32, NTFS (da gibt es auch mehrere Versionen, die nicht immer voll kompatibel sind!), vielleicht zählt man noch ISO9660 und UDF dazu, das war es doch schon.

Bevor man etwas macht sollte man auf jeden Fall eine blockweise Sicherung per cpio oder dd auf einen anderen (mindestens gleichgroßen) Datenträger vornehmen. Wenn man sich etwas auskennt oder jemanden kennt, kann man dd auch durch gzip/bzip2 pipen, dann kann man etwas Platz sparen. ...








3 - Fragen zum (Bacukup-)Superblock von ext2/3 (Wiederherstellung) -- Fragen zum (Bacukup-)Superblock von ext2/3 (Wiederherstellung)
So, habe mittels "rsync -av /media/testdir/ ./debVDR-backup" die Daten gesichert:

Code : sent 611939677119 bytes received 1014450 bytes 3383027.89 bytes/sec
total size is 611861362777 speedup is 1.00

Dateigrößenvergleich zeigt:

C...
4 - TAE Dose defekt, wo bekomme ich eine 1.TAE mit ppa her? -- TAE Dose defekt, wo bekomme ich eine 1.TAE mit ppa her?
@ sam2:

Als ehem. Mitarbeiter der Telekom verbitte ich mir den Vergleich mit Kaffee !

Telekom wird schließlich nicht mit 2 "e" geschrieben.
"Tele" bedeutet : Fern. Und nicht TEE oder Kaffee !
Du als eingefleischter Deutschschprachenliebhaber solltest das sicher wissen.

Ok, meine Ausbildung dort war vor ca. 20 Jahren, als Manipulationen noch mit Gefängnis gedroht wurde ...

generften Gruß...

DD

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dark Dragon am 17 Jan 2010  6:32 ]...
5 - 16A CEE und 32A CEE parallel schalten -- 16A CEE und 32A CEE parallel schalten

Offtopic :Irre ich mich, oder gilt die FI-Pflicht nicht nur für Steckeinrichtungen bis 20A ?

Demnach wäre ein Adapter von 63 A auf 32 A CEE (noch) FI-befreit.
32A auf 16A natürlich nicht.


Gruß DD ...
6 - Was ist besser? -- Was ist besser?
Als es in unserem alten Fernseher im Februar 2007 bitz machte und wir die Rücklaufstreifen dargeboten bekamen, stand auch die Entscheidung an, ob Röhre oder Flachmann als Ersatz her sollte. Auf jeden Fall sollte es 16:9 sein. Bei Röhren-TVs endete die Diagonale jedoch bei 70 cm, was wegen des flacheren Winkels bei 4:3-Sendungen zwangsläufig zu einer animierten Briefmarke führt.

Ich hatte aus Zeitungsbögen Bildschirme zugeschnitten und vor den Kaputtnik gehalten, um zu sehen, wie groß ein Breitbild und speziell ein 4:3-Fenster letztlich sind. Uns war schnell klar, dass es mindestens 32 Zoll sein mussten. Die Maße zum Zuschneiden sind für die Horizontale 0,85xdiag und die Vertikale 0,49xdiag.

Ich war etwa eine Stunde im Markt und verglich immer wieder das Bild verschiedener Geräte aus unterschiedlichen Preissegmenten. Schließlich nahm ich den Funai mit, der wegen Designwechsel für 500 Euro zu haben war. Wir sind mit dem Gerät sehr zufrieden. Beim Ton hat er allerdings arge Defizite, aber weil wir eine DD-Anlage haben, stört es uns nicht.

Sag bloß keiner was von wegen Billigkram. Unser Schneider hat immerhin 14 Jahre gehalten. Meine Eltern kauften 1984 einen Blaupunkt, der im ersten Jahr zweimal komplett ausgetauscht wurde und nachher Reparaturen im Gegenw...
7 - Leistungsschalter, das unbekannte Wesen -- Leistungsschalter, das unbekannte Wesen
Hallo alle zusammen,

Ich hielt es nicht für nötig, da es nur einer fachmännischen Antwort bedurfte, aber auf Wunsch von sam2 eröffne ich hiermit einen neuen Thread zum Thema Leitungsschutzschalter vs Leistungsschalter.

In Thread "HAK" schreibt Fenta ewas von Leistungsschaltern in Hausinstallationen.
Ich habe vermutet, dass es noch Klärungsbedarf in der Definition Leitungsschutzschaltern und Leistungsschaltern gibt.
Deshalb meine Frage.

Mein Posting :


Zitat :

Hallo Fenta


Offtopic :
Ich denke, Du meinst Leitungsschutzschalter
Diese dienen dazu nachfolgende Betriebsmittel, vor allem aber Leitungen vor Überlast zu schützen.
Leistungsschalter sind etwas Anderes und in der Hausinstallation kaum anzutreffen.

SLS sind Selektive LeitungsSchutsschalt...
8 - Anschlüsse Kraftstromstecker -- Anschlüsse Kraftstromstecker

Zitat : Wenn es so wichtig ist, kann ich ja die 32A Dose mit 16A absichern statt 32

Klar kannst Du das machen.
Aber deshalb darfst Du dem Schweißgerät trotzdem keinen 32A Stecker verpassen !

Du musst eine zusätzliche Drehstromsteckdose setzen, welche mit 16A abgesichert ist, oder die 32A Version gegen Diese ersetzen und entsprechend absichern.

Kabel liegen in der Erde. Der Rest sind Leitungen.

Du hast Zündleitungen (eher (Einzel-)Adern) im Auto.
Ebenso Antennenleitungen.

Umgangssprachlich mag die Bezeichnung "Kabel" für Leitungen durchaus verbreitet sein. Deshalb ist es aber nicht richtig.

Gruß DD ...
9 - DBox Nokia Sat -- DBox Nokia Sat
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : Sat
Chassis : Avia600 2xI
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe vor kurzem eine Dbox erstanden. Nach mehrmaligen flashen trat dieser Fehler auf. Das Startbild und Menu sieht aus, als wäre ein PC mit abgesicherten Modus hochgefahren, weiters gibt die Box keine Disequc Befehle aus. Mit angestecktem LNB fährt die Box zwar auch hoch, aber man kann dann das Menu gar nicht mehr bedienen. Da ich einfach zuwenig Wissen über die Materie habe würde ich bitten das sich Fachleute hier das Log anschauen und mir einige Tipps geben.

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032

will verify ELF image, start= 0x800000,...
10 - DBox Nokia Dbox2 2*I -- DBox Nokia Dbox2 2*I
Danke Satfan!

Hier ist noch das Bootlog, vielleicht kannst du noch was herausfinden.

Ram IC tausch, ist das möglich? /bin kein Fachmann/



Zitat : ?debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-5e.26.82.07.00.00-c0
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 160940
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.2 (Tuxbox) (May 26 2005 -...
11 - DBox Nokia -- DBox Nokia
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
______________________

Hallo

Bei meiner dbox erscheint beim hochfahren immer die Meldung kein System und bleibt dadurch hängen. Flashen kann ich sie mit dem Bootloader auch nicht mehr, oder ich mache es falsch, da die Box immer bei kein System stecken bleibt.
Im COM Terminal ist folgender Output:

>debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e1.f6.81.07.00.00-35
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap ...
12 - DBox Nokia Dbox2 -- DBox Nokia Dbox2
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : Dbox2
______________________

Hi Folkz,

habe seit letztem WE ein fettes Problem mit meiner Nokia 2xI...während des Pokalfinales, rutschte das Scartkabel ein wenig aud dem Slot. Ich drücke das also wieder rein und erkenne danach einige Streifen im Display - quasi abgestürzt. Da aber alles weiter lief wollte ich mich später drum kümmern unf dachte nach nem Neustart wäre alles behoben - Pustekuchen

Sporadisch habe ich beim booten volle Anzeige - auch der erste Sender wird angezeigt...danach jedoch wieder Chaos und nach dem nächsten umschalten wieder nur ein schwaches Hintergrunfleuchten oder teilweise auch gar keine Anzeige. Daher kann ich auch nicht wirklich verifizieren, was Defekt ist...habe ich den Frontprozesser geschossen? (wobei alles ordnungsgemäß läuft) oder hat das Display nen Schuss? Die Logs zeigen zwei Versionen.

Hier die Logs:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-34.57.41.07.00.00-dd
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debu...
13 - DBox Nokia Dbox2 -- DBox Nokia Dbox2
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : Dbox2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
Habe eine dbox2 mit neutrino
Die Box bleibt mir beim hochfahren sofort beim bootloader
stehen hier das log

udebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-28.89.82.07.00.00-b6
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast


was kann das sein das der BOOTP request nicht abgebrochen
wird ?

Vielen Dank
Gruß
Alex



...
14 - Digitalreceiver Nokia Dbox 2 sat -- Digitalreceiver Nokia Dbox 2 sat
hier ist der Log:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-1c.9b.1d.07.00.00-03
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0028

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 143000
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) JFFS2 only (Aug 15 2003 - 16:44:21)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBox2, Nokia -- Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
LCD: ready
FB: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Scanning JFFS2 FS: ........... done.

### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-lcd'
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-fb'
### FS (jffs2) loading...
15 - DBox Nokia dBox2 -- DBox Nokia dBox2
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : dBox2
______________________

In meine Nokia dBox 2 SAT wurden 2 neu programmierte Intel Flashs eingebaut.
Nun erscheint auf dem Display "BMon V1.2 .... ...kein System".
Mit dem PPCBootmanager erscheint das folgende LOG:

]debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-38.8e.60.07.00.00-f2
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecor...
16 - Tft Display anschließen :-) -- Tft Display anschließen :-)
Hallo,
erstmal wollte ich mich vorstellen und kurz hallo sagen.
Zum zweiten habe ich ein Hitachi LMG5278xufc-00t Display mit einem Controller und Inverter von evtl. Coscom. Letzteres herauszubekommen war nicht do einfach, da das DIng warscheinlich aus was anderem kommt als ein speziell gefertigter Controller zu sein.
Naja, auf jeden Fall vesuche ich die Komponenten nun zusammenzudrahten, was sich als nicht so leicht entpuppt, weil ich ne ganze Menge Zeugs vom Namen her nicht kenne. Zumindest scheine ich schon erfolgreich Inverter und Display mit dem Controler verbunden zu haben.
Was jetzt aber noch nicht klappt ist das VGA Signal.
Der Verkäufer hat nämlich geschrieben, das daer COntroller VGA Und Scart aufnehmen kann, was mir auch die Firma bestätigt hat.
Auf dem Controller gibts ne 50pol. Buchse, die der EIngang ist. Kennt zufällig jemand irgendeins der Anschlusspins, bzw.weiß jemand dass Equivalent zu VGA?

1)BACDCLK
2)SW?dd
3)BFLM (Vsync)
4)Vcc
5)BLP (Hsync)
6)+12V
7)BSHFCLK
8)+12V
9)BP3
10)GND
11)BP2
12)GND
13)BP3
14)GND
15)BP0
16)GND REF.
17)BP4
18)5v.Ref.
19)BP5
20)AKKU.Ind
21)BP6
22)HD0.Ind.
23)BP7
24)Barcode
25)BP8
26)DIS.TEMP
27)BP...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 32 Dd Orion eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281073   Heute : 3395    Gestern : 13943    Online : 138        27.8.2025    4:45
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
In 872 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.105358123779