Gefunden für 300 antriebsriemen bilder - Zum Elektronik Forum |
1 - Schleudert zu laut -- Waschmaschine Miele W 435 Plus WPS | |||
| |||
2 - wirft Kassette sofort aus -- Autoradio KENWOOD KRC-856R | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : wirft Kassette sofort aus Hersteller : KENWOOD Gerätetyp : KRC-856R Chassis : Metall Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Grüß euch, in meinem Oldtimer, welcher nur von April bis Oktober betrieben wird, befindet sich ein KENWOOD Autoradio mit Kassette und ein daran angeschlossener, externer 10-fach CD-Wechsler. Auch diese Saison gab es keine Probleme. Bei "nicht benutzen des KFZ's wird immer der Batterie-Hauptschalter abgeschaltet. Nun lag/liegt folgender Fehler vor: Tuner - funktioniert, CD-Wechsler funktionierte (jetzt nicht mehr), bei "TAPE" wurde die Kassette klaglos völlig eingezogen bzw. abgesenkt, jedoch erschien im Display kurz "CALL" und die Kassette wurde sofort wieder ausgeworfen. Ich vermutete einen defekten Antriebsriemen. Nach dem Ausbau zerlegte ich das Gerät und baute auch das Kassetten-Laufwerk aus. Der Riemen befand sich in einwandfreiem Zustand ! Die mittels Zwirn gemessene Länge war 417mm, welches einen DM von ca. 132,7cm entsprach. Nach Abzug von 5% waren dies noch immer 126mm. Ich stellte einen Riemen-DM von 122mm fest, also ok ! Weiters reinigte ich den Tonkopf und zwei Gummi-Antriebsrollen, sowie die ca. 2mm dic... | |||
3 - keine Aufnahme -- Videorecorder Philips N 1700 | |||
@ Videoschrauber
Genau so war es bei mir. Der kleine Gummi Stopper war schmierig, fing an schleimig zu werden ( wie zuvor auch die Riemen ). Deshalb musste er weg. Dann schön den Bereich am Wickelteller gereinigt. Das führte aber dazu, dass die Kassette bei `Stop´ langsam weiter lief. Es gibt ja ein Relais, welches die Bremse löst ( bei Drücken von Play und Spulen ) und schließt. Also habe ich mir da einen kleinen Gummistopfen zuschneiden und einkleben müssen. So weit, so gut. Bis zu diesem Moment ging spulen vor und zurück auch noch super. Das änderte sich kurz darauf. Rückspulen ging nun gar nicht mehr, Vorspulen nur sehr langsam und bricht meist ab. Am Wochenende hatte ich dann etwas Zeit und habe mich der Sache nochmal angenommen und einen kleinen Schalter gefunden, der defekt war. Dieser Schalter wird beim Drücken der Rückspultaste ausgelöst und bewirkt, dass das Relais die Bremse des Wickeltellers löst. Wenn es funktioniert, hört man das Klicken direkt, wenn man beginnt die Spultaste leicht zu drücken. Bei mir wurde das Relais nicht angesteuert. Den Schalter konnte ich reparieren. Aber zu spät, das Problem mit dem Spulen ist nun leider dadurch entstanden. Der Motor musste beim Spulen ständig gegen die Bremse arbeiten, und das hatte ... | |||
4 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TK EcoStar 7 A++ | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK EcoStar 7 A++ S - Nummer : 8560 300 03021 FD - Nummer : 07 1403 000476 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Bei meinem o. g. Wäschetrockner Bauknecht TK EcoStar 7 A++ dreht die Trommel nicht. Das Gerät ist von Januar 2014 u. vielleicht 30x benutzt worden. Nun aber mal die Fehlerbeschreibung der Reihe nach: - das Gerät lässt sich ganz normal einschalten u. man kann das gewünschte Programm wählen - nach Betätigen der Start-Taste beginnt der Wäschetrockner zu arbeiten. Als Erstes springt die Kondenswasserpumpe an u. fördert (falls vorhanden) Kondenswasser aus dem Flusensumpf nach Oben in den Kondenswasserbehälter. - irgendwann sollte die Trommel anfangen zu Drehen, um die voraussichtliche Programmlaufzeit zu ermitteln. Dies findet jedoch nicht statt. Es wird aber trotzdem im Display eine Programmlaufzeit angezeigt (bei relativ trockener Bettwäsche z. B. 38 Minuten). - nach ca. 1 Minute schaltet der Wäschetrockner, ohne das etwas passiert ist, auf Störung. Im Display erscheint die Fehlermeldung "F 10" u. d... | |||
5 - Trocknet nicht -- Waschtrockner Privileg Mod. P 6358678 | |||
Moin iker30
Erstmal die Berichtigung der PCN 914601818 Vom WA/TR habe ich nur beschränkt unterlagen. Gerät spannungslos machen, Stecker raus, dann demontiere den Deckel. Von vorne gesehen, hinten rechts befindet sich der Lüfter. Am kleinen Motor ist ein Antriebsriemen, drehe den mal, ob da Geräusche sind. Oder noch Besser, nehme den Riemen ab, drehe den Motor und anschließend den Lüfter. Stelle fest, was lauter ist. Du kannst auch davon ein Bild hier hochladen bis 300 KB Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
6 - Antriebriemen gesucht -- Philips Laserdiskplayer | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Antriebriemen gesucht Hersteller : Philips Gerätetyp : Laserdiskplayer ______________________ Hallo ! Ich habe seit kurzem einen "Philips VLP720"-Laserdiskplayer. Wenn man ihn einschaltet und eine LD einlegt dann dreht diese sich und macht Geräusche aber wird dann langsamer und beginnt wieder von vorn mit dem drehen. Also habe ich das Teil mal aufgeschraubt und gesehen das der Antriebsriemen der die Laserlinse in die Mitte fährt sehr schlaff ist und somit nichts mehr antreibt. Die Breite ist 2mm aber leider kann ich die originale Länge nicht ermitteln da er wirklich zu sehr ausgeleiert ist und nachmessen geht auch nicht da alles ziemlich eng ist. Also weiß jemand woher ich einen neuen passenden Riemen bekomme,damit ich das Teil wieder komplettieren kann ? Wäre sehr nett wenn sich da jemand meldet.Danke. Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
7 - Neuen Riemen spannen -- Wäschetrockner Siemens WTXL1100/05 | |||
Hallo zusammen...
habe auch einen WTXL-1100/01 von Siemens. Problem: Gerät funktioniert. Beschreibung: Erzeugt warme Luft ![]() ![]() Habe das Gerät hinten geöffnet und sofort unterhalb der Trommel den Rippenriemen vorgefunden. (gerissen!) (dieser Riemen hat 8 Rippen, im Teileshop gibts nur noch 7 Rippen) Länge: 1930mm / 1,93m Ersatzteil gekauft und nun gehts zum bespannen... ![]() Habe das Thema zu welchem ich gerade antworte aufgesucht und es hat mir schon geholfen bevor ich es versucht habe. (Theoretisch!) Bevor ich aber an die Maschiene gehe, wie sieht es mit den umspannrollen am Motor aus? Frage: die Maschiene von vorne betrachtet. Wie wird der Antriebsriemen über die Rollen geführt?? "S" - förmig? ![]() freue mich über jeden Tipp der hier hoffe ich bald - möglichst eingetragen wird. ![]() Danke für eure Zeit und guten Rat, MfG Dennis Hochgeladene Datei ist... | |||
8 - Waschmaschine Matura Ökoline 7415 -- Waschmaschine Matura Ökoline 7415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Ökoline 7415 Typenschild Zeile 1 : 44 066S01 645 257 300 LP Typenschild Zeile 2 : E.-Nr. 605.648.099 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich brauchte mal eure Hilfe, meine Waschmaschine hat neue Motorkohlen und einen neuen Antriebsriemen bekommen. Schleudert aber nur auf 700 Touren statt auf 1400 Touren. Der Knopf an der Bedienungsleiste ist nicht eingedrückt. Wissen nicht mehr weiter, vielleicht ist die Umwuchtskontrolle defekt? m.f. ... | |||
9 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 W -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 W S - Nummer : 44 OGS 01 FD - Nummer : 645.257 300.LP Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647.068 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 076 / 575165 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, bei der o. g. WAMA dreht die Trommel nicht mehr, es sind Relais und Schaltgeräusche zu hören, doch Trommel steht. Antriebsriemen ist i.O. Bin nicht ganz ungeschickt, doch nicht vom Fach, kann mir aber eigentlich ganz gut helfen. Also, wenn jemand eine Idee hat, würde ich mich freuen, davon zuhören. Gruß Rainer Hansen 02641-4594 0177-7070620 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |