Gefunden für 295 trommel ausbauen - Zum Elektronik Forum |
1 - Sehr laut, Lagerschaden -- Waschmaschine Blomberg Granat 3200 | |||
| |||
2 - Waschmaschine Blomberg WA 295 , Modell WA 3310 -- Waschmaschine Blomberg WA 295 , Modell WA 3310 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 295 , Modell WA 3310 S - Nummer : 0020300201 - 711109 Typenschild Zeile 1 : Blomberg Type WA 295 , Modell WA 3310 Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr. 0020300201 - 711109 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin,moin ! Leider hängt in unserer o.g. WaMa wohl ein Bikinibügel fest. Gibts vielleicht einen einfachen Trick den da wieder raus zu operieren ?? Türdichtung ausbauen hat leider nicht geholfen ... ![]() Oder muss ich tatsächlich die Trommel ausbauen, falls ja, wie am einfachsten ? Vielen Dank schonmal im Voraus !! Gruß, Lorenz ... | |||
3 - Motor dreht sich nicht (ist f -- Waschmaschine Elektra Bregenz WA 295, Mod. WA 712 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht sich nicht (ist f Hersteller : Elektra Bregenz Gerätetyp : WA 295, Mod. WA 712 S - Nummer : 2350390 FD - Nummer : Ident.Nummer 0020307102 Typenschild Zeile 1 : (Made in Germany) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo im Forum! Die obengenannte Waschmaschine EB WA 712 möchte schleudern aber sie scheint zu stecken - ich habe den Keilrippriemen abgenommen es steckt der Motor, nicht die Trommel! Hat dieser Motor eine Bremse für schnelleren Stopp? Dann macht die Bremse wohl nicht auf - wo soll ich suchen? l.G., Heinz. ... | |||
4 - Manschette undicht -- Waschmaschine Blomberg opal WA 3316 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Manschette undicht Hersteller : Blomberg Gerätetyp : opal WA 3316 S - Nummer : 0020304700-911963 Typenschild Zeile 1 : WA 295 Typenschild Zeile 2 : Modell WA 3316 Typenschild Zeile 3 : ID 0020304700-911963 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine Blomberg Opal WA 3316 fuzzy digitronic Waschmaschine. Mit Hilfe des Forums habe ich es geschafft herauszufinden, was das Problem meiner Waschmaschine ist. Aus der Trommel, ich denke an der Dichtmanschette läuft Wasser raus, dann steht dieses unten in der WAMA und das Ding hört nicht mehr auf abzupumpen. Jetzt habe ich auch schon Videos zum Austausch der Manschette gesehen, habe aber das Gefühl, dass die Manschette außen angeklebt ist und nicht wie die anderen mit einem Ring festgemacht ist. Nun meine Frage, kann ich die Manschette auch bei dieser WAMA auswechseln und wenn ja, wie bekomme ich die Front ab, ich konnte keine Schrauben entdecken. Vieeeeelen Dank für Eure Hilfe! Der Wäscheberg steigt ins unermessliche! Ahhhhhhhhhhhhh! Liebe Grüße ... | |||
5 - Anzeige dunkel, sonst i.O. -- Wäschetrockner Miele T372 / EPW311/312 defekt | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Anzeige dunkel, sonst i.O. Hersteller : Miele Gerätetyp : T372 / EPW311/312 defekt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, Ich habe folgendes Problem mit einem T372 von Miele. Das Gerät ist schon ziemlich alt aber funzt einwandfrei - zumindest fast. Vor einigen Jahren hat die gesamte Beleuchtung des Bedienfeldes bzw. EPW 311/312 (T-Nr. 295 2402) angefangen, dunkler zu werden über ein paar Monate immer mehr, bis sie irgendwann gar nicht mehr ging. Der Trockner als solches funktioniert allerdings noch einwandfrei, nur dass man halt nichts mehr sieht und blind bedienen muss. Die LEDs und die beiden 7 Segment-Anzeigen auf dem EPW 311/312 werden über einen SAA1060 einzeln angesteuert. Die Ausgänge sind offene Kollektoren. Hier sind die LEDs und Segmente mit der Kathode und einem Widerstand angeschlossen. Die andere Seite der LEDs und Segmente, die Anoden sind in 2 Gruppen zusammengefasst, welche über die Transistoren T3 und T2 (BC337-40, unter dem SAA1060)) geschaltet werden. So kann je nach Anzeigezustand die linke oder rechte Programmvorwahlreihe angesteuert werden, da der SAA1060 d... | |||
6 - schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg WA 295 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 295 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe in den vergangenen Jahren schon einige erfolgreiche Reparaturen an der Waschmaschine mit Hilfe der Beiträge in diesem Forum durchführen können. Also erstmal ein großes Lob! ![]() Nun stehe ich aber erneut vor einem Problem mit der Maschine. ![]() Nachdem die Trommel nicht mehr drehte, habe ich den Motor ausgebaut und festgestellt, dass die Motorkohlen abgenutzt waren. Habe also neue Kohlen installiert. Maschine läuft jetzt wieder prima, führt aber sehr oft das Schleudern nicht aus. Die Trommel dreht dann noch einige Male im Schleudermodus langsam hin und her, bevor dieMaschine das Programm beendet. Ich habe dann anschliessend noch hier im Forum nachgeschaut und auch noch die Luftfalle gereinigt, aber auch das scheint nicht die Ursache zu sein. Bin also mehr oder weniger ratlos woran es noch liegen könnte. Vielleicht hat ja jemand eine Idee !? Gruß Joachim ... | |||
7 - Waschmaschine Blomberg WA 295 bzw. WA 3321 -- Waschmaschine Blomberg WA 295 bzw. WA 3321 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 295 bzw. WA 3321 S - Nummer : 0020304803-113110259 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, nachdem mir vor einem halben Jahr so nett geholfen wurde (lieben Dank nochmal an Bernd (DMfaF) muss ich mich leider heute wieder melden: Die WaMa macht metallische Schleifgeräusche (nicht durchgehend sondern im Intervall abhängig von der Trommelgeschwindigkeit). Nach dem Schleudern riecht es auch leicht verschmort. Ich habe mal meinen Kopf in die Trommel gesteckt und mit der Hand gedreht. Es scheint eine Stelle im unteren Bereich des Bottichs zu geben, an der die Trommel auf ca. 10 cm Länge "aufschrappt". Dann habe ich mit einer Taschenlampe versucht in der Trommel einen Fremdgegenstand auszumachen. Leider habe ich nichts gefunden. Dann habe ich versucht die graue Gummi-Dichtung zur Tür zu demontieren (in der Hoffnung in den Zwischenraum zwischen Trommel und Bottich zu gelangen). Den dünnen Metallring (außen) mit der kleinen Spannfeder habe noch abbekommen. Nun komme ich aber nicht mehr weiter. Wie bekomme ich die Gummidichtung komplett raus? So auf ca. 8 Uhr is... | |||
8 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 3321/ WA 295 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 3321/ WA 295 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Opal WA 3321/ WA 295 S - Nummer : 0020304802 FD - Nummer : 032011094 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() habe seit vorgestern Probleme mit meiner Waschmaschine Blomberg Opal WA3321, die Maschine startet nach Programmwahl und Start und die Trommel beginnt sich auch zu drehen, aber es wird kein Wasser eingelassen!? Dachte erst der Wassereinlassventilblock defekt aber nach Messen beim Programmstart keine Spannung auf den Leiterbahnen. Wasserzulaufschlauch zwischen WA und Wasserhahn an der WA abgeschraubt und Maschine gestartet, auch kein Wasserzulauf. Oder habe ich falsch getestet? Welche Funktion hat der Magnetring auf der Leitung beim Anschlußstück Wassereinlass an dem WA? Achso nochwas: vor zwei Waschgängen löste der FI aus, nach dem einlegen lief die Maschine ohne Probleme weiter und auch noch ein folgendes Waschprogramm lief alle ohne Probleme. M.F.G. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: EMÄNNE am 14 Nov 2008 14:59 ]... | |||
9 - Waschmaschine Blomberg WA 1330 -- Waschmaschine Blomberg WA 1330 | |||
Hallo Gilb,
erst mal vielen Dank für die Tips. Hab also das Teilchen mal wieder abgerückt und kann so auch die noch fehlenden Daten liefern. Blomberg, Type WA 295 Mod.WA 1330 Ident.nr. 0020202904-81130739 230V ~ 50 Hz 3300 W 16 A DVGW M 609 E Wasserdruck 1-10 bar (warscheinlich hälste mich jetzt für blöd, aber ich dachte mir schreib alles auf, vielleicht hilfts) Wie auch immer, ich hab den Spülkasten geschrubbt, komplett! Ist jetz schön sauber. Dann hab ich die Dichtung nach Löchern abgesucht, nix oder die sind so klein, dass ich ne Lupe brauche. Kann es sein, dass die Verbindung zwischen Trommel und Dichtung nicht richtig dicht ist? Es hat auf jeden Fall nicht geholfen. Schade. Hab dann mal versucht während die Maschine lief unten über die Reinigungsklappe das Wasser rauszuholen (hatte gesehen, dass ich nichts beschädigen kann, also Kabel und so). Also hab ich ein dünnes Handtuch durch den Schlitz gesteckt und das Wasser (mühsam) aufgesaugt. Siehe da, nach einer Weile lief das Programm weiter ab dort, wo es sich aufgehängt hatte. Als das Programm dann durch war, hatte ich gute 4 Liter Wasser im Eimer. Hat nicht wirklich Spaß gemacht. Soll ich das Ding beerdigen? Viele Grüße Sylvia. ... | |||
10 - Waschmaschine Blomberg WA 295 bzw. WA 3321 -- Waschmaschine Blomberg WA 295 bzw. WA 3321 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 295 bzw. WA 3321 S - Nummer : 0020304803-113110259 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! bzw. Hilfe! Unsere Waschmaschine wäscht nicht mehr. Wasserzufuhr und Abpumpen funktionieren problemlos. Lediglich die Trommel bewegt sich nicht mehr. Ich habe bereits die Luftfalle gereinigt und die Kohlen des Motors überprüft. Die Luftfalle saß nicht zu (hab sie natürlich trotzdem ganz sauber gemacht). Den Motor habe ich ausgebaut und gesehen, dass die Stärke der Kohlen mehr als ausreichend ist. Die Elektronikplatine unter dem Deckel weist ebenfalls eine "Unregelmäßigkeiten" auf. Alles fing damit an, dass die Maschine nach einem Waschvorgang nicht mehr geschleudert hat. Jetzt bewegt sie die Trommel manchmal im Hautwaschgang bzw. beim Schleudern (genauer: Fängt sie am Anfang des Programms an sich zu bewegen, dann hält sie auch durch. Fängt sie am Anfang nicht an, dann geschieht es auch im Verlauf es Programms nicht). Die Chancen stehen 1 zu 10 dass sie sich überhaupt rührt. Ich tippe mit meinem laienhaften Verstand auf einen Elektronikfehler. Das Gerät ist ca. 8 Jahre alt und wird a... | |||
11 - Waschmaschine Blomberg WA 295 -- Waschmaschine Blomberg WA 295 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 295 S - Nummer : Mod. WA 1321 Typenschild Zeile 1 : Ident-Nr. 0020206702 - 910922 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe folgendes Problem: Meine Waschmaschine hat beim Schleudern plötzlich Krach gemacht, dann hat´s geraucht und nach verbranntem Gummi gestunken. In der Trommel sind dann auch Reste aufgetaucht, die vom gleichen Material sind, wie das Gummi bei der Einfüllöffnung. Ich habe alle Reste entfernt und bemerkt, dass sich eine Heftklammer verkeilt hatte --> habe ich entfernt. Hatte gehofft, dass sie der Auslöser war, dass sich Gummi abgerieben hat. Das ist dann vermutlich auf den Heizstab gefallen und verschmort. Maschine ist unter Aufsicht wieder gelaufen und ca. 6-7 mal gut gewaschen. Beim letzten Mal kracht es, direkt nachdem das Waschpulver für den Vorwaschgang eingespült wurde. Ich habe die Maschine gestoppt, abpumpen lassen. Wenn man die Trommel von Hand dreht, klingt es, als ob etwas streifen würde. Habe mich im Forum schlau gemacht und dachte, es könnte sein, dass ein Fremdkörper in der Maschine ist --> Heizstab ausgebaut (fast gar nicht verkalkt) und innen geleuchtet, aber kein Fremdkör... | |||
12 - Waschmaschine Blomberg WA 295 3321 -- Waschmaschine Blomberg WA 295 3321 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 295 3321 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo!! Habe folgendes Problem mit meiner Blomberg Waschmaschine. Wollte sie anschalten und nichts ging die Lampe Betrieb leuchtet nicht. Einfach tot das Gerät. Habe den Deckel aufgeschraubt und gesehen das schwarze bzw. dunkle Flecken auf der Plantine sind und die Bahnen weggesprungen sind. Habe sie neu verlötet (sieht noch schlimmer aus als vorher ). Habe alles wieder eingebaut und Lampe Betrieb leuchtet wieder, aber wenn ich gewähltes Programm stelle, startet sie nicht. Kann die Start Taste drücken so lange ich will. Sonst fing sie an zu rattern und ging auf den Abschnitt (Hauptwäsche) ( Led Leuchte). Schalte ich manuell am Schaltwerk rum pumpt sie, aber macht nix anderes. Trommel dreht sich nicht und Programm läuft nicht weiter. Elektronik defekt? Gab es einen kurzen? Türschloß, Luftfalle und Motor alles ok. Ich bitte um hilfe habe absolut no Money für eine neue Maschine. Gruß ... | |||
13 - Waschmaschine Blomberg WA 295 -- Waschmaschine Blomberg WA 295 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 295 S - Nummer : 0020313401 FD - Nummer : 028010707 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo. Nach einem 3/4 Jahr wieder einmal der Supergau bei der WaMa... Nachdem im vergangenen Jahr eine Anschlußleitung zu einer Motorkohle (Motor 1015500) unterbrochen steht die Maschine nun komplett still: heute vormittag leichter Elektrogeruch im Waschraum. Platine: sieht ok aus, keine Leiterbahnen ragen nach oben (nicht ausgebaut) Türschalter: scheint i.O. zu sein - jedenfalls hat keine Sicherung ausgelöst, der Rest: s. Platine Luftfalle: ausgebaut und gereinigt Wenn ein Waschprogramm gestartet wird, so sollte während des Wasserzulaufs die Trommel zu drehen beginnen - dem ist nicht so. Manuelle Schleudervorwahl führt ebenfalls nicht zum gewünschten Ergebnis. Der Motor liegt im Moment ausgebaut auf der Werkbank, die Kohlen sind ausgebaut, eine trägt mittig einen Kupferfarbenen Punkt und ragt kürzer über den Kohlenhalter als die andere Kohle (ohne kupferfarbenen Punkt). Habe ich da im verg. Jahr am falschen Punkt gespart und hätte... | |||
14 - Waschmaschine Blomberg Aquamarin 1500 -- Waschmaschine Blomberg Aquamarin 1500 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg Gerätemodell : Aquamarin 1500 Gerätetyp : WA 295 Ident - Nummer : 0020313401 Geräte-Nummer : 028010707 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, das war schonmal ein Thread, aber der ist wohl verschütt gegangen... Besagte Waschmaschine hat innerhalb eines Waschvorgangs bei Pflegeleicht 40 Grad 2x den FI-Schalter ausgelöst, danach lief das Programm zu Ende (nur der Vollständigkeit halber, evt. hat das mit allem was nun kommt gar nichts zu tun). Dann begann es... Die Maschine schleuderte extrem unzuverlässig bis gar nicht (die Luftfalle habe ich bereits gereinigt, den Druckschalter habe ich i.d. Form getestet, dass ich vorsichtig in den Schlauch zwischen Luftfalle und Schalter geblasen und zwei Druckpunkte festgestellt habe). Mit leerer Trommel schleuderte die Maschine nach der Reinigung nun, aber die soll ja Wäsche waschen, und dann nach wie vor unzuverlässiges bis gar kein schleudern. Dazu kommt, dass beim Schleudern mit gefüllter Trommel Drehzahlschwankungen auftreten (akustisch wahrnehmbar und weiterhin i.d. Form, dass bei nichterreichen einer gewissen Drehzah... | |||
15 - Waschmaschine Blomberg WA295 -- Waschmaschine Blomberg WA295 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 295 Modell : WA Aquamarin 1500 Ident-Nr. : 0020313401 Fabrik.-Nr. : 028010707 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo. Wir haben hier eine Maschine mit Eigenleben: nachdem im Pflegeleicht - 40 Grad-Programm neulich der FI-Schalter ausgelöst hatte ging das erstmal normal weiter. Dann hat die Maschine nicht mehr geschleudert. Kenn ich schon, Luftfalle inkl. Bottichdichtung gereinigt. Dann hat die Maschine wieder geschleudert und eine 60 Grad-Koch/Buntwäsche ordentlich durchgeschleust. Einen Tag später läuft zwar zum Start des Koch-/Buntwäsche-Programms Wasser ein, die Trommel dreht aber nicht. Nach gutem zureden und Programm abpumpen und nochmal von vorne ging es dann. Heute dann wieder: Wasser läuft ein, Trommel steht (leise ist ein knacken des Programmwahlschalters zu hören, klingt aber mechanisch nicht ungesund). Wieder manuell Programm Abpumpen gewählt, Wäsche raus, im Leerlauf probiert, geht, Wäsche rein und los gings. Es ging bis zum spülen - Trommel dreht nicht mehr. Programm Weichspülen gewählt, Maschine spült, Trommel dreht. Danach das Programm schleu... | |||
16 - Waschmaschine Blomberg WA 295 Mod. Granat -- Waschmaschine Blomberg WA 295 Mod. Granat | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg WA 295 Gerätetyp : Mod. Granat Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe o.g. WaMa mit der ID Nr.: 0020209100-010930. die Maschine ist knapp 3 Jahre alt. Leider dreht sich bei Inbetriebnahme die Trommel nicht mehr. Der Riemen ist natürlich drauf. Wer kann mir sagen wie die Steckkontakte am Motor belegt sind, damit ich diesen prüfen kann. Wenn man die Maschine eischaltet laufen die Programme normal, bis auf die Trommel (Motor), deshalb gehe ich nicht davon aus, daß das Programm selbst beschädigt ist. Für eine schnelle Antwort an meine Email Adresse: body-artist@web.de wäre ich dankbar. Allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Harald... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |