Gefunden für 24v motor autobatterie - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Neujahrsprojekt 24v Gutbrod -- Neujahrsprojekt 24v Gutbrod | |||
| |||
| 2 - 12V auf 24V Wandeln -- 12V auf 24V Wandeln | |||
Zitat : um eine 12V Autobatterie, an zwei 24V 250W E-Motoren anzuschließen. Ich würde es mal mit Aderleitung probieren
...wenn du mit halber Nenndrehzahl und halbem Nennmoment leben kannst. Zitat : Auf was ich gestoßen bin wäre: Dieser DC Wandler Effektiver* dürfte es sein, den Motor durch einen mit 12V Nennspannung auszutauschen. In der Leistungsklasse dürfte sich das preislich nicht viel nehmen. *)Der Wandler hat schließlich keinen Wirkungsgrad von 1. ... | |||
3 - Motorisierte Seifenkiste, Hilfe bei Akku, Motor und Steuerung -- Motorisierte Seifenkiste, Hilfe bei Akku, Motor und Steuerung | |||
Zitat : Offroad GTI hat am 15 Aug 2012 18:58 geschrieben : Ich würde einen 1kW Motor einbauen Dann erklär ihm aber auch noch,das für die Leistung bei 12V mal so eben 80A nötig sind,bei 24V immer noch 40.
Und das er mit seiner alten Autobatterie damit auch nur einmal um den Block kommt.
Zumal die ja auch noch mitgeschleppt werden will... ... | |||
| 4 - Blei-Gel-Akku, Ladespannung??? -- Blei-Gel-Akku, Ladespannung??? | |||
Zitat : Blei-Gel, 12V, zwei Stück in Reihe, so dass die Spannung 24V beträgt. Der alte Akku war defekt, ich habe einen neuen eingebaut. Hättest besser beide erneuert, denn mit dem anderen alten wird auch nicht mehr viel los sein. Außerdem hast du nun zwei Ungleiche und bei einer Hintereinanderschaltung dürfte das auf Dauer schief gehen. Zitat : Misst das Multimeter einfach nur falschGut möglich. Kontrollier das mal an einer Autobatterie. Bei laufendem Motor sollten da etwa 14..14,5V sein. | |||
| 5 - Welchen Motor für motorisiertes Sofa -- Welchen Motor für motorisiertes Sofa | |||
| hi,
die idee mit den resten einer Ameise finde ich im Prinzip nicht schlecht! Aber es gibt zwei nachteile: 1. die Motoren laufen anscheinend mit 24V und haben 1,6 kW. Das ist mir eigentlich beides zu viel! Deshalb übrigens haben die Batterien auch diese riesigen ausmaße!! 24V und 250Ah brauchen halt einfach ne menge platz
Ich würde da echt eher zur Autobatterie tendieren! aber immerhin haben die mal DC-Motoren, die auch lange unter last laufen können! Was machen diese Motoren anders? Aber eigentlich... könnte man nicht einen 1,6kW Motor nicht einfach nur mit mir 0,8kW laufen lassen? (hab momentan noch keine elektrische idee, wie das gehen soll, aber so fahrtenregler gibts ja auch - muss ja irgendwie klappen!!!) Aber noch lieber wärs mir i-wie, wenn ich n kaputtes gerät finde, aus denen 2 400-1000 Watt Motoren mit 12V raushüpfen! Aber naja - wenn das über den Fahrtenregler gut zu regeln ist, ist vielleicht auch die ameisenvariante gar nich schlecht so elektrostapler haben (zumindest 1 Beispiel hab ich gefunden) übrigens sowohl für den Hubdingerich als auch zum bewegen nen 1,6 kW motor mit 24V! Nujaa, momentan macht mir vor allem dieser Fahrtenregler probleme! Wie funktioniert ei... | |||
| 6 - Maiwagen mit Motor -- Maiwagen mit Motor | |||
| Morgen zusammen!
Wir wollen uns einen Maiwagen bauen. Aktuell befinden wir uns noch in der Planungsphase, und da kam die Idee auf, das Gerät durch einen Elektromotor anzutreiben, da wir eh ne Autobatterie für die Musikanlage einbauen werden. Als Motor haben wir einen aus einem elektrischen Rollstuhl im Auge. Seine Daten: 24V, 11A, 84U/min, 20Nm. (Bild anbei) Da wollen wir ein Ritzel drauf anbringen und ein Hinterrad bei 1:1er Übersetzung damit antreiben. Könnte sowas funktionieren? In der Theorie dürfte das Gefährt dann bei einem Reifendurchmesser von 30 cm um die 5 km/h bringen. Die Frage ist, ob die Kraft ausreichen würde. Wie stark ist ein Motor mit 20Nm? Mir fehlt dazu der Vergleich. Würd mich über Ideen/Ratschläge/Links freuen Gruß Tobi ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |