Gefunden für 24 touch tronic trafoa=0 - Zum Elektronik Forum





1 - Echo Show (Alexa) an großem Monitor anschließen -- Echo Show (Alexa) an großem Monitor anschließen




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

ich hätte wieder mal eine Idee ich habe vor fast 10 Jahren beim Ausbau der Wohnung ein Acer DA241HL Tablet richtig schön in der Wand in der Küche eingebaut. Das ist ein 24" Touch-Monitor mit integriertem Android, allerdings aus dem Jahr 2012, damals war es recht inovativ und neben Rezepten, Internetradio, Spotify, Wetter usw. konnte man ja alles mögliche googeln.
Nur wird das Tablet schon laaaange nicht mehr verwendet weil das Android von damals einfach nur mehr ruckelt und freezt, einen Umabu auf ein aktuelles Android scheint wohl auch wegen dem Touch unmöglich, die Verwendung mit einem Fire-TV Stick ist zwar denkbar aber mit der Fernbedienung unpraktisch..... (HDMI IN hätte der Bildschirm).

Nun habe ich neben zig anderen Echos auch eine Echo-Show und nun zur eigentlichen Frage, wäre es denkbar das Videosignal des Echoshows über HDMI auf den Monitor zu bringen ? Oder hat jemand einen anderen Ansatz für meinen Küchenscreen

lg
TheSimpsons ...
2 - Suche diese Transistoren / Mo -- Autoradio   daewoo    Autoradio
Also, warum ich mir das an ziehe , wenn ich mich mal an irgend etwas fest gebissen habe dann beiße ich mich auch da durch, das ist einfach das Ego in mir das eben nicht gleich sagt , wirfts weg und kaufe was neues .

Die heutige Zeit ist eben stark geprägt durch China - Korea oder was auch immer für Länder die hier einmal 50.000 Stück herstellen und dann an irgend jemanden verkaufen, das dann pro Stück so billig anbieten dass sich eine Reparatur nicht mal in 100 Jahren rentiert.

ich bekomme so ziemlich 1x im Monat Angebote von da drüben mit neuen Geräten, speziell für diverse deutsche Autohersteller gezüchtet, Touch Display mit Navigation und und und, da kostet dann ein Gerät 24US$, klar da müsste ich dann Masse abnehmen, aber denkt mal drüber nach 24$ !
Da setzt sich dann auch niemand dran und repariert in der Garantiezeit so ein Gerät wo für es eh keine Teile oder gar einen Schaltplan gibt, der einzige den es gibt , der liegt beim Hersteller in der Schublade.

Und ich bin eben der letzte der immer gleich alles weg wirft, ich versuche das zu erhalten denn hier kostet das Gerät dann keine 24$ sondern mehrere 100 Euro.

Ich sehe das immer so für mich , wenn ich etwas repariere ist der Besitzer zu frieden und ich habe daran etwas verdient, nur ...








3 - LED Beleuchtung - Schalter tauschen -- LED Beleuchtung - Schalter tauschen
Hallo perl,

Danke auch dir für deine Antwort.

Also die Unterbauleuchten bestehen aus drei LED Leisten, welche von einem 24 Volt Netzteil gespeist werden. Die Eingangsspannung beträgt 1 Ampere.
Ein- und ausgeschaltet sowie gedimmt werden die Leuchten über den besagten Touch-Schalter.
Ich habe die Beleuchtung beim großen Online Händler Ama... gekauft. Aus den dortigen Rezensionen entnehme ich, das die starke Erwärmung des Schalters bei vielen Käufern auftritt. Mir gefällt das nicht wirklich, möchte aber ungern die gesamten Leuchten deswegen entsorgen (ich habe das Set 2 mal in meiner Küche verbaut). Deswegen würde ich nun also sehr gern diesen Touch-Schalter gegen einen Kippschalter austauschen, auf die Dimmerfunktion kann ich verzichten.

Viele Grüße
Thomas ...
4 - Fehlercode E04 -- Geschirrspüler   Siemens    SD6P1S
Wenn der E:26 nicht auftaucht (Dank an <derhammer>) und das Waschergebnis in Ordnung ist, lass sie laufen, nach dem Motto "never touch a running system".

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 24 Mär 2016 23:33 ]...
5 - Tut garnix -- Wäschetrockner BOSCH WDT 2
@Bubu83: Hier mal die Ansicht vom Patienten, auf der anderen Seite ist nur das Display, paar IC's und Widerstände, sowie die Touch-Sensoren.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  2 Mär 2016 18:24 ]...
6 - oberes Fach kühlt nicht mehr -- Kühlschrank   Chal-Tec    Weinkühlschrank
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : oberes Fach kühlt nicht mehr
Hersteller : Chal-Tec
Gerätetyp : Weinkühlschrank
S - Nummer : 10003480
FD - Nummer : WEEE-NR.: DE 46906833
Typenschild Zeile 1 : Klarstein
Typenschild Zeile 2 : electronic star
Typenschild Zeile 3 : 24 bottles wine cooler
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo.

Ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Weinkühler. Es handelt sich um folgendes Gerät: http://www.elektronik-star.de/Klars.....5.htm

Der Defekt ist wie oben beschrieben: die obere Zone für 4 Flaschen kühlt nicht mehr runter. Das Gerät arbeitet jedoch im unterem Bereich einwandfrei. Die beiden Zonen/Bereiche sind getrennt voneinander über Touch-Eingabe zu bedienen und unabhängig voneinander temperierbar (8-18'C).

Das Gerät selbst ist 5 Jahre alt und hat keine Garantie mehr. Die Lüfter hinten drehen und im Inneren des Gerätes auch. Es ist ein fühlbarer Windstoß beme...
7 - Klick Geräusch -- Autoradio   Dension Gateway Lite    Alfa Mito
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Klick Geräusch
Hersteller : Dension Gateway Lite
Gerätetyp : Alfa Mito
______________________

Ich hoffe, ihr könnte mir helfen.

Folgendes Problem:

Alfa Romeo Mito mit Werksradio hat beim Kauf ein Dension Gateway eingebaut bekommen, damit man seinen iPod Touch/iPhone an die Anlage anschließen kann. AUX Eingang, damit es über den iPod auch ansteuerbar ist. Ist grundsätzlich dasselbe Verkabelungs-Prinzip wie ein CD-Wechsler am Autoradio. (hab ich mir als totaler Laie sagen lassen)

Funktionierte alles einwandfrei, bis irgendwann ein Klick oder Klack Geräusch beim Benutzen des Teils kam. Nur, wenn das Radio auf den Gateway/Wechsel gestellt ist. CD und Radio klappt ohne Probleme, es kann also meiner Einschätzung nach nicht am Werksradio selbst liegen.

Das Geräusch ist auch da, wenn ich das Radio auf Wechsler/Gateway stelle aber keine Quelle angeschlossen habe, es also eigentlich ruhig sein müsste. Dann ist das Geräusch sogar noch lauter.

Ist so ein regelmäßiges Klick, Klick, Klick. Erinnert mich daran, wie früher mein alter Discman klang, wenn er ein Lied gesucht hat bzw ein Sprung in der CD war. Klick, Klick, Klick... Oder wie das Geräusch einer Computer-Maus auf Repeat. Da...
8 - Hilfe beim anschließen einer Lampe - Welche Ader mit welcher -- Hilfe beim anschließen einer Lampe - Welche Ader mit welcher
Tag Leute.
Ich habe mal Bilder von den Adern gemacht und hoffe das ihr damit was anfangen könnt und sofort alles erkennt. Die Bilder findet ihr alle unten am Textende.
Ich habe folgendes Problem. Ich habe von Elektrik gar keine Ahnung.
Ich habe mir fürs Bald eine Spiegellampe mit Alurahmen gekauft mit Sensorentechnik. Also man drückt wo drauf und Licht geht dann an.

Ein/Ausschalten per TOUCH ON Technik
Spiegel mit CE Zertifizierung
Hauselektroanschluss ohne Stecker
Lampen sind auf der Scheibe befestigt
So weit so Gut. Nun wollte ich das Ding anschließen und da geht es schon los.

Von der Wand im Bad kommen 2 Kabeln die raus schauen.
Zu sehen auf Bild 4+5+6
Das eine sieht nach einer schwarzen Ader aus und das andere hmm würde sagen grau. Das sind die einzigen 2 die aus der Wand kommen. Ich hab dann auch mal die Volt gemessen.
An dem Messgerät sind folgende Angaben:
V - und V+
Dann die Zahlen 6 - 380
Wenn ich diese an die 2 Adern halte leuchtet folgendes:

V-6
V+ 12,24,50,110,220 diese leuchten alle. Außer +6 und +380 diese leuchte nicht.

Nun kommen wir zum Spiegel.
Dort sind 3 Adern die an dem Stecker dran sind.
Bild1+2=
Mitte 1x Gelb, Rechts 1x sieht aus wie Weinrot. Ist...
9 - Defektes Selbstbau Netzteil -- Defektes Selbstbau Netzteil
Hallo Leute,
könnt Ihr mir bei der Lösung des folgenden Problems helfen ?
Ich habe in den 80er Jahren ein Netzgerät 0-30V/3A gebaut. Durch einen Umbau habe ich das Netzteil gehimmelt (never touch a running system !!!). Jetzt ist das Teil defekt. Da keine Unterlagen mehr existieren, habe ich einen Schaltplan aus der Platine entworfen. Ich hoffe er stimmt.
In dem Netzteil wird ein 6poliger OP-Amp TAA 861 verwendet, ist heute nicht mehr üblich.
Jetzt mein Anliegen:
Kann jemand mal über den Schaltplan schauen ? Wenn ich die Schaltung richtig interpretiere, dann wird die Betriebsspannung für den OP-Amp über die Strombegrenzung heruntergeregelt.
Da der 6polige OP-Amp teuer ist und nicht überall erhältlich ist, habe ich mir gedacht einen Adapter mit einem modernen OP-Amp (open Kollektor) zu bauen. Was für einen OP-Amp sollte ich da nehmen ? Im Netz habe ich gelesen, daß die meisten IC´s mit open kollektor Komparatoren sind und keine OP-Amps.
Ich hänge das Schaltbild mit an.
Jetzt werde ich mich erst mal an die Fehlersuche machen.
Vielen Dank für jeden Tip.
Peterschrott


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 24 Feb 2007 23:33 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 24 Touch Tronic Trafoa=0 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Touch Tronic


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185877242   Heute : 18825    Gestern : 26182    Online : 426        19.10.2025    18:25
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0184998512268