Gefunden für 232 buchse steckplatine - Zum Elektronik Forum





1 - Ist die D-SUB Standardschraube UNC oder M3 ?? -- Ist die D-SUB Standardschraube UNC oder M3 ??




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Muss ich wirklich bei jedem Gerät nachprüfen, bevor ich Hauben für die anzuschließende Stecker bestelle?Leider ja.

Ich habe auch schon beides gesehen. Wird wohl davon abhängen, was der Kunde braucht.
Wenn RS-232 dransteht, wirds zöllig sein, bei V.24 (oder Bundespost) eher metrisch.

Ähnlichen Mist gab es auch bei den Steckverbindern für Platinen.
Bei den 31-poligen Steckverbindern nach DIN41617 hatten die Kontakte einen Abstand von 5mm,
https://www.henri.de/bauelemente/st......html
durchgesetzt hatten sich aber, und meist anzutreffen waren, zöllige mit 5,08mm.

Mit blossem Auge kann man das nicht unterscheiden, und oft genug passten dann die eingekauften Steckverbinder nicht zum Layout, weil...
2 - Suche Pegelwandler UART 3,3V <--> UART 5V -- Suche Pegelwandler UART 3,3V <--> UART 5V

Zitat :
perl hat am 25 Jul 2014 13:38 geschrieben :

Zitat : oder muss ich die Dinger hintereinander schalten:

Raspberry Pi -> MAX3232 -> MAX232 -> ATMEGA8Das muss mann nicht so machen

Wie macht man es denn sinnvoll, wenn es möglichst einfach/klein sein sollte?

Zitat :
aber ich würde es tun, denn damit hast du auch die Möglichkeit normgere...








3 - RS232 Schnittstelle -- Videorecorder Grundig GV 280 PC
Hallo,

die RS232-Schnittstelle ist mir nur vom GV-660 und GV-690 bekannt; ich selbst habe sie aber nie benutzt.

In der BDA zum GV-660 steht:
"Buchse RS 232 des Recorders mit einem handelsüblichen 1/1 Kabel an den Personal Computer anschließen.
Verwenden Sie zum Anschließen kein 0-Modem-Kabel.

Weiterführende Informationen über
– die Programmierung,
– die RS 232 Schnittstelle,
– den TIME-Code,
– die notwendigen Softwareprotokolle
entnehmen Sie bitte einer extra Bedienungsanleitung.
Diese Bedienungsanleitung in deutscher oder englischer Sprache können Sie bei Ihrem Fachhändler gegen eine Schutzgebühr beziehen. Bestellnummer: 72010 - 529.30"

Im SM zum GV-690 ist folgender Hinweis enthalten:
"Für die Bedienung der Geräte mit einer integrierten RS232-Schnittstelle verwenden Sie bitte zusätzlich die Editier-Bedienungsanleitung "GSE RAPID Time Code", Sach-Nummer 72010-529.30."

Dazu habe ich auf die Schnelle nur folgenden
4 - Amateur braucht Hilfe! Wie Schaltung auf Bread Board anpassen? -- Amateur braucht Hilfe! Wie Schaltung auf Bread Board anpassen?

Zitat : Wo bekomme ich eigentlich einen solchen DB-15 Adapter her? Das ist eine handelsübliche Sub-D *) Einbau-Buchse.
Gibts mit verschiedenen Polzahlen, u.a. 9-polig und 25-polig für RS-232, oder wie hier für den alten PC-Game-Port.

Ich würde die Teile aber nicht auf dem Steckbrett zusammenfügen, das gibt zu viele Wackelkontakte, und evtl. machen auch die langen Verbindungsdrähte Kummer.
Lieber auf einer Rasterplatte anordnen und löten!

*)
P.S.:
Heisst wohl richtiger D-Sub.
Ich komme damit immer durcheinander.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 13 Sep 2012 14:32 ]...
5 - fehlende RS232 Leitung für Laufschrift / Riesenproblem -- fehlende RS232 Leitung für Laufschrift / Riesenproblem
danke für die schnellen Antworten, welche alle nützlich sind.
Ich weiß jetzt, dass es keine Norm für diese Kabel gibt und so jeder Hersteller "sein eigenes Süppchen" kocht.Da der Hersteller nicht herauszubekommen ist, habe ich die Idee aufgegriffen, den RS 232 Chip (IC8 ?) zu identifizieren und so an die Belegung zu kommen.
Merkwürdig ist, dass nicht alle Leitungen der RJ11 Buchse an diesem Chip herauskommen, nur 4 Stück. Die anderen enden an 2 anderen IC
(IC 9+10).(An der RJ 11 Buchse sitzen noch 2 Stück LED, laufen auch über den Kabelbund)
Die Beschriftung der IC habe ich abgeschrieben und schematisch fotografiert,in der Hoffnung, dass jemand damit etwas anfangen kann.
danke vorab ...
6 - RS-232 fehlt (arena-Version) -- Digitalreceiver Homecast S3000 CI (tividi)

Zitat : Und dann fehlt deinem Gerät noch der CI-Steckplatz.
Der ist an dem Stecker unten Rechts angeschlossen!


Zitat : So sieht das Original aus: http://www.satellite-heaven.de/test.....d.jpg
Diese Platine ist anscheinend eine ältere Generation (Meines = Rev.2.0).


Zitat :
7 - HDMI 19 polig SMT für PS3 Slim gesucht -- HDMI 19 polig SMT für PS3 Slim gesucht
Bei HDMI wird in den Geräten üblicherweise immer eine Buchse verbaut und das Kabel hat einen Stecker an jedem Ende. Dabei ist es auch egal, wie rum das Kabel verlegt wird - passt immer. Anders wäre es z.B. bei RS-232 über D-Sub9. Das Problem bei einigen Shops ist, dass alles, was gesteckt wird automatisch Stecker ist - egal ob Buchse/Kupplung oder richtiger Stecker.

Die Farbe dürfte auch kein besonderer Unterschied sein. Vergoldet ist eigentlich besser, wirklich merken dürfte man es aber nicht. Wichtig dürfte aber sein, ob der alte Anschluss außen leitfähig war oder nicht. Wenn nicht muss sichergestellt werden, dass durch das dann leitfähige Gehäuse der Buchse keine Kurzschlüsse auftreten. ...
8 - Kurzschluss auf Motherboard -- Notebook Asus A3000
Geräteart : LapTop
Defekt : Kurzschluss auf Motherboard
Hersteller : Asus
Gerätetyp : A3000
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !

ich habe eine älteres Asus A3000 Notebook. Es ist zwar kein tolles Notebook, aber wie ich finde, zu schade zum wegwerfen, hat einen RS 232 usw (kann man ja immer mal gebrauchen).

Eines Tages, lies sich der Laptop einfach nicht mehr starten
Sobald ich den Netzstecker in die Buchse stecke, funkt es aus der Buchse heraus. Daher vermute ich, dass irgendwo ein Kurzschluss vorliegt. Nun habe ich das Notebook schon komplett zerlegt um alle Kompnenten wie Speicher, Festplatte usw. ausschließen zu können. Jedoch besteht der Fehler nach wie vor.

Hat jemand einen heissen Tipp oder gibt es Bauteile die dafür präisziniert sind ? Kondensatoren etc. ?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
Danke Euch und Gruß

Mohrhuhn ...
9 - APC Back-UPS CS 500 USB-Kabel -- APC Back-UPS CS 500 USB-Kabel
Moin moin,

ich muss sagen, dass diese UPS ein ziemlicher Beschiss ist. Ich habe sie mir vorgestern bestellt und gestern bekommen. Der Grund: Sie wird überall beworben wird mit:

Anschlüsse: 1 x USB, 1 x seriell (RS-232)

Jeder normale Mensch würde meinen, dass hier zwei Anschlüsse am Gerät vorhanden sind. Stattdessen gibt es aber nur eine 10-polige RJ-ähnliche Buchse, über die mit Hilfe eines beiliegenden Adapterkabels ein USB-Anschluss konnektiert werden kann. Außerdem kann man über diese Buchse mit Hilfe eines saumäßig teuren Adapterkabels (kostet halb so viel wie die ganze UPS) dann auch einen RS-232 Anschluss konnektieren. Genau den brauche ich.

Ich nenne sowas Kundenbetrug. Denn die technischen Daten versprechen hier eindeutig zwei verschiedene Anschlüsse. Ein primitives Adapterkabel, dessen Herstellungskosten bei etwa 1-2 Euro liegen dürften, für fast 50 Euro als Zubehör zu verkaufen, ist der pure Nepp. Deshalb: Finger weg von APC!

Ich werde die UPS umgehend wieder zurücksenden.

Alternativ könnte man per Anwalt auf unlauteren Wettbewerb klagen. Aber wer will sich schon die Mühe machen...

Gruß, Volker ...
10 - Einstieg in UART geglückt - Fragen -- Einstieg in UART geglückt - Fragen
Hallo Mario

Hier mal die Pinbelegung der seriellen Schnittstelle am DTE
(Data Terminal Equipment) [dein PC]:
http://de.wikipedia.org/wiki/EIA-232

Dein µC Schaltung bekommt dann die DCE-Beschaltung (Data
Circuit-Terminating Equipment). Die Verbindungsleitung ist
1:1 durchverbunden, auf der einen Seite (DCE) mit einem
Stecker auf der andern (DTE) mit einer Buchse.

Pin2 (9 Pol.) ist am DTE: RxD
Pin3 (9 Pol.) ist am DTE: TxD
Pin2 (9 Pol.) ist am DCE: TxD
Pin3 (9 Pol.) ist am DCE: RxD

Korrigiere deine Leitung und Schaltung.

Wenn du den µC gesockelt hast, zieh ihn mal heraus und verbinde TxD mit RxD in der Fassung mit einem Draht.

MfG
Holger


[ Diese Nachricht wurde geändert von: high_speed am  9 Nov 2006 21:50 ]...
11 - DSL Modem/Störung -- DSL Modem/Störung
@ sam

Zitat : Wo hat ein NTBBA (DSL-Modem) einen isdn Stecker?

Ja stimmt, ich bin da leider nicht so im Thema.


Zitat : Meinst Du vielleicht die Verbindungsleitung zum BBAE (Splitter)?

Genau die meine ich!



Zitat : Wie ist diese Verbindung he...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 232 Buchse Steckplatine eine Antwort
Im transitornet gefunden: 232 Buchse Steckplatine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286427   Heute : 8769    Gestern : 13943    Online : 168        27.8.2025    11:48
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0290229320526