Gefunden für 23 apple - Zum Elektronik Forum |
1 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott | |||
| |||
2 - Fast ohne Funktion -- LCD TFT APPLE CINEMA DISPLAY 23 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Fast ohne Funktion Hersteller : APPLE Gerätetyp : CINEMA DISPLAY 23" Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Tag liebes Forum, ich habe wenig praktische Kenntnisse der Materie, ich bin Physiker im Schuldienst. Das will ich ändern. Vor ein paar Tagen kam ich zu einem alten Apple Cinema Display 23" von etwa 2005, das nur ein einziges Lebenszeichen von sich gibt: schließt man es per DVI an einen Computer gibt es sich zu erkennen. Sonst passiert nichts. Ist das Gerät mit dem Trafo verbunden leuchtet weder die Kontroll LED noch gibt es ein anderes Lebenszeichen. Wenn man das originale Netzteil anschließt kann man direkt am Trafo aber auch am Kabel das zu Platine geht 24,5 V messen. Das ist schön. Wenn man aber den Stecker mit dem Mainboard verbindet, dann kommt es zum vollständigen Spannungsabfall. Der Apple Trafo schickt in 0,5sec Impulsen Stromstärken von 3,8A, 1,7A, 0,9A, 0,4A, 0,2A und 0,1 A durch das Board. Zunächst hatte ich aber den Trafo im Verdacht defekt zu sein, weil dies bei dem Modell häufiger vorkommt. Also habe ich mir ein standard 24V 90 Watt DC Netzteil besorgt, welc... | |||
3 - Theoretisch top, praktisch flop -- Theoretisch top, praktisch flop | |||
Ich habe mit 11-12 Jahren auch mit dem Philips Kasten "eine Runde gedreht" und dann wieder aufgegeben! (Man konnte den Kasten in der Stadtbücherei ausleihen - das hat doch was, oder?)
Das Problem waren eben die Federn. Diese haben nach etlichen Aufbauten meiner Vorgänger jede Menge schlechte Kontakte hergestellt, so dass kaum etwas so funktionierte wie es sollte. Nach diesem Rückschlag kaufte ich mir meinen ersten Lötkolben, einen Engel Löter. Völlig ungeeignet wenn man mehr löten will, doch supercool weil es eine "Lötstellenbeleuchtung" hat. Da ging mein Taschengeld von einem halben Jahr drauf. Später durfte ich als Ferialpraktikant in einem Elektronikbauteilladen arbeiten. Dadurch kam dann endlich auch frisches Lötzinn ins Spiel. ![]() Zuvor habe ich alles ausgelötet was mir in die Finger kam. (Auch geladene Elkos aus dem Netzteil [Philips K9 Chassis]). Später kam ein Multimeter dazu. Ein "billiges" für das ich öS 6.990.-- (~€508,--) hingelegt hatte. Als ich die Lehre als Radio- und Fernsehmechaniker machte, musste ich mit mieserablen Werkzeug arbeiten. Es hieß: "Dann musst Du halt improvisieren". Ich nenne das "Aufforderumg zum Pfusch"! Damals hat... | |||
4 - Bezugsquelle für Relais? -- Bezugsquelle für Relais? | |||
Zitat : Her Masters Voice hat am 6 Jun 2013 23:15 geschrieben : sieht etwas angebissen aus Offtopic : Dann gibts das Ersatzteil vermutlich bei Apple... ![]() ... | |||
5 - RIP Steve Jobs! -- RIP Steve Jobs! | |||
Offtopic : Zitat : stego hat am 7 Okt 2011 21:14 geschrieben : Auch im Bereich der MP3-Player hat Apple, zwar recht teure, aber auch sehr einfach bedienbare Geräte entwickelt. Mit so Designschnitzern wie der bis heute nicht implementierten Medienbestückung per Massenspeicherzugriff! Und damit meine ich NICHT den "Externe-Festplatte-Modus" - auf die dann kopierten Dateien kann man vom EiPott aus nicht zugreifen! Nicht nur das Bedienkonzept ist super, daran zweifele ich nicht! Umso mehr wundert es mich aber, dass Apple dann an so einfachen Stellen der Entwicklungswille fehlt; wo es quasi keine Kostenfrage ist. Bei den ersten Geräten konnte ich das ja noch nachvollziehen, USB-Speicher war ja um 2001 noch gar nicht etabliert. Aber so innaovationsfeindlich oder -faul kann... | |||
6 - Sicherung defekt? -- Telekommunikation Apple Iphone 3GS | |||
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Sicherung defekt? Hersteller : Apple Gerätetyp : Iphone 3GS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe jetzt ein Apple Iphone 3GS bekommen und gerade unter dem Mikroskop gesehen, dass wohl eine Sicherung oder was das ist defekt ist. Das Teil ist 2 Mal inm Iphone und einmal ist es wohl heile und einmal defekt! Kann mir bitte einer sagen was es für ein Teil ist und wo ich das bekommen kann?? Hier die Bilder vom heilen und defekten Teil Und hier das komplette Board http://img600.imageshack.us/img600/5991/3gsboard.jpg [ Diese Nachricht wurde geändert von: UrsusM am 23 Feb 2011 14:39 ]... | |||
7 - Wo bekommt man was? Firmenlinks zum Onlineeinkauf (neu 07.10.08) -- Wo bekommt man was? Firmenlinks zum Onlineeinkauf (neu 07.10.08) | |||
Elkos für Computermainboard Reparaturen, LCD Monitore und Netzteile.
(Ultra-) Low ESR, in den gängigen "Computergrößen", nur zuverlässige Hersteller (Rubycon, Nichicon, Samxon, Nippon/United Chemicon, Fujitsu) Bietet auch vorgefertigte Elko-Kits für bestimmte Mainboards oder Computer (z.B. Dell mini PCs GX270/280, Apple iMac, etc.), und einen Reparaturservice, der sich für deutsche Kunden aber wohl wegen den Kosten + Versand wohl seltenst lohnt. Bezahlung nur über Paypal, Lieferung i.d.R. innerhalb einer bis 2 Wochen (aus den USA). http://badcaps.net http://www.badcaps.net/store/index.php PS: Wenn mal irgendwas schief läuft, einfach Topcat (den Inhaber der Seite) anschreiben. Aber bitte nur in Englisch ![]() ggf. auch mal in deren Forum nachschlagen. Tonnen an Reparaturtipps zu meist Elko-verursachten Problemen. --- Ein weiterer Elko-Shop ausschließlich für Samxon (Low-ESR und Standard) Elkos in teils speziellen bzw. ungew... | |||
8 - großes Medizinprojekt mit Hard- & Softwareentwicklung -- großes Medizinprojekt mit Hard- & Softwareentwicklung | |||
Zitat : DonComi hat am 13 Okt 2010 23:12 geschrieben : Solche Sensoren entwickeln sie im Institut auch. Sogar so klein, dass man sie nach der OP drinlassen kann ![]() @Denis: Also prinzipiell würde ich mich vorher über die Profile der Institute informieren (Web reicht) und dann mal ne Mail an den Prof. schreiben, dessen Forschungsbereich deinem Anliegen am Nächsten kommt. Wenn du Glück hast und der Professor für sein Institut Profite sieht ( ![]() Für Elektronikbastler ist das gesamte Projekt nichts, dem würde ich als potentieller Patient nicht vertrauen wollen. Die genannten Institute und sicherlich noch ein paar mehr, die ich aber nicht... | |||
9 - SSI Netzteil auf ATX umbauen? -- SSI Netzteil auf ATX umbauen? | |||
... wenn es wie bei hp/compaq funktioniert, müßte PS_ON mit der +5VSB verbunden werden, um einzuschalten.
Also genau umgekehrt (Hi-aktiv) als bei ATX. Gabs übrigens auch beim Apple Mac. Wir sagten dazu immer: "das ist dazu da, um die Russen zu verwirren..." ![]() Daß die LED grün blinkt, ist ja schonmal was - PS hat Eingangsspannung und erzeugt erfolgreich +5VSB (=StandBy-Voltage). ![]() PS_KILL sollte das Signal von der Server-Powerbackplane ans Netzteil sein, wenn da was nicht stimmt. Dann wird das Netzteil abgeschaltet (die 2. LED leuchtet orange/rot = Fehler) Gruß, TOM. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 23 Aug 2010 13:53 ]... | |||
10 - AT&T verschenkt Bücher - ach nee, das ist die Telefonrechnung! -- AT&T verschenkt Bücher - ach nee, das ist die Telefonrechnung! | |||
Ich habs ja schon immer gewusst! Irgendwann passen die Rechnungen nicht mehr in den Briefkasten...
Den Anfang macht schonmal Apple, bzw. AT&T: http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,501573,00.html Was sagt man dazu. Mich würde mal interessieren, was AT&T mit den Daten sonst noch anstellt. Vielleicht veröffentlicht Apple bald noch iTrackYou, dann bekommt man zu der Rechnung noch einen Auschnitt einer Landkarte, auf dem vermerkt ist wo man sich aufgehalten hat. Natürlich mit einer Liste aller Tätigkeiten, die man an dem Ort ausgeführt hat. Wozu sonst die Kamera am iPhone? ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: LeoLöwe reloaded am 23 Aug 2007 16:56 ]... | |||
11 - LCD TFT Apple Cinema HD Display 23 -- LCD TFT Apple Cinema HD Display 23 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Apple Gerätetyp : Cinema HD Display 23 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Have this Apple monitor with defective backlight inverter. Need the controller IC: OZ961S (SSOP-20 package) Where can I get the part?? ... | |||
12 - Ein Trackpad ist kein Trackpad, sondern ... was? -- Ein Trackpad ist kein Trackpad, sondern ... was? | |||
Hi Mr. Ed,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Mit Drucksensor meine ich das hier: siehe Bild. Was die Schaltungen für die Entfernungssensoren und das TOUCHpad angeht, ist mir klar, dass ich nicht ohne weiteres ein Poti ab- und ein anderen Signalgeber anlöten kann. Ich weiß aber jemand der mir dabei gern helfen wird, nur ist der gerade im Ausland unterwegs. Mit einer entsprechenden anderen Schaltung geht das doch, oder? Das Touchpad: Okay, ich bin halt doof ![]() Die Gummitasten: Diese Dinger sind "anschlagsdynamisch", d. h. Mehr Druck auf die Taste bewirkt zum Beispiel mehr Lautstärke. Daraus habe ich geschlossen, dass es Drucksensoren sein müssen, solche wie auf dem Bild. Oder ist es möglich diese Dynamik über die Schaltung allein zu erreichen? Info:Die Intensität der Gummitasten ist in der Software editierbar. Deine Anmerkung zu den "Sensoren" hat mir klar gemacht, dass ein Sensor unter dem Fader nicht gut ist, dort mus... | |||
13 - LCD TFT Apple Cinema HD Display 23 -- LCD TFT Apple Cinema HD Display 23 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Apple Gerätetyp : Cinema HD Display 23 Chassis : LG LA291Z Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Search schematics for Apple Cinema HD Display 23" TFT monitor is: LG LA291Z ... | |||
14 - PS/2-Module für AVR? -- PS/2-Module für AVR? | |||
Zitat : MicroTobi hat am 23 Aug 2004 16:43 geschrieben : Schafft man es einen 386 oder 286 ohne Motherboard zum lebn zu erwecken? Es geht schon, aber ist nicht einfach. Ein 286er Mainboard besteht aus rund 50-100 TTL ICs, wenn es keine Spezial Chipsatz ICs enthält. Beim 486er sind es wohl noch mehr... Zitat : Weil ich hab gerade kein Motherboard für einen 486. Und außerdem kann man dann ja nicht mehr sagen, dass man den PC selber gebaut hat, da das Motherboard je schon die meiste Arbeit erledigt ![]() Würde mich sehr über Hilfe freuen Gruß Tobi Ist ein gutes A... | |||
15 - Monitor FBT und TV FBT zu verkaufen -- Monitor FBT und TV FBT zu verkaufen | |||
Monitor FBT und TV FBT zu verkaufen
>>>>>>>>>>>>>>>> Abkürzung: N--Neu G--Gebraucht GG--Gebraucht Geprüft T--TV M--Monitor N/G |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |