Gefunden für 22 25 bosch gst 160 - Zum Elektronik Forum





1 - Lagertausch vom Antriebsmotor -- Waschmaschine Siemens Siwamat 660




Ersatzteile bestellen
  Danke dir fürs Willkommen

aufgeschrumpft, hört sich plausibel an, derartiges habe ich mir auch schon gedacht. Auch aus dem Grund, weil keinerlei Sicherung vorhanden ist und das Ding schon 30 Jahre gehalten hatte.

Wie sieht es aus mit warm machen?
Zwar mach ich nur die Riemenrolle oben warm, aber wie sieht es mit der Welle aus?
Habe noch keine Erfahrung wie sehr Sie Hitze verträgt.

Ich habe gestern einen BOSCH Dienst angerufen und ihn gefragt, ob er mir die Lager aufpressen könnte (wusste noch nicht dass die Lager leicht herausziehbar sind). Er müsste sich das mal anschauen ...
Werde wohl auf dieses Angebot eingehen, denn eine Presse hat sicher nur der Fachmann

Andere Erfahrungen / Meinungen?

Gruß
Matthias

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Motorenjung am 24 Nov 2022 11:52 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Motorenjung am 24 Nov 2022 11:54 ]...
2 - Wasserzulauf prüfen blinkt -- Geschirrspüler   Bosch    SPS40E22EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf prüfen blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E22EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

In den vergangenen Wochen hatte der Geschirrspüler angefangen, mitten im Betrieb die Arbeit einzustellen und erfolglos Wasser anzuziehen oder abzupumpen (kann das nicht beurteilen). Es war nur das Geräusch gleich einer Pumpe zu hören und die Anzeige "Wasserzulauf prüfen" blinkte.
Im Handbuch steht, das bei dieser Fehlermeldung:

Zitat :

Zitat : Wasserzulauf prüfen: Geräte am EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. Nach kurzer Zeit das Gerät erneut starten.Sollte das Problem wieder auftreten, dann Wasserhahn schließen, Netzstecker ziehen und den Kundendienst rufen.

Meistens ging nach dem Ausschalten und etwas warten der Geschirrspüler wieder, doch manchmal läuft auch re...








3 - Einspeisung von Notstrom ins Hausnetz -- Einspeisung von Notstrom ins Hausnetz
Am besten bei den Aggregaten auch keine Neuware kaufen...
Am besten sind alte Bundeswehr (meist Bosch) oder auch NVA (meist Fimag) Aggregate.

Aber auch so ein kleines Teil kann schon 1,6kW leisten:
https://www.youtube.com/watch?v=KZhJqn6irTA
Reicht für den Hausgebrauch im Notfall völlig aus. Kann man auch kurzzeitig mal etwas überlasten.

Wenn es etwas größer sein darf:
https://www.youtube.com/watch?v=RMo_bUzd0gQ


Und wenn es etwas ordentliches sein soll:
https://www.youtube.com/watch?v=ID08XTn5gcw
Gibts in der bucht manchmal schon ab 150€ (Wartungsbedürftig) und man kann damit den ganzen Straßenzug versorgen.

Und von Qualität, Verarbeitung und Lebensdauer schlägt es die Chinakracher sowieso...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektro Freak am 26 Feb 2019 22:25 ]...
4 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch SGS 4562
Hallo,

der Eimertest.
Ich habe den Schlauch, samt Aquastop abgeschraubt, zuvor die Wasserzufuhr geschlossen. Eimer darunter gestellt, Wasserzufuhr aufgedreht und es läuft mit normalem Druck heraus.
Daran kann es nicht liegen. Wasser kommt an.

Ich werde aber morgen nochmals prüfen, ob die geforderten 10 Liter pro Minute, oder 5 Liter in 30 Sekunden, im Eimer ankommen.

Typenschild:

Bosch
SGS 4562
230V /240V 50 Hz
SGS4562
02295369 23
0304303 DS EU

Kann jemand dazu etwas sagen....?

Danke.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Archilles77^ am 22 Apr 2018 20:25 ]...
5 - F8 Meldung -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 6460
Medien sind Mist, allen Ingenieuren wurde Obzoleszenz beim Studium schom implantiert!
Nur so kann man reicher werden, die Trottel also die Verbraucher möchten das.
Meine Heizstäbe aus Edelstahl halten bei Miele 30Jahre, Türdichtung 20Jahre.
Die W720 von Miele ist 33Jahre alt und hat noch die ersten Heizstäbe, die noch wie Neu aussehen.
Viele Marken wie Bosch,Siemens oder Bauknecht sind heute Low-budget.
Ingenieuere sind zu blöde um Heizspiralen in V4A Rohre zu verlegen.
Sie sind dümmer als die Polizei erlaubt, deshalb brennen heute viele Elektrogeräte.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am  1 Apr 2017 22:25 ]...
6 - Außenscheibe zersprungen -- Backofen Bosch HBA36B660 01
Geräteart : Backofen
Defekt : Außenscheibe zersprungen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBA36B660 01
S - Nummer : FD 8811
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gibt es die Außenscheibe des o.g. Gerätes einzeln? Wie kann man diese entfernen? Hat jemand eine Ersatzteilnummer für die Scheibe bzw einen Händler parat? ...
7 - Kurzschluss -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1440 XL
Na das kann doch nicht wahr sein.

Just heute morgen habe ich deinen Einwand meiner Frau vorgelesen und -als ob die Waschmaschine was gehört hätte- fliegt bei der heutigen Wäsche wieder die Sicherung raus.

... Voodoo. Piekst du in deiner Freizeit mit Nadeln auf kleine Stoff-Waschmaschinen ein? Und hast dabei an meine gedacht?

Aber Spaß bei Seite:

Ich habe die Heizung abgeklemmt und durchgemessen: nach wie vor 25 Ohm.
Nichstdestotrotz habe ich die Waschmaschine mal probeweise ohne Heizung laufen lassen. Keine Probleme.

Dann habe ich die Heizung wieder angeklemmt und da ist die Sicherung reproduzierbar ca. 20-30s nach Programmstart rausgeflogen.

Nachdem ich den Heizstab ausgebaut habe, kann ich mir gut vorstellen, dass er der Grund dafür ist - siehe Bilder.
Ein Teil der Ablagerungen ist gleich beim Ausbau abgefallen und liegt noch in der Waschmaschine.

Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass wohl der Heizungstyp 265961 für meine Waschmaschine der richtige Typ sei.

Offensichtlich variieren die Austausch-Heizungen ein wenig in Bauart und Länge.
Beim erwähnten Ersatzteil-Land gibt es eine Heizung von
8 - Fehler 13 und 24 -- Waschmaschine Bosch WFR 3240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 13 und 24
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFR 3240
Kenntnis : Kenntnisse auswählen
______________________

Hallo,

ich habe eine Bosch WFR 3240, die bis heute tadellose Arbeit geleistet hat. Leider hat sie seit einigen Tagen angefangen, sich mitten im Programm "aufzuhängen".
Ich habe im Forum bereits einiges gelesen, und bin auch über Menü + Ändern + Pflegeleicht 30° in "DAS" Menü gekommen, und habe alles mal durchlaufen lassen. Im Fehlermenü sind folgende Einträge:
0 - Er:01
...
0 - Er:11
3 - Er:12 (!!!)
0 - Er:13
....
0 - Er:19
2 - Er:20 (!!!)
0 - Er:21
2 - Er:22 (!!!)
0 - Er:23
4 - Er:24 (!!!)
0 - Er:25
...
0 - Er:28
3 - Er:29 (!!!)
0 - Er:30
...
0 - Er:37

Wenn ich z.B. P3: Autom. starte, bekomme ich Error! 13, das gleiche bei P17: Heater, P4: Motor läuft ohne Fehlermeldung, P6:Sensor bringt: Error! 24

Ich würde ungern die Waschmaschine austaus...
9 - Flecken im Spülraum -- Geschirrspüler Miele G 614 SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Flecken im Spülraum
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 614 SC-i
S - Nummer : -
FD - Nummer : 22/45509305
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Habe eine Miele G 614 geschenkt bekommen. Leider bin ich mit dem Spülergebnis nicht zufrieden. In der Maschine bleiben seltsame Flecken übrig und das Geschirr wird nicht hundertprozentig sauber (z.B. Töpfe, mit denen meine alte Bosch keine Probleme hatte).
Weiterhin habe ich das Gefühl der Klarspülbehälter könnte undicht sein, da unten am Scharnier des Behälters immer ein wenig "Feuchtigkeit" in den Spalten ist. Es ist jedoch keine Beschädigung zu sehen. Die Dichtung sieht auch gut aus.
Wasser kommt genung in die Maschine.
Hat jemand eine Idee?

Hier ein Bild von den Flecken:Bild eingefügt

Viele Grüße
Fabian
...
10 - Heizung -- Waschmaschine Bosch WAE 28140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE 28140
FD - Nummer : 18 FD 8810 602427
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe hier den Effekt, dass die Maschine komplett durchläuft, dabei aber nie das Wasser beheizt. Der Waschgang endet normal.

Sollte die Maschine nicht irgendeinen Fehlercode blinken, wenn sie bemerkt, dass das Wasser kalt bleibt?

Ich habe den NTC nachgemessen, 5,8 kOhm @ 22°C.
Ich habe die Heizung durchgemessen, 25 Ohm.
Der Druckluftschalter schaltet OK. Schlauch ist durchgängig.
Das Relais schaltet (klick/klick) und hat Durchgang.

Was ich noch nicht nachgeprüft habe, ist der Ausgang des Microcontrollers auf der Leistungsplatine. Kann das die Ursache sein? Angenommen die Freilaufdiode hat einen Schaden, dann kann beim Ausschalten des Relais ein Spannungspeak den Ausgang am Microcontroller beschädigen.

Was habe ich übersehen?
Was könnte noch das Problem sein?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Ciao, Kurt.

...
11 - Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KIKGV36M -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KIKGV36M
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KIKGV36M
FD - Nummer : 8810
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. KGV36x47
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

leider habe ich auf meinem Ettikett keine S-Nummer drauf, dafür eine E-Nr...
Ich habe erst seit ein paar Wochen einen neuen Bosch-Kühlschrank mit Gefrierteil, und seit Anfang an, ein komisches Gefühl.
Ich habe ihn nach dem Kauf auf 5 gestellt, damit er schnell kalt wird, und nachdem es dann im Kühlschrank 2°C kalt war, habe ich dann immer weiter runtergestellt. Ich war dann irgendwann auf Stufe 1 vom Drehregler angekommen, und hatte im Kühlschrank 6°C, was ich dann als Gut empfunden hatte. Ich prüfte die letzten Tage die Temperatur und im Gefrierfach hatte ich dann -25°C, was mich irgendwie ziemlich gewundert hatte, weil der Drehregler auf 1 war, und der Kühlschrank trotz niedriger Temperatur den Kompressor immer wieder laufen ließ.
Am Anfang war im Gefrierteil -30°C, dann auf -22°C und heute schaue ich nach, und habe nur noch -13°C und überall tropft es. Wenn ich ihn jetzt wieder auf Stufe 3 anhebe, schaltet sich der Kompressor auch nicht mehr ein.
Irgendwie verstehe ich das nicht. Ist das ein Bedienungsfehler von mir, oder stimmt ...
12 - RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken ! -- RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken !
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe
Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr !
______________________________________________________________________________

ACHTUNG:

(übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/
Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!)

AEG-, Electrolux- und Juno-Geschirrspüler

Rückruf wegen Brandgefahr

10.03.2008

Elektrolux warnt europaweit vor der Benutzung von Geschirrspülern der Marken AEG-Electrolux, Electrolux und Juno-Electrolux. Allein in Deutschland will das Unternehmen 27 000 Geräte kontrollieren und gegebenenfalls reparieren. test.de informiert über die Einzelheiten.

Kontaktschwäche
Ur...
13 - Erregerstrom einer Kfz-Lichtmaschine -- Erregerstrom einer Kfz-Lichtmaschine


Schau mal hier:

@ redstar18



Lass mich mal raten. Du hast nicht die gleiche Lima eingebaut und bist entweder von Valeo (Franzosenschund) zu Bosch gewechselt oder von einer Bosch Lima zu einer stärkeren Bosch Lima...



Der Erregerstrom passt nun natürlich nicht mehr und du musst die Widerstände für den Erregerstrom im KI ändern. Wenn es dir wirklich so gegen den Strich geht, dass die Lima nen Gasstoß will.

Dafür solltest du aber erst mal rausfinden, welcher Widerstandswert original verbaut war



@ RoninG2

NEIN! Innerhalb eines Stromkreises herrscht grob gesagt überall die gleiche Stromstärke (gilt nur für primitive Kreise mit einer Quelle und einem Verbraucher ausnahmslos). Daher muss das Massekabel so dick sein wie das Pluskabel. Die Masse bekommt die Lima über ihr Gehäuse vom Motorblock.

Das blaue Kabel wird über Widerstände im KI geführt und führt zum Pluspol der Batterie. Über das Käbelchen fließt der Errgerstrom für die Lima zum Regler und den Schleikohlen, über welche der Strom zur inneren Spule (Rotor) gelangt. Dort erzeugt diese ein Magnetfeld, welches statisch zu ihr selbst aber mit Limadrehzahl rotierend zum Stator, der äußeren Spule, ist. Durch dieses Magnetfeld wird nu...
14 - SONS   Bosch    Friteuse TFB 3201 -- SONS   Bosch    Friteuse TFB 3201

Hallo Nobbi2

Wenn Du das Teil auch neu wechseln möchtest

Gibts bei Bosch unter der bez. Kontrolllampe Mat.Nr 187494 zum Listenpreis von 4.64 Euro.
(bitte Nachfragen ob Baugleich mit deiner Friteuse)
Gruss
Frank


Nobbi2
Stammposter




Mitglied seit: 25 Aug 2003 22:46
Beiträge: 87

Online-Status:  
ID = 347044

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 22 25 Bosch Gst 160 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch 160


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323745   Heute : 183    Gestern : 12826    Online : 434        30.8.2025    0:24
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0924589633942