Gefunden für 200 sc privileg - Zum Elektronik Forum





1 - Wasserablauf blinkt, F05 -- Geschirrspüler Miele g690 sc-i -2




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserablauf blinkt, F05
Hersteller : Miele
Gerätetyp : g690 sc-i -2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem ich gefühlte 200 Beiträge zu dem Problem gelesen habe, komme ich trotzdem nicht weiter und bitte die erfahrenen Profis nun um Hilfe:
Wasserablauf blinkt bei Beginn “Zwischenpülen“ (z.B. bei Programm Spar 45°C, danach Fehlercode F05, welches wohl auch Wasserablauf bedeutet. Wasser steht min. 4mm über Sieb dann. Manchmal tritt Fehler auch erst zu Beginn des 2. Zwischenspülens auf, meist aber gleich beim ersten.

Was bisher gemacht/gecheckt wurde:
Fehler zurück gesetzt,
Eimertest, Aquastop-Sieb, Druckschalter an Umwälzpumpe, Druckschalter vorne unten rechts sowie Schlauch dorthin, Wassermengenmesser abgedichtet und auf Fkt. geprüft, ist ok. Laugenpumpe pumpt ab, Ablaufschlauch in Einer gehalten, kommt Wasser. Heizung heizt, NTC hat 9,3kOhm bei ca. 28°C Umgebungstemp.

Ich tippe ja trotz Prüfung auf einen der Druckschalter, wann genau werden die abgefragt seitens der Elektronik? Fehler immer ca. 2sek. nach Start der Umwälzpumpe im Zwischenspülen-Programm

V...
2 - Was bedeutet der K Wert bei NTC Thermistor? -- Was bedeutet der K Wert bei NTC Thermistor?
Hallo

Kann mir jemand sagen (erklären) was dieser K-Wert bei folgenden NTC Thermistoren bedeutet?

https://www.conrad.de/de/ntc-thermi.....rvice

https://www.conrad.de/de/ntc-thermi.....rvice

https://www.conrad.de/de/ntc-thermi.....rvice

Ich habe ein Grillthermometer, bei dem der Fühler defekt ist. Durchgemessen 0,0 Ohm.
Ein Freund hat das gleiche und bei dem ist der Wert ca. 100kOhm bei ca. 25°
Nun wollte ich mir einfach einen neuen Thermistor einbauen, weiß aber nicht in wieweit dieser K-Wert das Messergebnis beeinflusst.

Für eine Erklärung wäre ich dankbar! ...








3 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Miele G598 SC-1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G598 SC-1
S - Nummer : 13/15730194
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Ihr Lieben,
Nach Programmstart pumpt die SM ab und tut so als ob Sie Wasser ziehen würde. Der Innenraum bleibt aber komplett trocken. Hab auch schon mal das Gehäuse am Wasserzulauf demontiert, weil ich messen wollte, ob Steuerspannung zum Ventil kommt. Das Innenleben ist aber total vergossen. Hab dann nochmal gestartet, anhand des brummens/vibrierens des Ventils denke ich mir, dass Spannung ankommt aber das Ventil defekt ist. Eine neue Zulaufschlauchgarnitur soll zwischen 160,- und 200,-€ kosten. Dann würde ich eher ne neue SM kaufen. Meine einzige Idee wäre noch das Ventil abzubauen und die SM direkt am Wasserhahn anzuschließen. Mir stellt sich nur die Frage, ob die Maschine noch ein zweites Ventil unten drin hat (so wie bei denen ohne Schlauchplatzsicherung? Sonst würde ja die ganze Zeit Wasser laufen.
Kann mir da jemand helfen? ...
4 - Digitale Temp. Anzeige falsch -- Kühlschrank Miele K 2326 S
Hallo Gilb,

ja, zeigt 9°C und tatsächlich 3°C Digital gemessen, byt the way.

Dritter im Bunde?

Mich würde nur interessieren wer meinen K 2326 S und meinen F 1354 S produziert hat.

Die W 2839i, G 641 SC, Vitality T 200 C und KM 6002 dürften wohl echt Miele sein. ...
5 - Heimstation für MP3 aus altem Autoradio Grundig SC-303B -- Heimstation für MP3 aus altem Autoradio Grundig SC-303B
Tag Leute!

Bin ob des herrlichen Winterwetters dazu gekommen endlich mal in einen alten und guten Grundig SC-303B einen Anschluß für MP3-Player reinzulöten.
So ein altes Autoradio hat ja fast alles was man für eine Heimstation in Werkstatt oder Gartenhütte so braucht...außer MP3.
Versorgung läuft über ein 12V/2A DC - Steckernetzteil oder die 12V Reservebatterie fürs Auto. Das Ganze wird dann mitsamt 4 alter Autolautsprecher in ne schöne Kiste reingebaut.
Also: Zum SC303B gibt es im ganzen Netz keinerlei Schaltpläne, nur zum C oder D Modell welche sich schaltungstechnisch und von den Steckern her unterscheiden. Habe mal einige Stücke des Schaltplans des SC303C/D zusammenkopiert(s.Bild). Da ich Klangregelung und Fader weiterhin nutzen wollte habe ich den Signalweg zur Regelplatine gesucht und gefunden. Dann das gelbe und rote Signalkabel sowie das graue Massekabel aufgeschnitten, alle 3 per abgeschirmter Leitung zu einem 2-poligen Umschalter nach außen geführt---und wieder zurück zur Reglerplatine. Der Umschalteingang zum Ohrhörerausgang des MP3-Player wurde wie in den Fotos zu sehen beschaltet.
Es kann sein das hier noch Änderungen hinsichtlich des Lastwiderstandes und der Größe des Koppelkondensators notwendig werden>>besonders im Hinblick auf den F...
6 - Geschirrspüler Miele G 577 SC -- Geschirrspüler Miele G 577 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 577 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei meinem Geschirrspüler Miele G 577 SC ist der Aquastopschlauch zu kurz für meine neue Küche, jetzt habe ich im I-Net mal nach einem längeren gesucht und einen 4 m Schlauch inkl. Aquastop mit der Teile Nr.: 2080030 gefunden, dieser soll leider ca. 200 € kosten.

Bei Ebay habe ich einen 4m Schlauch mit der Teile Nr. 3232562 gefunden, ursprünglich von dem Gerät G579 SC, meine frage ist jetzt ob dieser Schlauch auch mit meinem Gerät kompatibel ist.

MfG ...
7 - Geschirrspüler Miele G 818 SC-Vi -- Geschirrspüler Miele G 818 SC-Vi
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 818 SC-Vi
S - Nummer : 22/45712352
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Veehrte Leidensgenossen,
die schiere Verzweiflung treibt mich zu diesem Posting.
Ich glaubte bisher ohne fremde Hilfe zurecht zu kommen da ich jahrelang alle Maschinen (auch die in meiner Schreinerei) mit Erfolg selbst repariert habe aber diese Miele Maschine macht mich ratlos.
Vor ca. 3 Wochen meldete Sich die Miele G 818 SC-Vi mit dem freundlichen Blinken von Zu/Ablauf.
Da beim Programmstart die Ablaufpumpe nicht aufhören wollte zu laufen habe ich sie erneuert.
Maschine lief ca. 1 Woche ohne Probleme.
Dann erneutes Blinken von Zu/Ablauf nach Beendigung des Abpumpens und Einlaufen des Wassers (Wasserstand OK).
Maschine zerlegt, ein wenig Wasser in der Wanne (allerdings zu wenig für Auslösen des Schwimmerschalters), aber Umwälzpumpe fest.
Pumpe zerlegt und gangbar gemacht, Welle leicht korrodiert aber sonst scheinbar intakt, Repsatz eingebaut( nennt sich bei Miele Trennwand), Maschine angeschlossen alles OK allerdings noch immer ein wenig Wasser in der Wanne.
Nach ca. 1 Woche Zu/Ablauf blinkt.
8 - Geschirrspüler Miele De Luxe G590 SC -- Geschirrspüler Miele De Luxe G590 SC
Hallo Gilb,
ich habe die Maschine gestern nochmal laufen lassen und bin der Meinung, dass ich den Druckschalter gehört habe.
Im Kalt-Programm läuft die Maschine auch durch das kompl. Programm.
Die Maschine ist am Kaltwasser angeschlossen.
Ich habe am Relais die Anschlüsse 14 und 24 im Ohmbereich (200 Ohm) gemessen und hatte keinen Ausschlag.
Die Maschine hat folgende Fabrik.-Nr.:G590 SC-I Nr.8527147
Der Schaltplan hat die folgende Nr.:
Teil-Nr.:2353030 And.Std.10 / T.I.21.05709.8

Vielen Dank

Gruß
Witterings

...
9 - sim karte auslesen -- sim karte auslesen
Hallo,ich habe mri den chipdrive usb kartenleser vor 2 jahren fuer 200 dm nbeim cornad elektronik geklauft,weil die beiden seriellen prots belegt sind und ich hier in dem kabelsalat net umstecklen kann ohne weitres

NUN: das teil wird unetr win98 erkannt und der originaltreiber trägt unter schnittstellen (lpt und com) ein:

chipdrive usb paralel port emulation

weissat aber beim ebsten willen keinen proit zu (und simsurf light, das programmdas dabei war will eien (com1-com8)

unter xp wird das gerät beime instecken kruz erkannt, aber keint reiber geladen

ein neuer treiber von towitoko.de trägt das unetr win98 nun unter smartcard readers als chipdrive usb pc/sc kartenleser

ein unetr xp wieder das gleiche. kurz erkannt,abernind er systemsteurung nix zu finden)



simsurf light geht aber nur seriell

Ich habe in google nach kartenlesse-software fuer pc/sc-geräte gesucht

gefunden habe ich nur

- programmierdoku und toolboxen um selrber zu programieren, aber das ist mir zu schwierig (windows-api-kacke)
- komplettpakete chipdrive mikro usb leser+sim surf pro 69 €

ich möchte aber meinen VORHANDENEN leser nutzen, und dazu möglichst BILLIG ei...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 200 Sc Privileg eine Antwort
Im transitornet gefunden: 200 Privileg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185857866   Heute : 25562    Gestern : 34547    Online : 276        18.10.2025    22:35
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0494561195374