Gefunden für 1300 toner streifen - Zum Elektronik Forum





1 - Altersschwäche -- Drucker Hewlett Packard Laserjet 4L, 6L, 1300




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Drucker
Defekt : Altersschwäche
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Laserjet 4L, 6L, 1300
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Vor einigen Jahren sind mir ein Laserjet 4L und ein 6L zugelaufen.
Prinzipiell waren und sind beide funktionsfähig, aber da beide eine Macke hatten, habe ich sie erst einmal in die Ecke gestellt.
Anläßlich meines Umzuges sind sie dort nun wieder aufgetaucht.

Den 6L hatte ich mit dem Vermerk versehen "Zieht mehrere Blätter aus dem 2. Schacht ein" - und das tut er heute noch.
Des weiteren scheint nun die OPC-Trommel durch Lichteinfall oder den Stillstand beschädigt zu sein, denn der Testprint zeigt nun im Abstand von 49mm und 29mm (29+49=78 ?) etwa 3mm breite waagerechte helle Streifen.

Bei dem 4L habe ich außer einem etwas zu hellen Schriftbild und geringen Schmutzfahnen am oberen Rand sowie ein wenig "Hintergrund" momentan keine Besonderheiten festgestellt.


Außerdem werde ich wohl einen Laserjet 1300, der noch keine 500 Blatt gedruckt hat, in die Tonne treten.
Ich habe dieses unter Fiorinas Ägide entstandene Miststück sehr pfleglich behandelt und kaum etwa...
2 - blasse Ausdruck -- Drucker   Hewlett Packard    LaserJet 1300
Geräteart : Drucker
Defekt : blasser Ausdruck
Hersteller : hp (Hewlett Packard)
Gerätetyp : LaserJet 1300
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehler: blasser Ausdruck, sonst fehlerfreies Verhalten
Fehlerbild kam schleichend


Vorgeschichte:
Ich musste bei geschätzen 12000 Seiten mal den Solenoid auf der Seite entklemmen: Der Schaumstoff, auf den der rückkehrenden Hebel abfedert war klebrig geworden und der Hebel löste sich mit Verzögerung, wenn der Solenoid anzog. So kam es unweigerlich bei jedem Blatt zum Papierstau, weil das Timing nicht mehr stimmte. Dieses Papiertransportproblem konnte ich nachhaltig lösen.
Zu dem Zeitpunkt war das Druckbild auch ok.


Selbsttestseite:
Total pages: 12669
originale hp Black Print Cartridge Q2613X 98% voll


Massnahmen gesetzt:
Jeweils nach jedem Schritt habe ich die Druckqualität überprüft und bin wegen Weiterbestehen des Problem zum nächsten Schritt gegangen.

1) diese Tonerkartusche gekauft

2) verschiedene Papiere probiert

3) da es viel Staub in der Wohnung wegen Renovierung gab, dachte ich der Laser wäre verschmutzt. Also Laseroptiken und Mir...








3 - Schreit beim laufen / keine K -- Kopierer Develop MFP S/W D 1530 id
Hallo,

das bedruckte Blatt wird auch nicht ganz ausgeworfen so 3-4 cm bleiben im Gerät am Auswurf hängen, eventuell brennt der Toner sich fest.

Ein fehlercode habe ich auch C 1300

MFG ...
4 - Standby-Verbrauch Elektrogeräte -- Standby-Verbrauch Elektrogeräte
Nein, Laserdrucker und Nadelkreissägen sind nicht betroffen.

Offtopic :
Wir haben im Betrieb s/w praktisch nur Kyo (um die 100 Stck.), bisher wurden nur zwei FS1020 wegen vollem Resttoner getauscht, die hatten aber auch jeweils weit über 100.000 Seiten auf dem Buckel (da hätte wg. dem Druckvolumen auch eigentlich ein größerer hin gehört). Bei denen, bzw. auch den FS-1030, 1100, 1300 etc. wird der Resttoner nicht in der Tonerkassette, sondern der Trommel gesammelt. Bei den größeren ab FS-2000 gibt es ein extra Behältnis für den Resttoner. Ein neuer liegt bei jedem neuen Toner bei. Die Klassen kommt für Privat oder Kleingewerbe aber kaum in Betracht.

Zitat : z.B. irreparables notorisches Seitenverschieben
Wenn ich darunter das gleiche verstehe wie du kann ich es nicht nachvollziehen.
Die meisten Fehl...
5 - billiger Drucker -- billiger Drucker
Wir haben einige Kyocera FS-1100 in der Firma und sind damit sehr zufrieden. Das Druckbild ist sauber und der Toner bei Kyo sehr günstig. Der 1300 unterscheidet sich von dem ja nur in der integrierten Duplexeinheit. Wie sich der Drucker auf Folie verhält kann ich nicht sagen, da wir nur auf Normalpapier drucken, aber Klebeetiketten über den Fronteinzug gehen auch gut durch. Subjektiv ist der auch leise, wobei ich da wenig Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Druckern/Herstellern habe.
@Lightyear
Ein paar Millionen Seiten? Bei uns erreichen nur ausgewählte Drucker das erste Wartungskit, welches die Kyos bei 300.000 haben wollen. (Könnte aber auch an der Werkstattumgebung liegen ) ...
6 - Drucker HP LJ 1300 -- Drucker HP LJ 1300
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : LJ 1300
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Im Abstand von 76mm wird immer genau eine Zeile als Geisterbild schwach wiedergeben.

Zuerst habe ich die Cartridge gegen eine fabrikneue original Patrone ersetzt.
Ich dachte als nächstes an den Fuser-Film und habe diesen getauscht.
Nachdem das Problem weiterhin bestand, ersetzte ich den Transfer-Roller.

Anschließend ein Blick ins Service Manual. Auf Seite 170 wird der Fehler als Toner/Drum bezeichnet, doch die Trommel ist neu und das Fehlerbild war auf der alten genau gleich!

Anschließend habe ich die Maschine bis "auf die Knochen" zerlegt und peinlich genau alles gereinigt. Kontakte wurden zur Sicherheit auch nachgebogen um eine sichere Funktion zu gewährleisten.

Das Problem bleibt aber hartnäckig bestehen.

Ich werde mit dem LJ 1300 noch wahnsinnig und weiß nicht mehr weiter.
Hat jemand einen Rat?


Am liebsten wäre mir doch das geht in diesem Fall nicht.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am...
7 - Drucker Kyocera FS-1800 Laserdrucker -- Drucker Kyocera FS-1800 Laserdrucker

Zitat : Das Problem sind OEM-Toner

Ja, stimmt! Deshalb habe ich auch so hartnäckig nachgefragt.
Doch bin ich der Meinung die Kunden sollten Original- Verbrauchsmaterial kaufen.
Ich habe schon viele versaute, aber auch mechanische Leichen durch die Nachbauten am Tisch gehabt.
Die Leute sparen am falschen Fleck. Nachher wird es teurer und viele kapieren es einfach nie.
Anstelle sich VOR dem Kauf Gedanken zu machen was tatsächlich eine gedruckte Seite kostet, wird wirklich jeder (tut mir leid- es muß raus) SCHEISS gekauft.

Hauptsache billig und vom Blödmarkt!

Viele lernen es nicht!

Eigentlich ist die FS- Serie mit Ausnahme der alten, also FS-1500 bis FS-1750 recht gut.
Da werden schon Geräte mit 700.000 Seiten zum ersten Mal zum Service gebracht. Das kann KEIN HP LJ-1300 oder noch schlimmer die kleinen (Epson mit Minolta Engines) Klo´s. Und schon gar nicht zu diesen Preis.

Also Liebe Leute kauft weiter Billigdruck...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1300 Toner Streifen eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1300 Toner Streifen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183765849   Heute : 4019    Gestern : 6836    Online : 319        19.4.2025    16:29
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0153570175171