Gefunden für 12v ger batterie - Zum Elektronik Forum





1 - E61 - Heizt zu langsam -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6810




Ersatzteile bestellen
  Meine, es gibt ja eigentlich nur 2 (oder neu 3 ... Schiffhexlers Feinschlussverdacht) Möglichkeiten:


a) Entweder spinnt doch die Steuerung. Dann würde ich vor einem Neukauf des Kasterls einfach erstmal auf Verdacht eine Elko- und C- Kur durchführen. Ob mit oder ohne "unbegründeten" Austausches des Heizrelais, dürfte dabei wohl auch mehr nur eine Beschaffungs-Frage sein.

Man darf nicht vergessen daß (nicht nur, aber gerade) Elko-Kapazitätsmessungen immer mit Vorsicht zu genießen sind. Messe ich in der Schaltung, messe ich in erster Linie Mist. Lötet man das Ding dagegen zum messen aus, kann einem der Wärmeeintrag durch den Lötkolben auch eine (nicht lange anhaltende) spontane Selbstheilung bescheren.

Dazu fallen defekte Elkos ect. eher nur selten durch fehlende Kapazität auf, sondern eher durch im Rahmen von "Umwegmessungen" aus dem Ruder laufende Werte wie z.B. Vloss u.ä. - Kapazität auf den Punkt genau passend, (aber) Vloss bei gigantischen 20% ... und solche Späße.

So ein junges, agiles, dynamisches, knackiges Heizrelais im Alter von kaum 20 Jahren würde ich mir da auch immer nur mit einer gehörigen Portion "sch...
2 - Motor startet nicht -- Wäschetrockner Electrolux EDC5305
Gestern kamen die Spulen aus China. Ich habe L4 getauscht (Bezeichnung L2 im letzten Beitrag war falsch), sie hat jetzt wieder 1mH statt 0,84mH. Außerdem habe ich doch noch die drei Relais gegen neue ausgetauscht obwohl die alten beim Test mit 12V erfolgreich geschaltet haben. Ich habe vorhin den ganzen Klumpatsch dann wieder zusammengeschraubt. Nasses Handtuch und zwei alte Laken in die Trommel. Trockner geht wieder. (Ohne Beladung knarrt nur die Pumpe und der Kasten piept. Er reagiert also auf Gewicht/Feuchtigkeit). Heizung tut auch. Also soweit alles wieder OK. Fragt mich nicht was jetzt genau geholfen hat. Wahrscheinlich das nachlöten von R99.

Glaubt jemand an Zufall? Heute Mittag hat es das/die Trommellager meiner Waschmaschine zerrissen. Habs mir im Internet angesehen, Lager ist Scheibe. Man muss sich quasi zum Mittelpunkt der Erde vorarbeiten. Naja. Vielleicht sehen wir uns demnächst im Unterforum Waschmaschine...

Bis dahin aber erstmal Danke Schiffhexler für Deine Tipps. Ohne Dich wäre ich hier im Forum etwas verloren gewesen

Grüsse von der Bergstrasse sendet
ger-man

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ger-man am 19 Jun 2020 18:16 ]...








3 - Berührungsdimmer mit mehr als 2m auf 12V-Seite -- Berührungsdimmer mit mehr als 2m auf 12V-Seite
Hallo,

was ich suche, ist ein Berührungsdimmer-Transformator, bei dem die 12V-Seite mehr als 2m lang sein darf. Wer kennt ein solches Teil oder weiß, wo man es beziehen könnte?

Es muss nicht unbedingt ein elektronischer Transformator sein; ein "klassicher" geht auch, sollte dann aber nicht brummen.

Alternative wäre ein Funkdimmer mit konventionellem Trafo. Kennt hier jemand eine gute und geräuscharme Kombination?

Zum Hintergrund:
Meine Frau und ich interessieren uns für eine Pendelleuchte (Grace von Oligo), die es in der Standardausführung mit einem Berührungsdimmer gibt. Wir müssen jedoch aufgrund einer Dachschräge ein Seilsystem installieren und würden gerne die Dimmfunktion dennoch nutzen. Die Pendelleuchte gibt es auch für ein Seilsystem!

Das Problem: Auf der Sekundärseite (12V), also vom dimmbaren Transformator zur Leuchte darf die Distanz laut VDE nicht länger als 2m sein. Das hat mit Frequenzen zu tun, die sonst erzeugt werden könnten.

Jedoch gibt es bei reinen Transformatoren - also ohne Berührungsdimmer - offensichtlich technisch ermöglichte Ausnahmen: Voltus hatte einen Transformator, mit dem 20m Seillänge möglich waren (http://www.voltus.de/licht/trafos/ele...), jedoch wird der Transformator aus mir un...
4 - 6V Bleiakku per 12V KFZ-Netz laden ... -- 6V Bleiakku per 12V KFZ-Netz laden ...
Hallo allerseits ersteinmal,

Ich habe 2 6V/4Ah Bleiakkus, die ich demächst beim Campen für die Versorgung der Zeltbeleuchtung benutzen will(entweder parallel mit 6V für eine Luxeon-LED, oder beide in Serie für eine 12V Kaltlichtkathodenröhre)

Ich weiß noch nicht, ob ich Möglichkeiten habe, die Akkus per 230V-Ladegerät zu laden, daher wollte ich mir eine Notladungsoption per 12V-Autonetz einrichten.

Im Anbetracht meiner simplen Elektronik-Kenntnisse hatte ich an eine übliche LM317-Schaltung gedacht, die auf 6.9V justiert wird. Das Problem ist nur, dass ein 4Ah Akku ja üblicherweise mit 0.4A Ladestrom geladen wird, aber die LM317 ja bis 1.5A zulassen. Würde der Akku das trotzdem einige Zeit mitmachen? Ohne zu explodieren?

Welche Möglichkeiten gibt es da, den Ladestrom der LM317-Schaltung auf z.B. 0.5 A zu begrenzen? Oder könnte man auch 4-5 Stück TL 317 LP (100mA) parallelschalten, evtl. dann auch nur über einen Trimmer justiert?

Viele Fragen ... und ich danke schoneinmal im Voraus für die Antworten

Gruß, Scay`Ger...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 12v Ger Batterie eine Antwort
Im transitornet gefunden: 12v Ger Batterie


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185986443   Heute : 6283    Gestern : 19601    Online : 95        24.10.2025    12:45
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0280110836029