Gefunden für 100nf kondensator polung - Zum Elektronik Forum





1 - Anzahl Adern im Kabel und Frage zu einem Kondensator -- Anzahl Adern im Kabel und Frage zu einem Kondensator




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,

ich wollte nur mal eine Bestätigung haben oder ob ich einen Denkfehler habe.

Im ersten Bild ist ein Schaltplan gezeichnet, ist kein Hexenwerk, ein dicker festter Stecker zu einem Sensor, auf der anderen Seite ein D-Sub9 Stecker und ein Stecker für 12V in einem KFZ. Ein für mich passendes Kabel bekomme ich nicht, also muss ich es selber bauen. In einem anderen Fahrzeug läuft der Sensor mit einem Standard Kabel + Standard Verlängerung. Der Sensor hat einen 24 poligen Stecker, Die Verlängerung die ich zu kaufen bekomme, ist voll beschaltet und richtig schwer. Ich muss mir das abgebildete Kabel bauen und da der Sensor nur manchmal montiert wird, wollte ich dann eine Verlängerung benutzen. Jetzt meine Fragen

1. Es reicht doch eigentlich wenn ich ein 3*2+PE poliges Kabel für die Verlängerung benutze und dort dann Pins 1,2,3,11,12,13 anschließe, dann auf beiden Enden den Kondensator von 10 nach 11 und PE einbaue und noch am Stecker der in den Sensor geht die Brücken 21 auf 22 und 23 auf 24 stecke. Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?

2. Auf dem zweiten Bild ist der 100nF Kondensator der orginal Verlängerung abgebildet. Als Spannung bah ich normal 12 V im KFZ. Kann ich da einen 100V Kondensator nehmen, wie
2 - Was ist das genau (Kondensator) -- Was ist das genau (Kondensator)
- Kondensator, ja.
- 100nF (104 = 10*10^4 pF)
- Polung, keine. ...








3 - richtig ein Layout erstellen -- richtig ein Layout erstellen

Zitat : Auch um den Preis, das man den Kondensator dann diagonal über das IC hinweg anordnen muß. Das muss ja nicht unbedingt sein.
Man könnte ihn auch in einer IC-Fassung platzieren, oder auf der Rückseite der Leiterplatte.


P.S.
Zitat : der 100nF ist noch falschrum Bei Keramikkondensatoren ist die Polung egal


...
4 - Netztrafo spinnt -- CD Denon DCD-1460

Zitat :
Zitat : C708 ist laut sm ein 330µF/16V-Elko, der an Geräte-Masse (-) und an +5V liegt; er stabilisiert Vcc von IC305 [(+)-Pol des Elkos liegt an Pins 11/14/21 von IC305].

das hilft mir weiter. Das sm von elektrotanya habe ich hier, aber den C708 habe ich dort nicht gefunden, alle anderen schon ...
Im Schaltbild Seite 42/44 links oben.

Zur Polung hat Manolito ja das nötige gesagt.
Aber um es auch am Bestückungsplan zu zeigen; S36/44 ist der "keramische C708" auch zu sehen; etwas oberhalb der gedachten Verbindungslinie zwischen IC305 und IC304.
Der - des "elko" C708 zeigt dann zum IC304, der + zeigt zum IC305 hin....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 100nf Kondensator Polung eine Antwort
Im transitornet gefunden: 100nf Kondensator Polung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681070   Heute : 6139    Gestern : 9651    Online : 314        12.7.2025    15:43
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0121600627899