Gefunden für 1000 explosionszeichnung - Zum Elektronik Forum





1 - FI wurde ausgelöst -- Waschmaschine Gorenje WA7840




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI wurde ausgelöst
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : WA7840
S - Nummer : 84030069
FD - Nummer : 2018?
Typenschild Zeile 1 : TYPE: PS10/23140 MODEL: WA7840
Typenschild Zeile 2 : ART.No: 492695/05 Ser.No: 84030069
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
bei mir wurde der FI von der WM ausgelöst.

Festgestellt habe ich
dass der NTC des Heizstabs einen unendlichen Wert anzeigt
der verkalkte Heizstab einen Widerstand von 25 Ohm anzeigt, aber an zwei Stellen schwarz ist (siehe Bild)
dass die Steuereinheit schwarzen Ruß aufzeigt (siehe Bild)
Daraufhin habe ich bei Gorenje nach diesen neuen Bauteilen angefragt. Sie haben mir eine Explosionszeichnung geschickt, aus der ich die Ident-Nummern der entsprechenden Teile herauslesen konnte.
Stutzig gemacht hat micht, dass die Ident-Nr. der Steuereinheit eine andere ist als bei mir. Gorenje sagte aber, dass ist so richtig. Das ist das Nachfolgermodell.
Auch die Nachfrage bei einem anderen Ersatzteilshop ergab die gleiche Auskunft.

...
2 - Bosch-Hatz Dieselgenerator mit zuwenig Spannung - Informationen gesucht -- Bosch-Hatz Dieselgenerator mit zuwenig Spannung - Informationen gesucht
Hallo Zusammen !

Ich habe für eine Anwendung 'in der Natur' einen gebrauchten Diesel-Generator mit Hatz Motor und Bosch DSOD 7.5 angeschafft. Der Generator lief beim Kauf im Dezember noch einwandfrei, hatte auch die richtige Ausgangsspannung von 3x 230V. Als ich ihn vorige Woche (nach Aufladen der Starterbatterie, Ölkontrolle und Befüllung mit frischem Diesel) gestartet habe, musste ich feststellen, dass mit und ohne Last nur zirka 170V zur Verfügung stehen. Der Motor erreicht seine Nenndrehzahl von 3000 U/min ohne Probleme, qualmt auch nicht und läuft ohne Vibrationen sehr brav. Nach Recherche in Foren und hervorkramen der Unterlagen aus dem Elektro-Unterricht (vor 40 Jahren ;-)) komme ich zum Schluss, dass die Erregerspannung zu gering ist. Jetzt würde ich das Gerät gerne auseinandernehmen und die verschiedenen Komponenten durchmessen, um schlussendlich eine Reparatur durchführen zu können. Nachdem das Teil auf ca. 1000 m Seehöhe in einem kleinen Regenschutzgehäuse steht und es hier bei uns dort oben grade schneit, wollte ich mich bevor ich rauffahre schlau machen, was zu tun ist, welche elektrischen Elemente mich erwarten und natürlich auch wie die Teile auseinanderzubauen sind ... Eine Explosionszeichnung, Schalt- und Anschlusspläne und einige Ratschläge sind hierbei...








3 - geht nicht mehr an -- Wäschetrockner AEG MOD T56820
DANKE

woher habt ihr diese Fehlerinfos genau ?


1. Widerstände am NTC -->
welche Widerstnde sind das ? evtl mit Foto ?

2. und Heizelement messen --> wie messe ich das ? wie komme ich an ? --> explosionszeichnung ?

3. Heizrelais prüfen --> wo ist das auf der Steuerplatine ? Foto ?

1000 Dank




...
4 - Temperatur immer auf -29 Grad -- Kühlschrank Siemens Standgefrierschrank
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Temperatur immer auf -29 Grad
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Standgefrierschrank
S - Nummer : GS26V420/01
FD - Nummer : 8502
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Der Gefrierschrank ist 11 Jahre alt.
Nach dem letzten Abtauen vor gut 4 Wochen kann ich die Temperatur nicht mehr runterregeln. Die Elektronikanzeige steht auf Minus 18 Grad, jedoch die Temperatur im Schrank bleibt auf Minus 29 Grad.
Ich habe an der Elektronik den 1000µF Elko getauscht, aber leider keine Änderung der Temperaturregelung.
Den NTC-Sensor von diesem Gerät finde ich nicht trotz einer Explosionszeichnung, der viellecht defekt ist.
Kann mir jemand dazu eine Auskunft geben, denn bei der Siemens Serviceline bekomme ich keine Auskunft!

mfg franzmark ...
5 - Türmanschette undicht -- Waschmaschine Siemens Siemens XL 1000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türmanschette undicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens XL 1000
Typenschild Zeile 1 : WH54080/08
Typenschild Zeile 2 : FD 8005 700 185
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine Siemens XL 1000 hat einen Riss in der Türmanschette.
Ersatzteil habe ich schon gefunden und besorgt. Wie wird die Manschette gewechselt ? Ein/ Ausbau
Hat einer nen paar Zeilen um mir zu helfen vielleicht eine Explosionszeichnung?

Gruß
Fahrly
...
6 - Videorecorder Panasonic NV-HS 1000 EGC -- Videorecorder Panasonic NV-HS 1000 EGC
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HS 1000 EGC
______________________

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Mein NV-HS hat die Kassette nicht mehr angenommen, habe den Mode-Select-Schalter ausgetauscht und jetzt nimmt er die Kassette ohne Probleme auf.
Leider spielte er die Kassette aber nicht ab, also nochmal aufschrauben und nachsehen. Nun habe ich festgestellt, dass ein Führungsstift von einem Plastikteil, welches in der Hauptschine, welche sich unten am Laufwerk befindet läuft abgebrochen ist.

Leider finde ich aber nirgends eine Explosionszeichnung, damit ich das Ersatzteil bestimmen kann. Könnt Ihr mir hier weiterhelfen?

Vielen Dank schon mal! ...
7 - Waschmaschine   Blomberg    WA293 -- Waschmaschine   Blomberg    WA293
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA293
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ein Bekannter hat eine Waschmaschiene die Geräusche gemacht hat.

Hinten das Antriebsrad auf der Waschtrommel war locker und hat gegen das Gewicht/Lager geschlagen.

Nachdem wir es wieder festgezogen haben scheint es wieder zu gehen, allerdings vebriert die Maschine jetzt stark da dieses Rad nun leicht eiert. Bei 1000 Touren iss das Teil dann n gnaz guter Rappelkasten;)

Das lager scheint aber soweit in Ordnung zu sein zumindest ist kein knarzen oder sonstwas zu hören...

mene frage jetzt also:

1. Wie bekomme ich dieses Rad ab? (Nach ein paar Drehungen
links herum wird die Schraube wieder fester die das Rad
zentrisch festhält.

2. Falls wieder erwarten doch das Lager defekt ist gibt
es irgendwo eine Ausbau anleitung bzw eine
Explosionszeichnung wo man erkennen kann welches Teil
wofür ist?

3. Wie Teuer ist son Rad bzw ein Reperatursatz? Und wo
bekommt man es?

Anbei noch n kleines Bild von dem Rad das ich meine:


Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1000 Explosionszeichnung eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1000 Explosionszeichnung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185287952   Heute : 10298    Gestern : 13943    Online : 475        27.8.2025    13:34
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0139951705933