Gefunden für 100 hz loewe - Zum Elektronik Forum





1 - Farbfehler -- TV Loewe Calida 5584 Z




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Farbfehler
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Calida 5584 Z
______________________

Hallo,

Ich habe einen alten Röhrenfernseher von Loewe geschenkt bekommen, ohne Bedienungsanleitung.
Er läuft noch gut hat aber einen Farbfehler. Alles was eigentlich weiss sein sollte wird gelb-grün wieder gegeben.
Hat jemand ne Idee was das sein könnte und wie man es behebt?
Möchte an diesem Gerät eine Spielkonsole anschliessen.

Calida 5584 Z
100 Hz Blackline
Ser Nr: 05365

Gruß
Lymma ...
2 - Haltbarkeit von Flachbild TVs -- Haltbarkeit von Flachbild TVs
Moinmoin,

mein erster 15-Zoll-TFT, den ich 2001 bei Vobis gekauft hatte, läuft bis heute einwandfrei. Marke und Modell kann ich jetzt nicht nennen, da müsste ich die Stecker abbauen, die das Typenschild verdecken (kein Bock!). Der zweite 15-Zöller von Proview Electronics (auch Vobis) von 2002 ist eigentlich so weit auch in Ordnung, außer dass er vor gut einem Jahr begann, gelegentlich für 2-3 Sekunden dunkel zu werden. Ob die Beleuchtung dabei aussetzt oder irgend ein elektronischer Fehler das Display schwarz macht, kann ich nicht sagen. Zurzeit steht er unbenutzt herum, weil ich Angst habe, mir durch einen Defekt die On-Board-Grafik zu zerschießen.

Unser 32 Zoll-LCD-TV von Funai, gekauft April 2007, zeigt seit einiger Zeit nach dem Einschalten 10 cm vom rechten Rand einen türkisfarbenen senkrechten Strich, der 1 Pixel breit ist (manchmal auch zwei Striche, aber nicht nebeneinander), der so innerhalb einer halben Stunde "wegfaded". Wir sind aber nicht die Einzigen, die das Problem mit einem Funai der Baureihe haben. Ich habe sowohl die Diagnose Panelfehler als auch Probleme mit einem Stecker im Web gefunden.

Ansonsten ist bei ihm auch alles bestens. Ich hatte mir damals eine Stunde lang verschiedene Geräte beim Händler angesehen und mich für d...








3 - TV gesucht wird ein Röhren TV -- TV gesucht wird ein Röhren TV
Meine Favouriten sind Sony mit Chassis AE 1 sowie BE3 , wenn man einen Lötkolben bedienen kann , dann kann man 90% dieser Geräte wieder zum leben erwecken .
einige von denen haben inzwischen verschlissene Bildröhren , naja so blind , das man das nicht sieht , ist wohl keiner hier .
Ansonsten die deutschen Grundig 50 Hz Typen , die schon oben erwähnt wurden , Panasonic 50Hz typen , da löst sich eigentlich nur das Vertikal IC , gelegentlich muss es mit ausgetauscht werden .
An Loewe 100 Hz und Philips gehe ich nicht gerne dran , da sind schon mal defekte Bildröhren dazwischen .
einen grossen Bogen mache ich um Schneider 100Hz baugleich Tevion , da sterben die Zeilentrafo's und zerdeppern gelegentlich den Prozessor mit , sowie um B&O zum reparieren sind das richtige Krücken .
als 100Hz Varianten sind JVC fast unkaputtbar , auch hier nur Lötstellenprobleme , die man gelegentlich zwar an den unmöglichsten stellen findet , heisst zwar meist etwas zeitintensiv , aber ansonsten sehr dankbar .
wenn's nur Quatrati...
4 - TV Loewe 8584 ZP -- TV Loewe 8584 ZP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : 8584 ZP
______________________

Hi,
ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe nämlich ein kleines Problem, das sich wie folgt darstell: Ich habe von Privat einen großen Loewe 8584 ZP erworben. Das Gerät ist mit enem Satreciever ausgestattet. Als ich deas Gerät gestern beim Verkäufer abholte, war Bild und Ton über den Satanschluss absolut ok.

Zuhause angekommen, habe ich den Programmsuchlauf für Antenne/Kabel gestartet (ist bei Loewe ja recht leicht) und die gewohnten Programme erhalten. Allerdings gibt der Fernseher nun in nahezu alen Programmen unschöne "Brummgeräusche" von sich. Lediglich über AV bzw. den darüber angeschlossenen Videorecorder habe ich einen guten Ton in allen Kanälen. Auch die PIP-Funktion funktioniert nicht einwandfrei. Ich kann das kleine fenster zwar öffnen und auch ein Fernsehbild empfangen, der Wechsel zwischen kleinem und großen Bild funktioniert jedoch nicht (anstelle des kleinen PIP-Programms wird nach dem Wechsel nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt).

Kann es sein, dass ich für meinen Kabelanschluss etwas falsch angeschlossen oder eingestellt habe? Ich habe bislang über meinen Kabelanschluss auch schon einen 100 Hz-Loewe problemlos betrieben....
5 - TV Loewe 3572 (Z) -- TV Loewe 3572 (Z)
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : 3572 (Z)
______________________

Hallo Zusammen!

Mein Problem -->

Ich hab einen Loewe Profil 3572 Z(P) - 100 Hz Pal B/P.
Art.Nr. 61488;

(Ich kenn mich mit Schaltplänen und löten usw nicht aus und das sind die Angaben die auf dem Pickerl auf dem Fernseher stehen)

Problem:
Er lässt sich nicht mehr einschalten. Also das grüne und rote lamperl leuchten - und wenn ich mit der FB einschalten will blinckt das rote aber der Fernseher geht nicht an. Ich hab mal den Netzstecker gezogen - dann geht er wieder - 3 - 4mal und das selbe spiel von neuem.

Ab und zu kommt es vor das der Ton kommt aber das Bild nicht - aber eher selten. --Häufiger ist das Problem das Einschalten - Strom hat er --> weil die 2 Lamperl leuchten aber es kommt weder Bild noch Ton.

Das Problem tritt so ca. bei jedem 4mal einshalten auf.

Meine Frage: Was kann das sein?

Danke für Eure Hilfe
und LG
Kames



PS: Wenn er geht ist das Bild und der Ton einwandfrei gestochen und echt der Hammer!!!




...
6 - TV Loewe Profil 3472Z -- TV Loewe Profil 3472Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3472Z
Chassis : Q4100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !

Bei dem Loewe Chassis Q4100 ist folgendes Problem zu sehen:
Nach einer gewissen Laufzeit (ca. 15 min) beginnt das Bild ( Helligkeit )zu flackern -> dies wird dann immer stärker und das Bild bekommt dann einen Grünstich!

Kennt jemand einen Fehler ? BR Platte oder 100 Hz Feature Box ??

Gruß
Jochen...
7 - TV Loewe Calida 72, 100 Hz -- TV Loewe Calida 72, 100 Hz
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Calida 72, 100 Hz
______________________

Hallo Forumsteilnehmer, gestern beim Netzschalter betätigen meldete sich mein 9 Jahre alter Fernseher erstmals mit Ton und blauem Bildschirm, der mit hellen, dünnen leicht geneigten diagonalen Streifen von ca. 4 cm Abstand überdeckt war. Ich konnte weiterhin die Kanäle wechseln, allerdings ging der Apparat nach etwa 3 Sekunden automatisch in den Standby-Modus. Kann mir jemand sagen, was defekt sein könnte und wie teuer eine Reparatur in etwa wäre??
Vielen Dank
Tina...
8 - TV   Grundig    M70-300 -- TV   Grundig    M70-300
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70-300
Chassis : ?
______________________

Hallo,
mein größtes Problem liegt darin, dass ich dem Fachmann, dem ich vertraue eigentlich nicht mehr vertraue. Vor ca. 2 Jahren hat er mir meinem Loewe Calida zuerst auch repariert bekommen (Kosten ca. 400 DM - wurde aber auf den Neukauf des Grundig-gerätes angerechnet). Danach war das Problem auch nicht behoben.Nach nochmaliger Abholung hat der Fachmann eine kaputte Bildröhre diagnostiziert und das die Reperatur zu teuer währe. Ich glaubte Ihm und kaufte den oben genannten Grundig Fernseher, lt. Fachmann das beste, was mom. auf dem Markt war (12/2000). Nun schaltet er sich während des Betriebes einfach aus und manchmal wieder von selbst an (hauptsächlich in der Kaltstartphase). Daraufhin nahm der Fachmann das Gerät mit und reparierte es. Ich bekam eine Rechnung von 158.68€ und folgende Teile sind ersetzt worden:
1x IC LA4879;1x Transistor 2SK2699;1x ELKO 220uF/380V. Mit gutem Gefühl schloss ich den TV wieder an, und er ging wieder aus, als ob er nie in Reperatur war. Mein Flachmann holte den TV wieder ab, und sagte mir, es könnte nur noch die 100 Hz Buchse sein, die defekt wäre. Es wunderte mich, das er mich mal angerufen hatte, da ich...
9 - TV Loewe Planus 4563 Z -- TV Loewe Planus 4563 Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Planus 4563 Z
Chassis : Q 2100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe folgenden Fehler am Planus 4563 Z
Bildschirm dunkel
Schaltet nach 5 Sek ab / Schutzschaltung.
Hochspannung ist da
Ton ist da und auch regelbar
Programme lassen sich umschalten
Wenn ich den Screenregler aufdrehe sind Rücklaufstreifen zu sehen.
Fehler liegt in der Digibox.
Das 100 Hz Board ist ok.
Der Fehler wird durch das Signalboard verursacht.
Habe probeweise ein anderes eingebaut, damit läuft der TV.
Nummer des Signalboards ist 86137 / 051.
Was sollte ich auf dem Signalboard überprüfen ?
Oder hat jemand ein Q 2100 Chassis oder Digibox wegen defekter ESF Bildröhre über?
Anlage Schaltbild Signalboard.
Danke für eure Hilfe.
Mike


Hochgeladenes Bild : 11.jpg...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 100 Hz Loewe eine Antwort
Im transitornet gefunden: 100 Loewe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282659   Heute : 4995    Gestern : 13943    Online : 196        27.8.2025    7:19
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0498368740082