Gefunden für 10 kanal lichtorgel pc - Zum Elektronik Forum |
1 - Problem mit Verstärker | Lichtorgel (Hi-Fi/Beleuchtung) Nr.2 -- Problem mit Verstärker | Lichtorgel (Hi-Fi/Beleuchtung) Nr.2 | |||
| |||
2 - Halogen statt LED? -- Halogen statt LED? | |||
Hallo liebe Community,
habe heute meine 12V/DC 3-Kanal-Lichtorgel fertiggelötet und das Gehäuse gebaut. Nun bin ich am rumprobieren mit den Leuchtmitteln. Mein Problem ist, dass die Leuchtdioden die ich habe, zwar bereits leuchten, aber nicht genug. Meine Lichtorgel soll eine 1,75L Jägermeister zum Bass aufleuchten lassen, was man aber wenig - gar nicht sieht...nicht, weil das Glas zu dunkel ist, sondern einfach weil die LEDs zu wenig leuchten (3x3V LEDs, 20mA Strom -> 165 Ohm Vorwiderstand, den hatte ich gerade da). Bin nun am überlegen ob ich es nochmal versuchen soll mit mehr LEDs und exakt passendem Vorwiderstand (nach der (Uges - U1-U2)/I = R)-Formel) oder ob ich es mal mit einer Halogenlampe versuche? Ich kenne mich in dem Segment leider viel zu wenig aus, und bevor ich mir 5 Stück für 10€ bestelle, wende ich mich lieber an euch. Über eine Antwort würde ich mich riesig freuen. Mit freundlichen Grüßen TrendingCrab ... | |||
3 - 12V-Lichtorgel, Hilfe benötigt! -- 12V-Lichtorgel, Hilfe benötigt! | |||
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einiger Zeit schon mal eine recht einfache Lichtorgel (hauptsächlich aus einem Transistor) gebaut. Da ich gerade einen "Infinity Mirror" gebaut habe, in dem 2m LED-Strips verbaut sind bin ich auf die Idee gekommen auch hier eine Art Lichtorgel einzubauen. Die Anforderungen: - Anschluss per 3.5mm Klinke (von PC, Smartphone etc.) möglich - soll nur auf Bass reagieren (-> 1 Kanal) - regelbare Empfindlichkeit - genug Ausgangsleistung für die 2m LED-Strip (ca. 15W bei 12V -> 1.5A) Ich habe natürlich schon Google bemüht aber nichts wirklich passendes gefunden bis auf das hier: http://makezine.com/2010/10/18/circ.....spon/ bzw. https://squacu.de/projects/elektronik/lichtorgel/circuit.png Ich würde hier dann einfach nur den untersten Kanal aufbauen. Damit wären Anforderungen 1-3 erfüllt. Das Problem ist die Ausgangsleistung. Der Transistor T2 liefert max. 200mA, ... | |||
4 - LED beim Bass -- LED beim Bass | |||
Hallo..
Noch eine Letzte Frage. Wie berechne ich den Vorwiderstand? Ich hab schon mehrere Online-Rechner gefunden, allerdings sind bei mir mehrere LED's im einsatz. Meine Daten: LED's: Anzahl: 10 Schaltungsart: Paralell Farbe: Blau mcd: 12000 Winkel: 18° [/]fed[/]mixonU_F: 3,6V Quelle: http://www.elv.de/Superhelle-5-mm-L.....2/b_1 (Siehe Tabelle unterste Zeile) Die LED's werden wie schon angegeben über eine Lichtorgel betrieben. Lichtorgel: Spannungsversorgung: 12V-14V / DC Stromaufnahme (ohne Last): ..15mA Schaltleistung pro Kanal: ..max. 5A NF Eingang: .. Low und High Pegel Quelle: http://www.elv.de/output/controller.....flv=1 (siehe auch Bauanleitung) Die 10 LED's werden alle an einen Kanal angeschlossen, Paralell. Ich hoffe ihr könnt mir ein letztes mal helfen ![]() Mfg, Cogax ... | |||
5 - Triac Ansteuerung -- Triac Ansteuerung | |||
hallo Forum, klasse dass es euch gibt!
Leider ist es 10 Jahre her mit meiner Ausbildung zum Elektroniker, daher möchte ich euch um Hilfe bitten ![]() Aktuell schaltet meine Steuerung zwei Kanäle, mittels zwei Relais. Da mir die Relais zu laut sind und die Schaltfrequenz recht hoch werden kann, möchte ich elektronisch schalten. Zu schalten habe ich 12 V AC mit max. 1 A. Die Auswahl der Triacs fällt nicht schwer. Davor möchte ich einen Optokoppler schalten, so kenne ich das noch aus den frühen Lichtorgel Bausätzen ![]() ![]() Der erste Kanal soll bei Signal schließen (12 V AC), der zweite Kanal soll öffnen (ist also demnach in Ruhe geschlossen). Die beiden Kanäle werden unabhägig voneinander gesteurt. Ich habe im Netz schon nach Schaltungsbeispielen gesucht, aber nicht wirklich was nützliches gefunden. Eine normale triac Schaltung bekomme ich (hoffentlich) noch hin, aber die Schaltung die öffnen soll leider nicht. Kann mir hier jemand hefen ? Hat jemand sowas schon gemacht und eine kleine Skizze zur Hand. Danke und Gruß | |||
6 - 10-Kanal Lichtorgel für PC -- 10-Kanal Lichtorgel für PC | |||
Ich suche einen Schaltplan für eine 10-Kanal Lichtorgel für den PC-Lautsprecher Anschluss. Gibt es sowas? Wenn ja, wo? ![]() | |||
7 - 4 Kanal Lichtorgel für 12 Volt Halogenlampen -- 4 Kanal Lichtorgel für 12 Volt Halogenlampen | |||
Folgendes erreichte mich per eMail (was es normalerweise nicht sollte, denn dafür ist das Forum da):
Zitat : sarah-alina schrieb am 2002-11-27 09:46: Hallo, anbei der Plan der Conrad Lichtorgel. Wie gesagt nur dreikanalig und für 230 Volt. Die Schaltung müßte für den vierten Kanal erweitert werden. mfg Alina Hier also kommt das Ergebnis: Bitte grundsätzlich Anfragen nur über das Forum ! Da aber heute und morgen der Server ausfällt, will ich ausnahmsweise einmal auf diesem Weg antworten. Im Prinzip ist der Original-Conrad-Schaltung die Betriebsspannung egal, allerdings sollte man wegen der höheren Ströme die Thyristoren auf ein Kühlblech setzen. Dann sollten die TIC106 auch den höheren Strom der Halogenbirnchen vertragen. Aus dem gleichen Grund sollte man auch die Funk-Entstörungs-Drossel L1 durch einen niederohmigeren Typ ersetzen. Übrigens werden die Lampen in di... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |