Gefunden für 00 und kindersicherung - Zum Elektronik Forum





1 - Startet kein Programm E:40 -- Wäschetrockner Siemens IQ700 WT44W5W0/03




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet kein Programm E:40
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ700 WT44W5W0/03
FD - Nummer : 9608
Typenschild Zeile 1 : Type: WDT67
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten,

Nachfolgender Fehlerablauf:
Gerät wurde befüllt und per Drehregler "Handtücher" gewählt. Mittels "Start" konnte der Ablauf nicht gestartet werden (auch kein anderes Programm) außer:
Baumwolle
--> Trommel dreht

Fehlercode in diesem Stadium ("Schonen"): E:00


Nach mehrfachem Aus / An / Stecker ziehen und Programmwahlversuchen usw.
--> Gar kein Programm läuft mehr an mittels "Start" Taste.

Fehlercode in diesem Stadium ("Schonen"): E:40

Sobald "Start" gedrückt wird leuchtet die "Signal" Lampe auf. Bei erneutem Drücken geht diese wieder aus
--> "Start" Taste scheint zu funktionieren?


Es wurde versucht die Prüfprogramme zu starten P01 / P02 usw. (Drehregler von 8 auf 9 + "Trockenziel"). Mit "Start" läuft nichts an.


Geprüft:
Kindersicherung nicht aktiv
K...
2 - Sicherung fliegt immer raus! -- Waschmaschine   Samsung    WW90J6400CW/EG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt immer raus!
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WW90J6400CW/EG
S - Nummer : 04K45ESH100021E
Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2000-2400W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle und vielen Dank im Vorfeld für das Lesen meiner Probleme!

Seit gestern Abend läuft unsere o.g. Waschmaschine nicht mehr. Die letzte Ladung hat wohl den Schleudergang gestartet und anschließend ist die Sicherung geflogen im Schaltschrank (nicht der FI). Nach Einschalten der Sicherung und erneutes Betätigen der POWER Taste fliegt die Sicherung sofort wieder raus.

Ich habe das restliche Wasserabgelassen, alle Öffnungen geöffnet Waschmittelbehälter entfernt und den Deckel abgemacht um die Maschine über Nacht trocknen zu lassen, sofern irgendwo hätte Wasser sein sollen was einen Kurzen verursacht. Nach 24 Std. das gleiche Problem weiterhin.

Aufgrund der elektrischen Verriegelung und der elektrischen Kindersicherung hat dieses Model Standard mäßig kein Seilzug zur Notfallentriegleung. Somit habe ich die Maschine inkl. Front zerlegt um an das Türschlos...








3 - Kindersicherung blockiert -- Herd MIELE H237 E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kindersicherung blockiert
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : H237 E
S - Nummer : 00/2672769113
Typenschild Zeile 1 : H237E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kindersicherung blockiert
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : H237 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Servus,

da bei unserem E-Herd das gleiche Problem aufgetreten ist, habe ich diese Anfrage aus dem Archiv geholt und nochmals so eingestellt.

An den Admin, der diese Anfrage vorher wegen unzureichender Angaben sperrte:
Warum sollten diese Gerätedaten nicht zur Anfrage ausreichen?
Hersteller, Typ, Seriennummer. mehr steht eben nicht auf dem Typenschild.

Weiss jemand Bescheid?

Danke schon mal im voraus.

Wutz





Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sperre schaltet alleine ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 237 E
Typenschild Zeile 1 : EWZ 742

______________________

Hallo Unser Miele Herd spinnt. Die Kindersicherung schaltet alleine ein, die Uhr blinkt 12:00 kurz nachdem die Uhrzeit neu eing...
4 - Kindersicherung blockiert -- Herd MIELE H237 E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kindersicherung blockiert
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : H237 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Servus,

da bei unserem E-Herd das gleiche Problem aufgetreten ist, habe ich diese Anfrage aus dem Archiv geholt und nochmals so eingestellt.

Weiss jemand Bescheid?

Danke schon mal im voraus.

Wutz





Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sperre schaltet alleine ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 237 E
Typenschild Zeile 1 : EWZ 742

______________________

Hallo Unser Miele Herd spinnt. Die Kindersicherung schaltet alleine ein, die Uhr blinkt 12:00 kurz nachdem die Uhrzeit neu eingestellt wurde.
Beim Einschalten des Ofens, klickt ein Relay, und erst nach ca. 1 sec. schaltet das Herd und die Heizplatten (falls Eingeschaltet) ein.


Muss nur diese Steuerungselektronik EWZ 742 ausgetauscht werden oder ist da irgend was anderes defekt? Danke für Euer Hilfe.

Datei ( jpg ) Hochgeladenes Bild : Miele EWZ 742n.jpg
Größe in Bytes 30285
Downloads 6 zuletzt am 01.12.21 13:05



...
5 - Sperre schaltet alleine ein -- Herd Miele H 236E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sperre schaltet alleine ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 236E
Typenschild Zeile 1 : EWZ 742
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Unser Miele Herd spinnt. Die Kindersicherung schaltet alleine ein, die Uhr blinkt 12:00 kurz nachdem die Uhrzeit neu eingestellt wurde.
Beim Einschalten des Ofens, klickt ein Relay, und erst nach ca. 1 sec. schaltet das Herd und die Heizplatten (falls Eingeschaltet) ein.


Muss nur diese Steuerungselektronik EWZ 742 ausgetauscht werden oder ist da irgend was anderes defekt? Danke für Euer Hilfe. ...
6 - Display zeigt -- Videorecorder   Philips    VR 838/02
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Display zeigt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : VR 838/02
______________________

Hallo zusammen,

ein über Jahre nicht am Strom angeschlossener PHILIPS VR 838/02 zeigt nach dem Einstecken Folgendes im Display an, egal welchen Knopf man drückt:

"Gesichert" nach ein paar Sekunden: 1 Jan 47 0:00
(Das Display bleibt unbeleuchtet)

je nach "Laune" so scheint mir (habe noch keine Logik dahinter erkannt) erscheint auch:

"Geblokkeerd" im Display. (Die Jahreszahl springt nach jedem Ausstecken beliebig von 40 bis 49).



Bei einem Druck auf die Fernbedienungstasten erfolgt keine Reaktion.


Zuerst dachte ich es ist die Kindersicherung aktiviert, aber auch wenn ich an der Fernbedienung "Standby" für >5 Sek. drücke geschieht nichts(schaltet normalerweise die Kindersicherung aus).

Ich habe auch das Gerät auch schon für 30 Sek. vom Netz genommen und beim Einstecken "Standby" und "Eject" gleichzeitig gedrückt. (laut Anleitung ein Reset). Alles jedoch ohne eine Veränderung.

Auf der rechten Frontklappe leuchtet die LED für "Timer set". Dass ein Timer gesetzt ist, sche...
7 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat w 1440-w
Das geht rein mechanisch über die Sperrklinke, schau mal, ob nach dem "Aufprall" die Kindersicherung vllt. herausgesprungen oder arretiert ist, ansonsten Türscharnier etwas lockern, Tür zurechtziehen und nochmal probieren. Wenns nicht klappt, Verriegelungsschalter wechseln.
VG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 12 Apr 2016  0:00 ]...
8 - Gebrauchsanleitung Philips 25pt440a/00 -- Gebrauchsanleitung Philips 25pt440a/00
Hallo an alle.
Ich brauche,wenn möglich kurzfristig die Bedienungsanleitung von dem Gerät
25pt440a/00 (Philips)um die Kindersicherung zurück zu setzen.
Auf dem Bildschirm steht "Sicherung" und ich nehme an das es sich um die
Bediensperre handelt.

Vielen Dank im Voraus
Dieter ...
9 - Lässt sich nicht mehr einscha -- Backofen Privileg Einbauherd 50800 E
Geräteart : Backofen
Defekt : Lässt sich nicht mehr einscha
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Einbauherd 50800 E
S - Nummer : 60729823
Typenschild Zeile 1 : PNC 949721590
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Nach auswechseln des Ringheizkörpers vor ein paar Tagen funktionierte der Einbauherd wieder optimal. Heissluft funktionierte bis dato nicht.

Seit heute nun passiert beim versuch des Einschalten nichts mehr. Kurios ist das die Uhr einwandfrei funktionierte. Ich habe dann den Herd stromlos geschaltet um zu überprüfen ob. evtl. ein Kabel sich gelöst hat was aber nicht der Fall war, also sicherungen wieder eingeschaltet und nun ist es mir nicht mehr möglich die Uhr zu verstellen.
es steht auch nicht "Safe" im Display (Kindersicherung). Es blinkt nur der kleine Pfeil neben Uhrzeit im Display und die Uhr steht auf 12.00.

Hat irgendjemand eine Idee was das sein kann, bzw wie ich am besten vorgehe um den fehler zu lokalisieren. ...
10 - F: 00 und Kindersicherung -- Waschmaschine Bosch Logixx 8
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F: 00 und Kindersicherung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx 8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten und Leidensgenossen,

bei meiner Waschmaschine (Bosch Logixx 8 Sensitive, knappe 3 Jahre alt ) tritt folgender Fehler auf:

Die Kindersicherung lässt sich nicht mehr deaktivieren(ich weiß wie das normalerweise geht:) und sie sagt im Display "F: 00 einstellen" (normalerweise muss man immer das Programm einstellen in dem man die Kindersicherung aktiviert hat) Die Anleitung sagt natürlich auch nichts über F: 00.

Verlauf: Direkt während ich die Kindersicherung aktivierte kam die F:00-Meldung und die Maschine war wegen Kindersicherung nicht mehr bedienbar, lief andstandslos durch und entriegelte.

Netzstecker für 10 min hat auch nichts gebracht.

Hilfreich für mich wären folgende Informationen:
-was bedeutet F: 00
-wie resette ich das Gerät (Tastencombi, Stromlos legen, etc.)
Böse Vermutung: F: 00 könnte ne Kleinigkeit wie Wasserdruck oder so sein, die sonst in Klartext angezeigt wird, und die Maschine hat sich das jet...
11 - Kochfeld Keramik Gaggenau ck494115 -- Kochfeld Keramik Gaggenau ck494115
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : ck494115
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hi zusammen,

ich hab hier ein seit längerem eingelagertes Glaskeramik-Kochfeld rumstehen, was ich wieder in Betrieb nehmen wollte.

Problem: wie schaltet man es ein? Es hat in der rechten unteren Ecke ein Bedienfeld mit wärmeempfindlichen Sensoren. Es scheint eine Einschalt- oder Kindersicherung aktiv zu sein und ich hab keine Ahnung, wie man die deaktiviert. Bedienungsanleitung ist nicht vorhanden.
Wenn man auf das Uhrensymbol tippt, zeigt dieses für 3 Sekunden "00" mit blinkenden Punkten, dann geht es wieder aus. Das das Bedienfeld an sich funktioniert, hab ich mit einer Digitalkamera überprüft und man kann sehen, wie die Infrarot-LEDs für einige Sekunden an gehen, wenn man eine Taste betätigt.

Hat einer eine Idee?

VG
Ralf ...
12 - Waschmaschine   AEG    ÖKO-LAVAMAT euroline S Update -- Waschmaschine   AEG    ÖKO-LAVAMAT euroline S Update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT euroline S Update
S - Nummer : 150 581 65
FD - Nummer : Typ 47 B Do BA 01 A
Typenschild Zeile 1 : IPX4
Typenschild Zeile 2 : Leuros
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 367 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

... Hallo meine Waschmaschine macht Mucken ...

... zuerst dachte ich ... die Laugenpumpe ist zum Reinigen ... hab ich gemacht ... auch den Notleerschlauch hab ich entleert.

... ich hab das schon öfter so gemacht ... die Maschine ist daraufhin immer wieder gelaufen ... nur dieses Mal wenn ich das Programm starten will, hört sich das Anlaufgeräusch an, als ob der Motor "gegen" etwas arbeitet ... die Trommel lässt sich locker betätigen, keine Gegenstände drin ... kein Programm lässt sich starten immer das gleiche Geräusch und nach ein paar Minuten, ... normal läuft dann die Uhr nach unten ... hört die Maschine selbstständig wieder auf.

ich habe die Kindersicherung überprüft, alle Schrauben der Türe überprüft, ich dachte da ist etwas locker - nein da war alles normal.

Die Lichter auf der Bedienungsleiste leuchten soweit normal ... die Türe allerdings ist leuchtet grün und die Start/ ...
13 - Satelliten analog Receiver   Grundig    STR 7100 -- Satelliten analog Receiver   Grundig    STR 7100
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : STR 7100
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Leute,

Habe gerade oben genannten Receiver in Reparatur. Durch Suche hier im Forum bin ich auf diesen Link gestoßen.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....23600

Dieser Receiver zeigt einen ähnlichen Fehler. Nach einschalten steht ein Schlüsselsymbol nach dem der Freischaltcode eingegeben werden soll. Der Tip von Welle

Zitat : Grundig SAT STR 6100
Menü Programm sperren aufrufen. Folgende Tasten hintereinander drücken: Pfeil rechts - Pfeil links - Pfeil nach unten - Pfeil nach oben. Mit OK bestätigen. Jetzt ist die Kindersicherung/sperre aufgehoben.
aus ob...
14 - Waschmaschine Siemens XLS-1430 -- Waschmaschine Siemens XLS-1430

Zitat :
Musikus hat am 10 Nov 2004 00:00 geschrieben :
Guten Abend,
ganz einfach: Maschine einschalten, den Start / Pause Knopf so lange betätigen bis die Maschine freigegeben wird, dann mit der Taste Menü zum Punkt Kindersicherung gehen und mit der Taste "ändern" auf aus setzen. Auch die Bedienungsanleitung hilft in dem Fall gerne weiter!



Ich schwöre das ich ALLE Gebrauchanleitungen von irgendwelche Geräten oder sonstige technische "Dinger" seit mehr als 40 Jahre immer noch griffbereit habe (zB. mein erste Schreibmaschine Baujahr 1968 oder AEG Kühlschrank 1978 usw.) aber..... ausgerechnet die der Waschmaschine ist nicht auffindbar

Vielen Dank für die Hilfe!

Honnous...
15 - TV   Grundig    T 51 - 640 text -- TV   Grundig    T 51 - 640 text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : T 51 - 640 text
Chassis : Cuc 6300
______________________

Hallo,

habe ein Problem bei der Kindersicherung (?!?). Auf jedenfall schalte ich das Gerät ein und es erscheint ein Fenster auf dem steht:

Timer - Funktionen
Sleep-Timmer
00 Min.

Darauf folgen 3 Schlüssel, die einen Passwortbereich abgrenzen.
Hier kann man per Fernbedienung ein Passwort eingeben. Ich weiß somit auch nicht ob es eine Kindersicherung ist oder eine andere Schutzeinstellung.
Nur das Problem ich weiß weder wie dieser Bereich zu stande kam, noch was ich dort für ein Passwort eingeben muss. Ich habe es schon mit den geläufigen Nummern im Internet probiert, doch dies war alles ohne Erfolg. Kennt einer hier eine Reseteinstellung oder vielleicht sogar das Resetpasswort?

Ich bin mit meinem Chinesisch am Ende; hoffe hier kann man mir helfen!

Danke im Vorraus schon mal!

*** Nachpost: Ich wollte noch hinweisen, dass ich von Fernseher keine Ahnung habe. Vielleicht ist das wichtig für irgendwelche Fachbegriffe! ***

[ Diese Nachricht wurde geändert von: milan_wb am 23 Aug 2004 22:55 ]...
16 - Herd AEG Competence 730 E-m -- Herd AEG Competence 730 E-m
Hallo frenzy,

ich habe auch Probleme der gleichen Art mit diesem Herd (AEG Competence 7330-D laut Typenschild). Eine Platte regelt nicht mehr richtig, d.h. sie bleibt zu lange eingeschaltet. Runterdrehen bringt nichts, man muß sie ganz ausschalten. Und manchmal geht, entweder von alleine beim Regeln, oder wenn man am Regler dreht, die rote Lampe (Kindersicherung) aus. Dann muß man sie wieder neu einschalten. Wenn das an dem Regler liegt, warum geht dann die Kindersicherung aus? Ich hab mir unter "http://www.kunnig-elektro.de" mal Ersatzteile angesehen, so ein Reglerblock (ich denke, der ist defekt) kostet da Eur 145,00. Ich schau erst mal weiter, vielleicht erfährt man noch was.



[quote]
frenzy schrieb am 2004-01-26 17:34 :
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 730 E-m
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe ein Problem mit meinem E-Herd der jetzt mittlerweile 11 Jahre alt ist. Hierbei handelt es sich um einen AEG Competence 730 E-m, Typ 53ADF03A0, E-Nr. 611.410.015, F-Nr. 023.791.578
Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung die bei jedem Vorgang gedrückt werden muß.
Ohne diese Sicherung funktionieren weder die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder noch der Backofen.
We...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 00 Und Kindersicherung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Und Kindersicherung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682327   Heute : 7400    Gestern : 9651    Online : 236        12.7.2025    18:24
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0338909626007