Miele Wäschetrockner  T 8861 WP Edition 111

Reparaturtipps zum Fehler: Lagerschaden Antriebsmotor

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:10:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele T 8861 WP Edition 111 --- Lagerschaden Antriebsmotor
Suche nach Wäschetrockner Miele 8861 Edition 111

Fehler gefunden    







BID = 1121247

daytrader147

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lagerschaden Antriebsmotor
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 8861 WP Edition 111
S - Nummer : 55/091497084
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

seit heute morgen macht mein Miele Wäschetrockner T8861 WP Edition 111 komische Geräusche. Ein lautes Quietschen, nicht sehr schön.

Also flugs den Deckel abgenommen und über eine halbe Stunde versucht, das Bedienteil zu entfernen.... endlich geschafft. Seitenteile weg, Keilriemen an der Trommel ausgehängt, kleinen Antriebsriemen gelöst, provisorisch wieder betriebsfertig gemacht, Geräusch ist immer noch da . (Habe das Nachlesen, Fluchen und die Tränen weggelassen, war für das erste Mal gar nicht so leicht ....) Wäre an die Stelle auch durch das lösen nur einer Schraube gekommen - jetzt kann ich den Trockner zumindest noch sauber machen

Folglich muss der Fehler im Antriebs-Motor liegen, tippe auf einen Lagerschaden.

Nun meine Frage: Wie bekomme ich den Motor raus? Kann mir jemand bitte einen Tipp oder besser noch eine Beschreibung zukommen lassen? Kann ich die Rückseite einfach demontieren oder muss ich bei Wärepumpentrocknern hier (noch) besser aufpassen? Bilder oder Videos habe ich, kann ich bei Bedarf nachliefern.



Vielen Dank im Voraus,



Pierre

BID = 1121248

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Unser T8627 quietscht auch. Ein Lagerschaden ist das aber nicht, sondern der hört sich ratternd rumpelnd an, das kann man so lassen, wenn es nicht dauernd auftritt, bei unserem ist es nur zu Programmbeginn.

Der Motor wird dort, wo er montiert ist, also von vorne gesehen rechts von der Seite her ausgebaut.

Da er ja nur die Trommel antreibt und der TR noch das elektrische Prozeßluftgebläse hat, geht das ganz einfach nach Abnehmen der Arretierungsbügel.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1121255

daytrader147

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Abend driver_2,

danke für deine Antwort.
Rumpeln hatte ich auch schon, waren bei mir die Abnehmer an der Trommel...

Mittlerweile (ein paar Stunden weg von der Maschine und frischen Mutes wieder an die Arbeit) ist der Motor raus. Genau so, wie du geschrieben hast. Gut, dass ich die Seitenteile schon weg hatte... Ein Bekannter von mir tauscht Montag die Lager und dann ist -hoffentlich- wieder Ruhe.

Grüße,

Pierre


Liste 1 MIELE   


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416917   Heute : 256    Gestern : 5490    Online : 251        6.6.2024    3:10
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0892441272736