Autor |
PC-Modding via LED-Beleuchtung Suche nach: led (32643) beleuchtung (4112) |
|
|
|
|
BID = 632076
HEINOOO Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Trier
|
|
Hey Leute,
ich möchte meinen PC ein wenig schöner gestalten und aus diesem Grund ein paar LEDs einbauen.
Als Stromquelle hab den 12V Anschluss eines Molex Kabels von meinem Netzteil vorgesehen. Ich hab natürlich auch schon informiert und herausgefunden, dass wenn ich die LEDs in drei parallel geschalteten Reihenschaltungen (10 LEDs pro Reihe) laufen lassen möchte ich am besten für jede Reihen einen eigen Vorwiderstand einbaue.(Wie ich diesen Widerstand ausrechne ist mir auch bekannt: (Uges - ULEDs)/ILEDs
Meine Frage an die Profis: ist das was da grade erzählt habe so richtig und ist es überhaupt möglich ein PC Netzteil als Stromquelle für LEDs zu nutzen?
Spar euch bitte Komentare wie "schön blöd" und so ein Zeug. Bin für jede produktive Antwort dankbar
MfG HEINOOO |
|
BID = 632077
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
|
Hast Du denn überhaupt mal versucht auszurechnen wieviel Spannung Du für die LEDs mindestens brauchst wenn am Vorwiderstand auch noch etwas abfallen soll?
powersupply |
|
BID = 632078
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Mal abgesehen von der Tatsache das das PC-Netzteil eine Spannungsquelle, und keine Stromquelle ist, und 10 Leuchtdioden in Reihe bei 12V nicht leuchten werden, ist alles OK
Wenn dir die Formel bekannt ist dann sollte dir das allerdings aufgefallen sein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 632080
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Offtopic :
|
Und wenn du nochmal einen Fred verschiebst während ich eine Antwort absende,dann kündige ich dir die Freundschaft.
Jetzt schreib ich den Sch*** nicht nochmal.
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 5 Sep 2009 23:04 ]
|
BID = 632092
clembra Inventar
     
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Hallo,
die Vorwärtsspannung oder Flussspannung steht im Datenblatt, ein Standardwert müsste auch in unserer LED-FAQ zufinden sein. Als Widerstand sollten so 100-470Ohm rauskommen. Ich tippe aus dem Bauch heraus auf 4 LEDs pro Reihe.
Den 12V-Strang aus dem ATX-Netzteil kannst du Problemlos verwende , sofern dein PC keine Flutlichtanlage ersetzen soll
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 632151
HEINOOO Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Trier
|
Vielen Dank erst mal für eure wirklich sehr hilfreichen Antworten
Ihr hab natürlich recht: 10 LEDs in Reihe bei 12V gehen nich....das hätte ich echt merken müssen
Jetzt interessiert mich noch wie das mit dem Strom ist.(Spannung is ja jetzt geklärt)Bekommen die LEDs denn nicht zu viel Strom durch die PSU?
Danke trotzdem nochmal an alle  hier kann man sich echt bei Fragen hinwenden
|
BID = 632157
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Bekommen die LEDs denn nicht zu viel Strom durch die PSU? |
Rate mal wofür der Vorwiderstand da ist! Damit bestimmst du den Strom durch die LED.
Ohne diesen Vorwiderstand würde ein viel zu hoher Strom fließen. Die LED würde dann zwar sehr hell leuchten, aber nicht sehr lange.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 632504
francydt Schreibmaschine
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1084 Wohnort: Mettmach Austria OÖ
|
Warum nimmst du nicht einfach die Leuchtröhren was es da für PC Modding gibt? Fertiv mit Vorschaltgerät. Teilweise ist auch schon ein Stecker für den PC drauf.
mfg francy
|
BID = 632508
HEINOOO Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Trier
|
Hey Leute....doch noch was  ich hoffe das liest noch einer^^
Also: ich verbau jetzt halt in jede Parallele meiner Beleuchtung 4 LED a 2,25V was insgesamt 9V macht => bleiben 3V übrig, die durch 20mA (Verbrach der LEDs) macht dann einen 150 Ohm Widerstand pro Parallele...so weit so gut
Jetzt zu meiner letzten Frage an euch: Die meisten Widerstände sind ja für 0,5W ausgelegt, ich brauch aber nur 0,06W (3V * 20mA = 0,06W).
Kann ich dann trotzdem nen 0,5W Widerstand nehmen???
Danke schon mal im Voraus
MfG HEINOOO
|
BID = 632511
francydt Schreibmaschine
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1084 Wohnort: Mettmach Austria OÖ
|
Die Watt was da beim Widerstand angegeben sind ist die Belastbarkeit des Widerstandes. Klar kannst du nen Widerstand verwenden der mehr aushält.
mfg francy
|
BID = 632516
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
HEINOOO hat am 7 Sep 2009 18:06 geschrieben :
|
Die meisten Widerstände sind ja für 0,5W ausgelegt
|
Sagt wer?
Die normalen gängigen Standart Kohleschichtwiderstände sind nur 1/4 Watt.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 632522
HEINOOO Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Trier
|
kann auch sein^^
Ich bräuchte aber 0,06W und ich hab bis jetzt so welche noch nicht gefunden....
Also kann ich auch größer benutzen???
|
BID = 632524
HEINOOO Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Trier
|
Oh sry francy....hab deinen Beitrag übersehen
Dann is ja alles super
|
BID = 632528
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Ein Porsche fährt auch 250, trotzdem kannst du damit auch durch die Tempo 30 Zone fahren
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 632529
clembra Inventar
     
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Größer geht immer.
Offtopic :
| Bis zu 30 Minuten nach dem Absenden kann ein Beitrag auch bearbeitet werden. Dazu gibt es dann in der Leiste über dem Beitrag einen Knopf "edit" |
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|