LED statt Glassockellampe (Widerstand)

Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 2 2025  23:24:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   LED Alles über Leuchtdioden        LED Alles über Leuchtdioden : Probleme mit Leuchtdioden, LED

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
LED statt Glassockellampe (Widerstand)
Suche nach: led (32643) widerstand (25692)

    







BID = 46732

mrfreeman12

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: 31...
Zur Homepage von mrfreeman12
 

  


Puuhhhhhhhhhh! Schwere Geburt, aber ich habe dabei voll viel erfahren und weiß jetzt, dass ich lieber die Finger von der Elektronik lassen soll. Keine Angst, die zwei Dioden und die Widerstände werde ich noch reinmachen, also war eure Hilfe nicht umsonst!!!
Ich will mich noch dafür bedanken, dass ihr mich (den Anfänger) nicht im Stich gelassen haben. Also, VIELEN DANK euch allen und weiter so!!!

MfG

mrfreeman12

BID = 46780

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Wenn ich das richtig verstanden habe, willst eine Glühlampe ersetzen, die LED also mit dem Vorwiderstand zusammenbauen.

Dann würde ich von Strömen um 50mA sehr abraten, denn das bedeutet bei 14V Bordspannung eine Leistungsaufnahme von 0,7W.
Eine Glühlampe wird mit Kolbentemperaturen von über 100°C problemlos zurechtkommen, ob das auch für die LED gilt, wage ich sehr zu bezweifeln.



_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 46963

mrfreeman12

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: 31...
Zur Homepage von mrfreeman12

Hallo!
Huh! Jetzt kommt noch die Temperatur in Frage! Ich denke der 1W-Vorwiderstand löst das Problem? Die Diode bekommt nur 20mA. Oder verstehe ich da was falsch? Wieviel Watt hat denn eine normale LED?

_________________
Krieg ist Mist! Krieg dem Krieg!

BID = 46968

hannoban

Schreibmaschine



Beiträge: 1722
Wohnort: Hinter Düsseldorf die 4. Mülltonne links
ICQ Status  

Ich denke, perl meint damit:
Wenn du den Widerstand direkt an die LED lötest, ohne lange Leitung zwischen den beiden, wird die Wärme des Widerstands auch die LED erreichen (sind ja beide durch gut wärmeleitenden Draht miteinander verbunden). Ich muß zugeben, daß ich daran jetzt nicht unbedingt gedacht hab, aber du sagst ja auch, daß du sowiso nur mit 20mA arbeiten möchtest. Dann wird das ganze nicht so wild sein. Aber schaden tut ein etwas größerer Abstand zwichen Widerstand und LED nicht.

Ob du 1 Watt Widerstände verwendest oder 1/4 Watt, die Leistung bleibt ja die selbe. Nur der 1 Watt kommt halt vernunftig mit der Temperatur klar, und der 1/4 Watt würde das wahrscheinlich nicht verkraften. Also wird der 1W Widerstand (jetzt mal ungeachtet der besseren Wärmeabfuhr, die er wohl zu bieten hat) genauso warm wie der 1/4 Watt.

Aber zerbrich dir nicht den Kopf! Nimm einfach zwei 470 oder 560 Ohm, und bastel das so, daß die Widerstände (soweit es der Platz zulässt) weit möglichst von der LED entfernt sind. Bei diesen beiden Widerstands-Werten reichen übrigens 1/2 Watt Belastbarkeit dicke aus, denn die werden dann nur etwa zu 50% ausgelastet (also haste da auch noch eine absolut ausreichende Sicherheitsreserve). Dann wird es ohne Probleme funzen, ganz bestimmt sogar länger als das Auto.

MfG hannoban

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hannoban am  7 Jan 2004 14:02 ]

BID = 47101

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  

das mit dem niederohmig könnte bei drahtwiderständen apssieren,wennd er isolationslack schmilzt

BID = 48000

JeverFun

Gerade angekommen


Beiträge: 11

hi Leutz,

hier was nettes für alle faulen LED-Löter

[http://www.led-shop24.de/assets/own/vorwiderstand.htm]

greetz


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183088242   Heute : 7820    Gestern : 8211    Online : 237        19.2.2025    23:24
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0770969390869