Zitat :
Kleinspannung hat am 21 Nov 2009 16:50 geschrieben :
|
Senderselbstbau fällt in D aus wegen ist nicht.
|
Ok, früher wurde " schwarzfunken " mit dem Tod bestraft.
Die Gesetze erlauben mittlerweile den Besitz von Funkanlagen jeder Art und Menge.
Ob die selbstgebaut oder gekauft sind, ist dabei unrelevant.
Aber zum Betrieb muß man eine Frequenznutzung bei der Bundes-Netzagentur beantragen und bezahlen, siehe Gebührenordnung.
Und wer zu Hause eine Punkt zu Punkt Übertragung mit guter Qualität machen möchte, nimmt sich einen alten Funkkopfhörer. Oder wenn ein Rundfunkempfänger vorhanden ist, gibt es die Möglichkeit die erlaubten Sender für UKW zu kaufen. Werden meist als Zubehör für Autoradios angeboten und dürfen richtig senden, d.h. nicht nur in dei Ant.-Leitung eingeschleift werden.
mfG
_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.