Bosch Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank KKE 3400/01 Reparaturtipps zum Fehler: nach Regen: Motor läuft nicht Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
Autor |
|
|
|
BID = 642505
ckpoehlmann Gerade angekommen Beiträge: 7 Wohnort: Berlin
|
|
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : nach Regen: Motor läuft nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KKE 3400/01
FD - Nummer : 7310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Nachdem in den letzten Wochen offensichtlich mehrmals von oben Wasser auf den Schrank gelaufen war, hat sich das Gerät nun auf's Alarmpiepen spezialisiert (unsere aufgetaute Beeren-Ernte konnten wir gerade noch in superlecker Marmelade umwandeln).
Der Befund: Weder Kühl- noch Gefrierteil werden gekühlt (Gerät mit nur einem Kompressor). Motor läuft los, aber immer nur einige Sekunden , um dann wieder abzuschalten; darauf schweigt das Gerät vornehm. Auch nach Steckerziehen und längerem Warten ist dasselbe Startverhalten zu beobachten.
Da die KG-Kombi die Woche über unbeobachtet steht und ich das Schuppendach jetzt erst repariert habe, hoffe ich auf's komende Wochenende und den heilenden Effekt des Abtrocknens.
Oder war das eine Illusion?
Welche elektrischen Bauteile könnten ggf. durch Korosion defekt geworden und Ursache für die beschriebene Störung sein?
EDIT: Fehlende Daten nachgetragen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Okt 2009 0:41 ] |
|
BID = 642521
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Bitte die Daten vom Typenschild nachliefern, sonst kann dir niemand helfen. Die Pflichtfelder heißen nicht umsonst Pflichtfelder. Dort irgendeinen Unsinn wie die Gerätehöhe reinzuschreiben bringt daher nichts.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 642611
ckpoehlmann Gerade angekommen Beiträge: 7 Wohnort: Berlin
|
Tadel völlig i.O., genaue Daten werd ich heute abend wissen. Hätt' aber dennoch sein können, daß bereits aus dem Beschriebenen sich ein nützlicher Hinweis ableiten ließe ...
|
BID = 642776
ckpoehlmann Gerade angekommen Beiträge: 7 Wohnort: Berlin
|
ad 1 Beschriebene Behinderung dauert fort:
(nur auf Selbstheilung durch Abtrocknen zu warten, war Illusion)
ad 2 Plicht nachträglich erfüllt:
Gerät: Bosch Gefrier-Kühl-Kombi
Typ: KKE 3400/01
FD : 7310 (Na hier hatte ich doch zunächst
daneben gelegen!!)
|
BID = 642795
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Das Gerät hat eine elektronische Steuerung. Die wird wohl nass geworden sein. Ob sich da was retten lässt ist fraglich aber nicht unmöglich. Mach mal ein Bild von den Platinen.
Eine neue Steuerung kostet ca. 190€, das Bedienteil nochmal knappe 100€. Wenn die Platinen hin sind dürfte das also ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 643221
ckpoehlmann Gerade angekommen Beiträge: 7 Wohnort: Berlin
|
Hallo,
> "Das Gerät hat eine elektronische Steuerung. Die wird wohl nass
> geworden sein."
...
danke Mr.Ed für die freundliche Beachtung; m.E. wäre allerdings wirtschaftlicher Totalschaden eher bei Defekt von Kompressor oder Kühlkreis gegeben. Denn wie man einen Lötkolben bedient, weiß ich durchaus.
Da ich zu dem Gerät eine Wochenendbeziehung pflege, muß das Portrait-Foto von der/n Platine/n noch etwas warten.
Vielleicht hilft dem kundigen Kenner vorab doch schon die folgende Beschreibung:
Nach Drücken des Netzschalters läuft der
Kompressor (Umgebung etwa 10 o C) normal
los; nach etwa 5 Sekunden ist ein Knackgeräusch
am Motor zu hören (Schutzschalter am Motor?)
und der Kompressor schaltet ab. Erneut starten
läßt das Gerät sich erst wieder, nachdem dieses
Knackgeräusch ein weiteres Mal zu hären war (Abkühlung?).
Nun bin ich bei sonnigem Herbstwetter gespannt, ob das jemandem was sagt.
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183089912 Heute : 1539 Gestern : 7954 Online : 187 20.2.2025 8:19 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
2,65319800377
|