Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  SL15K1S Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Kontaktprobleme Programm Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 634809
 
 teccrow  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 1 Wohnort: Ehrenkirchen
  |   
     
 |  
 Geräteart  : Geschirrspüler 
 Defekt      : Kontaktprobleme Programm 
 Hersteller  : Siemens 
 Gerätetyp  : SL15K1S 
 FD - Nummer : 8402 02577 
 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. SE24A930EU/08 
 Kenntnis     : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
  ______________________ 
 
 Hallo,
 bei meinem Geschirrspüler hat der Programmwahlschalter Kontaktprobleme, d.h. wenn ein Programm läuft, stoppt der Geschirrspüler ab und zu, und die Programm LED blinkt. Dann drücke ich etwas auf den Programmwahlschalter und er läuft weiter. Da dies immer häufiger der Fall ist, möchte ich nun doch mal etwas unternehmen.
 
 Als Elektroniker denke ich natürlich sofort an das alt bekannte Kontaktspray. Aber wie komme ich an den Schalter heran. Er ist ein Teil der Hauptelektronik, die ich nicht von der Front lösen kann, weil ich nicht weiß, wie ich den Programmwahlschalter los bekomme. Mit vorsichtig abziehen, habe ich es probiert, jedoch ohne Erfolg.
 
 Hat jemand eine Idee, denn schließlich möchte ich das Gerät nicht kaputt reparieren.
 
 Danke schon mal im Voraus
 teccrow   |  
 
  |  
BID = 634844
 
 harry007  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 2 Wohnort: 22147 Hamburg
  | 
  | 
 Hi,
 du musst die Klappe (Tür) aufmachen. Heruntergeklappt siehst Du am äusseren Rand div. Schrauben. Es könnt sein, dass Du nur die oberen Schrauben lösen musst, wo auf der anderen Seite die Schalterblende ist. Dann fällt die i.d.R. nach unten ab. Nun kommst Du an die Elektronik.
 STROM AUSSCHALTEN - STECKER ZIEHEN!!
 Als 1. Schau dir den Stecker an, wenn da ein Stift am Kunststoff angekokelt ist, Stecker ab und neu.
 2. Wenn Du die Schaltereinheit (entweder geklickt - ganz vorsichtig) oder geschraubt gelöst hast, dann Kabel ab (vorher notieren welches wohin kommt), suchst Du die Löcher, wo die Schnäpper hineingehen. Dann brauchst Du div. kleine Schraubenzieher um die Schnäpper zu entspannen. Vorsichtig öffnen, könnten Federn herausspringen!
 Wenn Du auf der Leiterplatine Schmorstellen hast, kannst Du die nur mit Trick 17 reparieren (hauchdünnes Neusilberblech mit angelötetem Kabel mit Sekundenkleber aufbringen.
 Das war das wichtigste.
 Kannst mir auch mailen:     h.roesner äht gmx.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)     |  
 
  |  
		
		 Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS      		 |  
		
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186297988   Heute : 17165    Gestern : 34099    Online : 414        4.11.2025    13:36 56 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1,07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0,0316479206085
  
        |