Netzteil 24V

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  08:34:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Netzteil 24V
Suche nach: netzteil (26335)

    







BID = 628428

shortyy

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Ebern
 

  


Hallo zusammen

Ich hab mal eine Frage und zwar möchte ich eine ganz einfach Schaltung aufbauen, dazu bräuchte ich aber ein Netzteil 24V um Schütz, usw. zu versorgen. Da ich so etwas schon immer mal selber bauen wollte, frag ich einfach mal ob mir vll jmd. einen leichten Weg aufzeigen kann ein ganz einfaches Netzteil selber zu bauen und was ich dazu alles bräuchte.

Danke schonmal im voraus.

lg Chris

BID = 628432

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

 

  

Da fehlen aber noch Rahmenbedingungen:


    * Maximal zu entnehmender Strom
    * wie genau muss die Spannung sein?
    * Gleich- oder Wechselspannung?
    * wenn Gleichspannung: soll die Ausgangsspannung stabilisiert sein?
    * und schlussendlich: deine Fähigkeiten



_________________

BID = 628458

shortyy

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Ebern

-> 2A
-> muss nicht unbedingt ganz genau sein
-> Gleich - stabilisiert
-> Hab 1 Jahr Ausbildung als Elektroniker f. BT hinter mir

Wollte halt mal sehen ob ich das ziemlich alleine gebacken bekomme.


-Edit von sam2: überflüssiges Vollzitat entfernt-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 20 Aug 2009 18:46 ]

BID = 628463

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Schau mal hier.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Gruß
Peter

BID = 628634

Friz**

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 27
Wohnort: 94554 Moos

Hallo

vielleicht bringt dir der si 3242p was .

Dann bräuchtest du noch einen Trafo mit mindestens 24V und 2A

und einen Gleichrichter und zur Siebung noch einen Elko

Gruß Stefan



BID = 629020

Sebra

Schriftsteller



Beiträge: 665

Wenn du Schütze ansteuern willst, wäre da noch die Frage, welche Spannung die Schütze schalten. Ich kann dir nur abraten, selbst an 230V zu basteln, , ein Jahr als Elektroniker erlaubt dir das weder, noch kannst du vermutlich sicher damit umgehen.

Aber vlt. willst du auch auch nur was anderes damit schalten.


Gruß
sebra

BID = 629099

shortyy

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Ebern

Keine Angst Sebra, Schaltschränke baue ich auch schon teilweise alleine - ganz so doof bin ich schon nicht. Ich weiß sehr wohl wie ich mit 230V umgehen muss


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184116469   Heute : 2028    Gestern : 10194    Online : 169        16.5.2025    8:34
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0379600524902