Autor |
|
|
|
BID = 626815
johnsilver Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Heidelberg
|
|
Hi Leute,
wohne in dem Mietshaus aus den 60ern. Jetzt ist mir beim tapezieren aufgefallen, dass die Schuko-Steckdosen alle klassisch genullt sind. Eine davon war Schrott und muss erneuert werden. Jetzt hab ich mich gefragt was gefährlicher ist - klassisch nullen, oder einfach nicht überbrücken. Weil meiner Kenntnis nach könnte es bei einer klassischen Nullung im dümmsten Fall doch durchaus passieren, dass die Null über ein Metallgehäuse anstatt dem "normalen" Zuleiter anliegt?
Danke schonmal für eure Antworten |
|
BID = 626820
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Klare Frage, klare Antwort:
Die Nullungsbrücke wegzulassen ist gefährlicher - und außerdem klar unzulässig!
Aber:
DU darfst da gar nichts erneuern, auch nicht ein von Dir bestellter Eli!
Der Schaden muß dem Vermieter gemeldet werden. Der bestimmt und veranlaßt dann die Reparatur.
Nach Einbau der neuen Steckdose ist ZWINGEND eine Schutzmaßnahmenmessung durchzuführen!
Den Satz mit "dass die Null über ein Metallgehäuse anstatt dem "normalen" Zuleiter anliegt" hab ich nicht verstanden.
Und zwar nicht deswegen, weil es "der Null" (Kurzform für Nulleiter, seine heutige Bezeichnung lautet übrigens PEN-Leiter) heußen muß...
Die Gefahr der Klassischen Nullung ist hingegen der "Tod wegen der Schutzmaßnahme", weil bei PEN-Unterbrechung alle mit dem Schutzleiter verbundenen Körper (=Gerätegehäuse) hinter der Fehlerstelle auf L-Spannung gegen Erde gezogen werden.
Das kommt aber wesentlich weniger häufig vor als Verbraucher mit Körperschlüssen (bei denen dann die Nullung hilft).
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 626826
johnsilver Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Heidelberg
|
Alles klar, danke für deine schnelle Antwort - gebs mal an den Vermieter weiter.
|
BID = 626838
johnsilver Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Heidelberg
|
Noch ne Frage:
In der Küche an der Wand sind noch zwei nicht angeschlossene Adern - gibt´s da ne erlaubte Möglichkeit ne Schukosteckdose ranzumachen, z.B. um Mal nen Toaster o.ä. zu betreiben?
Falls nicht - was macht man mit den Dingern? - völlig für die Katz?? oder Lampe dran?
|