Siemens Waschmaschine  Siwamat

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Schleudert nicht mehr

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 4 2025  22:34:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Siemens Siwamat --- Schleudert nicht mehr
Suche nach Siwamat Waschmaschine Siemens Siwamat Schleudert nicht mehr

    







BID = 621718

masse

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat C10
S - Nummer : M022 * M5020S000
FD - Nummer : 50200 / 12FD770106971
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum, meine 7-8 Jahre alte Siemens WaMa will nicht mehr schleudern. Sie macht das ganze Programm ohne zu zögern und alles is ok. Aber dann schleudert sie nicht, und es scheint nicht, dass der Keilriehmen lasch ist. Sie brummt, aber der Motor dreht nicht.
Ich hab in diesem Forum gelesen, dass es die Kohlen sein könnten. Wenn ja, wie kann ich diese auswechseln und wie gefährlich ist das? Sind die teuer?

Wegen der Gerätenummer und Typ: Ich hab hinten auf dem Schild alle Angaben kopiert. Aber wo finde ich ein Typenschild?

Ich bin zwar fit was allgemeine Mechanik angeht, aber Waschmaschinen sind mir fremd.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: masse am 18 Jul 2009 16:17 ]

BID = 621728

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Moin
Das Gerät ist schon 12 Jahre alt.
Kohlen sind runter und müßen neu.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 622516

masse

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin


Zitat :
prinz. hat am 18 Jul 2009 17:22 geschrieben :

Moin
Das Gerät ist schon 12 Jahre alt.
Kohlen sind runter und müßen neu.
mfg




Wie lautet denn die Artikelnummer der Motorkohle?
Irgendwie ist die Suche für dieses Ersatzteil schwierig...

Danke
Massimo

[ Diese Nachricht wurde geändert von: masse am 21 Jul 2009 23:17 ]

BID = 622551

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Schick mir die vollständigen Gerätedaten (da fehlt was) und Ich sage dir was die Kohlen kosten
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 623669

masse

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin

Hallo Forum,

hab jetzt die Motorkohlen ersetzt aber die WaMa will trotzdem nicht Schleudern, um ehrlich zu sein dreht der Motor gar nicht mehr. Die Motorkohlen standen 4mm raus. Die neuen sind wiederum sehr lang und praktisch stehen 3cm aus dem weißen Motorkohlenhalter.

Der Motor war ziemlich schmutzig von der Motorkohle, aber ich hab ihn nicht sauber gemacht.

Die Frage lautet nun, was alles habe ich falsch gemacht. Wir sind zu viert und langsam der Nachbar keine Lust mehr unsere Wäsche zu waschen.

Danke,
Masse

BID = 623679

masse

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin


Zitat :
masse hat am 28 Jul 2009 22:18 geschrieben :

Hallo Forum,

hab jetzt die Motorkohlen ersetzt aber die WaMa will trotzdem nicht Schleudern, um ehrlich zu sein dreht der Motor gar nicht mehr. Die Motorkohlen standen 4mm raus. Die neuen sind wiederum sehr lang und praktisch stehen 3cm aus dem weißen Motorkohlenhalter.

Der Motor war ziemlich schmutzig von der Motorkohle, aber ich hab ihn nicht sauber gemacht.

Die Frage lautet nun, was alles habe ich falsch gemacht? Hätte ich was sauber machen sollen? Wir sind zu viert (2 kleine Kinder) und langsam hat der Nachbar keine Lust unsere Wäsche zu waschen.

Danke,
Masse


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183813061   Heute : 8473    Gestern : 8485    Online : 384        25.4.2025    22:34
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0935580730438