Besondere Flipflop-Schaltung für zwei Lichtschranken gesucht Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
Autor |
Besondere Flipflop-Schaltung für zwei Lichtschranken gesucht Suche nach: schaltung (31685) |
|
|
|
|
BID = 619184
Racingsascha Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2247 Wohnort: Gundelsheim
|
|
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einer speziellen Flipflopschaltung, die ich vor etwa einem halben Jahr entwickelt (erfunden?) habe. Leider habe ich mir dazu keine genauen Aufzeichnungen gemacht, ich weiß nur noch dass ein Flipflop (warscheinlich ein 74LS74) und eine Doppellichtschranke aus einer Maus im Spiel waren. Interessant war nun folgendes:
Immer wenn ich einen Gegenstand der breit genug war, beide Lichtschranken gleichzeitig zu unterbrechen durch selbige schob, gab es einen Impuls am Q-Ausgang des Flipflops, also etwa so: __-____-____-____-__
positive Flanke beim Eintreten des Gegenstands, negative beim Austreten Wenn ich diesen Gegenstand nun andersherum durch die Lichtschranke schob, ergab das das gleiche Bild, jedoch genau andersherum:--_----_----_----_--
negative Flanke beim Eintreten des Gegenstands, positive beim Austreten Das hat mich erstaunt, denn so konnte man anhand eines einzigen Digitalsignals sagen, wie schnell/oft (Pulsabstand) und in welcher Richtung (Polarität) sich ein Gegenstand durch diese Lichtschranke bewegt, sofern er schmäler als die Lücke zwischen zwei Gegenständen ist.
Weiß jemand wie ich das gemacht haben könnte?
_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie. |
|
BID = 619187
DonComi Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
|
Tja, ein Hinweis:
Vielleicht hat es ja was damit zu tun, dass du es aus einer Maus ausgebaut hast. Wie funktioniert die nochmal?
Edit:
Schau dir mal Inkrementalgeber an. Die Verschaltung deines FFs kann man relativ enfach nachvollziehen, aber das geht grad nicht, da .
_________________
[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonComi am 7 Jul 2009 2:12 ] |
|
BID = 619264
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Vermutlich hast du mit ganz gewöhnlichen SR-Flipflops gebastelt. Den '74 kann man auch so betreiben.
Wenn beide Lichtschranken abgeschattet (oder offen - ist prinzipiell egal) sind, sind beide Eingänge /R und /S auf 0, d.h. du bist im instabilen Bereich.
Beide Ausgänge sind dann 1 und wenn du diesen Bereich verlässt, stellt sich, abhängig von der Richtung, an Q und /Q der stabile Zustand 0-1 oder 1-0 ein.
Diese Ausgangssignale verbindest du dann mit den /R- und /S-Eingängen des zweiten Flipflops und an dessen Ausgängen gibt es dann keine verbotenen Zustände mehr, sondern nur noch richtungsabhängige Flanken.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072798 Heute : 578 Gestern : 7451 Online : 322 18.2.2025 6:04 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.048938035965
|