Autor |
Eigentliche Einfache kabelverbindung |
|
|
|
|
BID = 618917
Speedbreacker Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Berlin
|
Hi
Ich habe eine Modelleisenbahn und habe mir ein Haus gekauft wo 2 servos hineingebaut sind. Sie sollten eigentlich nur sehr schwach sein, denn sie steuern nur jeweils eine klappe. Aus dem Haus ragen 2 gelbe und 4 blaue Kabel.
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - pic-upload.de
Und dann habe ich ein Kasten worauf ich Dinge ein und ausschalten kann.
In den Kasten können 2 Kabel reinkommen.
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - pic-upload.de
Vielleicht könnt ihr euch jetzt schon meine frage denken : Wie kann ich mit meinem Tasten-Stellpult Die Luken vom Haus steuern???
Bitte um hilfe ^^
Speede
PS: Das haus könnte sehr alt sein (ca. aus der DDR oder so)
|
BID = 618922
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Kannst du auch Bilder machen,auf denen man was erkennen kann?
Für sowas haben wir eigentlich das Unterforum "Bilderraten".
Außerdem läßt sich ohne Kenntnisse über Art und Versorgung der Servos nicht viel sagen.
DDR bezweifel ich,ich hatte zu der Zeit auch ne Modellbahn,und Servos waren damals da nicht gebräuchlich.
Nicht alles was alt und nicht zu durchschauen ist, stammt auch zwangsläufig aus der DDR.
Mach mal richtige Bilder (vor allem dieser ominösen Servos) ehe hier noch einer Augenkrebs bekommt...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 5 Jul 2009 21:24 ] |
|
BID = 618924
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
    
Beiträge: 1407 Wohnort: Meine
|
Hallo,
das sind wahrscheinlich zwei einfache Zugmagneten, die die Klappen öffnen.
Miss mal die Widerstände zwischen den einzelnen Drähten.
Wahrscheinlich werden die Magnet mit irgendwas "Modellbahn-typischen" um 12V AC versorgt werden.
_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.
|
BID = 618926
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Wenn das wirklich DDR ist,dann sind das Zugmagnete.
Und zwar werden die dann mit 16V Wechselspannung betrieben.
Und dann sind vermutlich die gelben der eine pol.,die blauen der andere und zwar für jeweils eine Richtung.
So funktionierten seinerzeit auch die Signale,Weichen etc.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 5 Jul 2009 21:38 ]
|
BID = 618936
Speedbreacker Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Berlin
|
danke rstmal
Bilder: Sie sollten eher als demonstration gelten, damit ihr euch ein auge von dem haus und dem Tasten-Stellpult machen könnt.
"Und dann sind vermutlich die gelben der eine pol.,die blauen der andere und zwar für jeweils eine Richtung."
hört sich ja ganz gut an aber ist das nich etwas dämlich wenn man zwei kabel macht die sich so oder so wieder berühren und schließlich zusammenführen??? oder hab ich was falsch verstanden???
|
BID = 618940
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Speedbreacker hat am 5 Jul 2009 22:03 geschrieben :
|
oder hab ich was falsch verstanden???
|
Sieht wohl so aus...
Wer sagt,das sich die Adern (Kabel liegen in der Erde)irgendwo wieder berühern?
Immer unter der Voraussetzung,das wir jetzt von etwas "DDR-ähnlichem" reden.
Da drin sind zwei Zugmagnete,mit je zwei getrennten Wicklungen.
Die gelben der eine Pol,die blauen für jeweils auf und zu.
Nimm mal ein Multimeter,und messe mal den Widerstand der Wicklungen.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 5 Jul 2009 22:18 ]
|
BID = 618941
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Zitat :
Speedbreacker hat am 5 Jul 2009 22:03 geschrieben :
|
...
hört sich ja ganz gut an aber ist das nich etwas dämlich wenn man zwei kabel macht die sich so oder so wieder berühren und schließlich zusammenführen??? oder hab ich was falsch verstanden???
|
Momentan habe ich ein Verständnisproblem.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 618948
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Der "Geschwindigkeitsbrecher mit misspelling" wohl auch.
Zur Erklärung:
Gelb 1 -> Masse Klappe 1
Blau 1 -> Klappe 1 auf
Blau 2 -> Klappe 1 zu
Gelb 2 -> Masse Klappe 2
Blau 3 -> Klappe 2 auf
Blau 4 -> Klappe 2 zu
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 618950
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Kleine Korrektur,hochehrwürdiger Moderator.
Wenn wirklich DDR,dann nix Masse.
Die Dinger arbeiteten für gewöhnlich an 16V Wechsel des "Zubehörausgangs" vom Trafo.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 618955
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Einigen wir uns auf Mittenanzapfung
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 618956
unlock Schriftsteller
     Beiträge: 901 Wohnort: Mosbach
|
@ Ks:du meinst wohl so: Anschlussplan
Wobei es auch Trafos gibt,wo braun als gemeinsamer Rückleiter für Fahrstrom und Lichtstrom verwendet wird(Analog).
_________________
One Flash and you're Ash !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: unlock am 5 Jul 2009 23:37 ]
|
BID = 618959
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
| Einigen wir uns auf Mittenanzapfung |
Zitat :
| Wobei es auch Trafos gibt,wo braun als gemeinsamer Rückleiter für Fahrstrom und Lichtstrom verwendet wird |
Aber nicht,wenn es DDR Modellbahntechnik ist/war.
(zumindest mir nie bekanntgewurden/untergekommen)
Alle mir in die Hände und Auge gefallen Trafos für Eisenbahnmodellanlagen hatten immer zwei getrennte Ausgänge (sprich vier Klemmen)
0-12V Gleichspannung für Fahrspannung,
und 16V Wechsel für "zubehör".Also Weichen,Signale,Entkupplungsgleise,Relais,Lämpchen etc.pp
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 618962
unlock Schriftsteller
     Beiträge: 901 Wohnort: Mosbach
|
Meine H0 hatte damals 7-16/24V~ Fahrspannung,und 16V~ für Licht und sonstige Verbraucher.
_________________
One Flash and you're Ash !
|
BID = 618964
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Reden wir bei "damals" jetzt von H0 Ost oder West?
Was "die" hatten weiß ich nicht,ich weiß nur was "wir" hatten.
Und bei 16V~ für Zubehör sind wir uns ja einig.
Und um den Bogen wieder zu kriegen heißt das,das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit seine ominösen "Servos"(die höchstwahrscheinlich gar kein sind) für eben 16V~ ausgelegt sind.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 619029
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Da zumindestens die preiswerteren Modelleisenbahnen aus dem Versandhauskatalog auch hier im Westen von Piko waren, waren die 16V wohl auch hier recht üblich.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|