DIN VDE 0701-1, Schutzleiterwiderstand, bestanden oder nicht???

Im Unterforum Messgeräte - auch im Selbstbau - Beschreibung: Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  07:46:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Messgeräte - auch im Selbstbau        Messgeräte - auch im Selbstbau : Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
DIN VDE 0701-1, Schutzleiterwiderstand, bestanden oder nicht???
Suche nach: vde (10376)

    







BID = 615234

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf
 

  



Zitat :

Ich stecke gerade mitten drin im Thema



Moinn..

Na dann viel Spass...weisst ja dann nur zu gut, dass HF sehr seltsame Wege nimmt...

Ob und WAS die Drossel genau bewirkt bzw. ob sie nur "Voodoo" ist, weiss ich natürlich nicht...aber ausbauen werd ich die beim Neugerät nicht..evtl hat sich der Hersteller ja doch irgendwas dabei gedacht,
(höchstwahrscheinlich sogar GEMESSEN..ist ein alteingesessener, SEHR renommierter deutscher Hersteller)

Was mein Problem betrifft: Ich werde ein anderes Messgerät anschaffen..gibt wohl keine andere Lösung.

Ich bin nur noch auf der Suche nach einer eierlegenden Wollmilchsau, welche all meine vorgeschriebenen Messungen in einem Gerät vereint.
(Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand primar/PE, primär/sekundär, sekundär/Gehäuse, Ableitstrom primär und sekundär, U0 bis 500V, Berührungsstrom.... ) Bin aber noch nicht fündig geworden.


Dankeschön an Alle für die Hilfe..

Gruss..DomiAleman

BID = 615237

Ltof

Inventar



Beiträge: 9349
Wohnort: Hommingberg

 

  


Zitat :
DomiAleman hat am 18 Jun 2009 08:49 geschrieben :

Na dann viel Spass...weisst ja dann nur zu gut, dass HF sehr seltsame Wege nimmt...


Offtopic :
Ja, vor allem weiß ich, dass man mit allem rechnen rechnen muss. Im Gegensatz zu einem Zulieferer, der alle Messungen in Frage stellt. Er hat das mitgelieferte, messtechnisch nachweisbare Problem noch nicht mal verstanden, weiß aber, wie wir es lösen müssen.
Das ist das schlimmste daran


Zur Wollmilchsau:
Das sollte es aber geben. Ich habe einen "billig"-Tester, der das alles kann. Der ist nur recht umständlich in der Bedienung. Das macht aber nichts, weil ich den selten brauche.

Du suchst vermutlich einen, der das alles vollautomatisch macht?

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 18 Jun 2009  9:15 ]

BID = 615289

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf


Zitat :


Du suchst vermutlich einen, der das alles vollautomatisch macht?




Ja, der sollte automatisch und möglichst _sicher sein, damit auch eine "Elektrotechnisch Unterwiesene Person" ohne tiefere Kenntnisse damit BGV A3 Prüfungen machen kann.


Aber was für ein Komplettgerät hast du denn? Hersteller? Modell?

Gruss..DomiAleman

BID = 615299

Ltof

Inventar



Beiträge: 9349
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
DomiAleman hat am 18 Jun 2009 14:21 geschrieben :

Aber was für ein Komplettgerät hast du denn? Hersteller? Modell?

Ich habe einen, der mit dem da baugleich ist:
http://www.user.fh-stralsund.de/~em.....2.pdf

Meiner ist von Peaktech und den gibt es nicht mehr.

edit:
Doch, da:
http://www.google.de/products?hl=de&q=peaktech%202775

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 18 Jun 2009 15:25 ]


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073056   Heute : 836    Gestern : 7451    Online : 284        18.2.2025    7:46
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0836660861969