miele Wäschetrockner Novotronic T 233 C Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
Wäschetrockner miele Novotronic T 233 C |
|
|
|
|
BID = 611712
ratiamso Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: 76547 Sinzheim
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : miele
Gerätetyp : Novotronic T 233 C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Typenschild leider nicht gefunden.
Bei unserem Miele Wäschetrockner ist heute zum 5. mal in 3 Jahren der Thermostat getauscht worden. Der Kundendienstmonteur meint nun es sollte der Kondensator und der Temperaturfühler getauscht werden, das wäre die Ursache für die defekten Thermostate. Kann das sein? Oder ist nur eins von beiden die Ursache und der Monteur weiß nicht welches. |
|
BID = 611769
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Es ist leider auch nicht einfach, die wirkliche Ursache sicher festzustellen,
wenn der Fehler nur sporadisch auftritt. Du willst ja auch bestimmt die Kosten sparen,
die ein längerer Probelauf unter Beobachtung in einer Werkstatt kostet.
Es gibt aber einen gewissen Verdacht, dass der Betriebskondensator des
Trommelantriebs zu schwach ist, um eine voll beladene Trommel mit schwerer,
nasser Wäsche zu bewegen.
Bleibt die Trommel dann stehen, steht auch der Lüfter und es kommt zur Überhitzung.
Wenn es nicht am Motorkondensator liegt, ist der nächste Verdächtige der
Temperaturfühler (NTC) am Heizregister.
In jedem Fall ist es aber wichtig, dass alle 3 Türfilter und der Wärmetauscher
richtig sauber und korrekt eingebaut sind. (nach Gebrauchsanweisung) |
|
BID = 611846
ratiamso Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: 76547 Sinzheim
|
Danke für deine Antwort, die Filter werden nach jedem Gebrauch von Flusen befreit. Der Wärmetauscher ca. alle 3 Monate mit der Handbrause durchgespült. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass beide Bauteile defekt sind.
|
BID = 611863
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Ratiamso,
das sagt ja auch keiner. Es ist aber nicht möglich, festzustellen, welches
Bauteil gelegentlich Probleme macht. Daher ist es auf Dauer günstiger,
Beides zu erneuern, statt alle paar Monate den Temperaturbegrenzer.
Der Hauptverdächtige ist jedoch der Motorkondensator.
Freundliche Grüße,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183849958 Heute : 7841 Gestern : 10115 Online : 394 29.4.2025 19:08 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0613851547241
|