MercedesStern-Alarmanlage-IdeenGesucht

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  13:31:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )      


Autor
MercedesStern-Alarmanlage-IdeenGesucht
Suche nach: alarmanlage (658)

    







BID = 42621

2SJ200

Schreibmaschine

Beiträge: 1942
Wohnort: Österreich
 

  


wast haltest wegen der aufwendigen befestigung davon dass man zB wenn ma mal an fussgänger etwas "berührt" der ned den stern abbricht und die halterung im bauch stecken hat, nur als beispiel :D

BID = 42830

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Hallo Mathias,
ich hatte die letzten Tage Probleme in das Forum zu kommen, deshalb erst heute eine Antwort.
Schau Dir mal die Angehängte Schaltung an.
Die beinhaltet noch so einige Zusätze.
Verzögerte Alarmauslösung (Du mußt ja Zeit haben, die Alarmanlage auszuschalten, das geschieht mit dem Plussignal vom Zündschloß oder einem versteckten Schalter)
Alarmzeit, Ausschluß eines erneuten Alarms beim Abschalten der Hupe und Schärfzeit (Du willst ja auch beim Aussteigen keinen Alarm auslösen)
Gruß
Peter


Hochgeladenes Bild : Autoalarm 04.gif

BID = 42887

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Hallo Mathias,
nur mal so zum Spaß.
So sieht das Layout für obige Schaltung aus!
Gruß
Peter

Hochgeladenes Bild : Autoalarm Print.gif

BID = 43336

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Hallo,
sieht Deine Sternbefestigung so aus?
Es wäre noch eine Möglichkeit, den Kolben aus Kunsstoff (auf einer Drehmaschine) nachzubauen un unten mit einem Kontaktblech zu versehen, das bei Bewegung einen Kontakt gegen Masse herstellt und damit eine Glühlampe einschaltet.
Dadurch könnte auch ein Alarm ausgelöst werden.
Gruß
Peter

Hochgeladenes Bild : Sternbefestigung.gif

BID = 43877

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Hallo,
liebe Bastler, wer die von mir gepostete Alarmanlagenschaltung für sein Auto nachbauen möchte möge doch bitte noch ein -zwei Tage warten.
Die obige Schaltung und das Layout enthalten noch ein paar kleine Fehler, die ich noch korrigieren will.
Eine ausführliche Beschreibung erfolgt am Wochenende.
Gruß
Peter

BID = 44077

Mein_Name_war_schon_vergeben

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hallo,

@Otiffany
Entschuldigung für die sehr späte Antwort
>sieht Deine Sternbefestigung so aus?
Sie ähnelt der gezeigten Konstruktion
>Es wäre noch eine Möglichkeit, den Kolben aus Kunststoff (auf einer Drehmaschine) nachzubauen
Mein Vater ist Dreher;)
So viele Ideen. Danke. Diese müssen nur noch verwirklicht werden. Im Januar dürfte es klappen. Ein guter Vorsatz fürs neue Jahr

Ein frohes Weichnachtsfest wünschend
Matthias

BID = 44080

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Hallo,
hier jetzt die funktionierende Schaltung (getestet).
Wer sich eine Platine dazu ätzen möchte, noch etwas Geduld, ist in Arbeit!
Anschluß im Auto:
Die 12 Volt + nicht direkt von der Batterie, sondern im Sicherungskasten eine Sicherung suchen die immer Plus hat.
Die Masse irgendwo anschließen.
Die Zündung Plus (zum Entschärfen der Anlage)am Züdschloßkontakt Zündung, oder bei Verwendung eies besonderen Schalters eben falls aus dem Sicherungdkaste.
Die Hupe wird über ein zusätzliches Lastrelais angeschlossen, und fertig.
Damit ist das ganze Auto abgesichert.
Nachteil der Anlage:
Bei Gewitter kann es zu Fehlalarm kommen. Daran arbeite ich noch!
Bei Frost spielt das normale NE 555 auch manchmal verrückt. Das kann aber durch Einsatz eines IC`s in Metallausführung verhindert werden, weiß aber noch nicht, wo das zu bekommen ist.
Zur Funktion:
Beim Einsteigen in das Auto geht die Innenbeleuchtung an, das reicht aus, um das NE 555 zu triggern und den Alarm auszulösen. Die Hupe ertönt nach ca. 7-9 Sec, es sei denn man schaltet sie vorher aus (Zündschloßstellung: Zündung oder Radio ein).
Schafft man das nicht in der angegebenen Zeit, ist man besoffen und darf eh nicht mehr fahren.
Beim Aussteigen schärft sich die Anlage nach ca.1-2 Minuten selbst. Man hat also noch Zeit, der Oma aus dem Auto zu helfen, oder den Einkauf aus dem Kofferraum zu nehmen.
Auch bei Fahrzeugen mit nachlaufendem Lüfter oder Standheizung ist das von Vorteil, denn auch beim Abschalten von Verbrauchern würde ein Alarm ausgelöst werden.
Nun noch zum eigenlichen Thema:
Wenn man bei Bewegung des Mercedessterns einen Verbraucher einschalten würde (Kotakt), z.B.eine Glühlampe mit 12 Volt, 5 Watt, oder einen entsprechenden Widerstand, dann würde es auch zum Alarm führen (allerdings mit der erwähnten Verzögerung.
Wer die Anlage nur zur Sicherung des Sterns bauen will, kann die Verzögerung wegfallen lassen.
T4/T5/R11 und C5 fallen dann weg und das Relais wird am Transistor T3 (zwische Emitter und Masse)direkt angeschlossen.
Gruß
Peter

Hochgeladenes Bild : Autoalarm (getestet).gif

BID = 44088

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Hallo,
so sieht die fertige Platine etwa aus.
Bei dieser Testplatine sind noch 2 Widerstände unter der Platte und die Empfinlichkeitseinstellung fehlt.
Gruß
peter

Hochgeladenes Bild : Bild Autoalarm.jpg

BID = 44156

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Hallo,
jetzt habe ich es endlich geschafft das Layout und den Bestückungsplan fertig zu kriegen.
Beides anbei.
Übrigens, wer das Layout auf Folie haben möchte, um selbst die Platine zu ätzen kann sie bei mir beziehen, allerdings für einen kleinen Unkostenbeitrag von 3,50 EU (inklusive Porto).
Gruß Peter

Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 44158

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Hat wohl nicht geklappt.
2. Versuch
Gruß
Peter

Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 44159

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

ich bin wohl zu blöd.
3.Versuch (einzeln).
Peter

Hochgeladenes Bild : Layer mit Bestückung.gif

BID = 44160

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

na endlich.
hier noch das Layout.
Peter

Hochgeladenes Bild : Layout.gif

BID = 44185

.

Stammposter



Beiträge: 214
Wohnort: Auf der Alm

Warum ersetzt du den Stern nicht einfach durch Hammer und Sichel ?
Das klaut bestimmt keiner.


Oder besorgst eine alte Stielhandgranate und machst die Kordel an dem Stern fest.
Böse Falle
Das wirkt sogar noch auf ein 10 Meter Entfernung.

BID = 44190

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Hallo,
hier ist kein Blödelforum.
Wenn Du einen sinnvollen Vorschlag hast, kannst Du Dich gern wieder beteiligen.
Peter
P.S.
Leg Dir einen Namen zu, damit man weiß mit wem man es zu tun hat!

BID = 44196

hannoban

Schreibmaschine



Beiträge: 1722
Wohnort: Hinter Düsseldorf die 4. Mülltonne links
ICQ Status  

Das ist sie halt, unsere lila Alpenkuh. Die meisten haben sich wohl schon mit ihren "quasi" Witzigen einlagen abgefunden. Ich denke, solange sie ich nicht vermehrt, kann man drüber hinweg sehen. In jeder Schulklasse gibt´s ja eigendlich auch ´nen Pausenclown.


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183847518   Heute : 5380    Gestern : 10115    Online : 251        29.4.2025    13:31
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0485639572144