Reagieren des PC's auf ein bestimmtes Signal ...

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  07:46:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Reagieren des PC's auf ein bestimmtes Signal ...

    







BID = 589565

mirrorME

Gerade angekommen


Beiträge: 14
 

  


Upps.

OK, aber Tatsache ist, dass ich trotzdem nicht weiß, wie ich meinen Schalter verkabeln soll

Den Schalter einfach an Masse und Pin 10 (für Taste 1) zu hängen kann doch nicht schon alles sein (oder?).

Außerdem gibt es 2x Masse:
PIN 4 = Masse
PIN 12 = Masse (MIDI Out)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mirrorME am 19 Feb 2009 14:25 ]

BID = 589567

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

 

  

Du hast einen Schalter mit zwei Anschlüssen.
Pin 10 soll mit dem Schalter verbunden werden.
Ein Massepin soll mit dem Schalter verbunden werden.

Hmm...

BID = 589571

mirrorME

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Wenn das alles ist, dann ist es ja super easy.

Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass zwischen der Pinbelegung von perl und von Wikipedia ein unterschied besteht:

perl:


Code :

Pin  Richtung  Signal          Funktion

1 out +5V
2 in Button 4 Paddle 1, joystick A button
3 in Position 0 Paddle 1, joystick A x-coordinate
4 Ground
5 Ground
6 in Position 1 Paddle 2, joystick A y-coordinate
7 in Button 5 Paddle 2 button
8 out +5V
9 out +5V
10 in Button 6 Paddle 3 button, joystick B button
11 in Position 2 Paddle 3, joystick B x-coordinate
12 Ground
13 in Position 3 Paddle 4, joystick B y-coordinate
14 in Button 7 Paddle 4 button
15 out +5V



Wikipedia:


Code :

Pin	Beschreibung

1 Versorgungsspannung +5 Volt
2 Joystick 1 Taste 1
3 Joystick 1 X-Achse
4 Masse
5 unbelegt
6 Joystick 1 Y-Achse
7 Joystick 1 Taste 2
8 Versorgungsspannung +5 Volt
9 Versorgungsspannung +5 Volt
10 Joystick 2 Taste 1
11 Joystick 2 X-Achse
12 Masse (MIDI Out)
13 Joystick 2 Y-Achse
14 Joystick 2 Taste 2
15 +5 Volt (MIDI In)



Wikipedia sagt beispielsweiße, PIN 5 = unbelegt,
laut perl's Tabelle aber Ground (also Masse).



BID = 589577

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681


Zitat :
Wikipedia sagt beispielsweiße, PIN 5 = unbelegt,
laut perl's Tabelle aber Ground (also Masse).


Das ist auch schon der einzige Unterschied.
Pin 2,3,6,7 sind für Eingabegerät A; Pin 10,11,13,14 für Eingabegerät B (oder alternativ auch für Gerät A, wenn es mehr als zwei Tasten und zwei Achsen hat).
An den Außenseiten des Steckers gibt es vier Pins mit +5V, mittig 2-3 Pins mit Masseverbindung (je nachdem, ob Pin 5 an Masse liegt oder nicht).


Nachtrag:

Zitat :
Außerdem gibt es 2x Masse:
PIN 4 = Masse
PIN 12 = Masse (MIDI Out)

Wer Lesen...

Zitat :
Wikipedia sagt:
Zusätzlich können, wenn der Gameport wie seit ca. 1990 üblich auf einer Soundkarte integriert ist, mittels eines speziellen Kabels meistens auch MIDI-Ein- und Ausgabegeräte angeschlossen werden. Diese Möglichkeit des Gameports wurde von den ersten Soundblaster-Karten eingeführt und ist nicht Bestandteil der ursprünglichen Norm.

Ergo:
Über Pin 12 und 15 (nach Standard Masse und +5V) können sich bestimme Soundblaster-Karten mit Midigeräten austauschen. Möchte man kein Midi-Gerät anschließen, unterscheiden sich die Pins nicht von den anderen +5V-und Massepins.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bartholomew am 19 Feb 2009 14:53 ]

BID = 589579

mirrorME

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Mit dem Adapter wo ich habe und dem Schalter habe ich etwas herumgespielt - und siehe da: Bei dedrücktem Schalter an den PINs 2 und 7 leuchtet "Taste 1" am PC auf!!



BID = 589580

mirrorME

Gerade angekommen


Beiträge: 14

...wobei mir auffällt: Warum PIN 2 und 7 damit TASTE 1 leuchtet?

Es müsste doch PIN 1 und z.B. PIN 4 (Masse) sein?!?!

NACHTRAG:

Mit PIN 4 und 2 geht es auch, dann der PC meint ich drücke immernoch, obwohl ich den Schalter wieder geöffnet habe!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mirrorME am 19 Feb 2009 15:03 ]

BID = 589591

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

Warum schließt Du Pin 2 und 7 miteinander kurz?
Durch wirres Kurzschließen macht man Elektronik ganz schnell kaputt...

Hast Du die Pins auch richtig abgezählt?

Was ergibt ein Brücken von Pin 10 und 4?


Gruß, Bartho

BID = 589651

mirrorME

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Ich habe die PINs nicht abgezählt, sie sind beschriftet.

Darum erstaunt es mich ha: PIN 4 und 10
--> Keine Reaktion!

Liegt das an dem Adapter??

BID = 589660

mirrorME

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Vielleicht sollte ich einen einfachen Adapter kaufen: http://www.amazon.de/intellicab-USB.....r=8-1

Der von meinem Dad hat die Funktion, dass man zwischen GAME PAD, JOYSTICK A, JOCYSTICK B und WHEEL schalten kann. Vielleicht murkst da was rein?!

BID = 589666

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681


Zitat :
Liegt das an dem Adapter??


Gut möglich. Da hilft nur ausprobieren.

BID = 589672

gato azul

Gelegenheitsposter



Beiträge: 63
Wohnort: Dalian, China

Hallo

habe da eine kleine Grafik gefunden vielleicht hilft sie ja weiter.


Bild eingefügt











[ Diese Nachricht wurde geändert von: gato azul am 19 Feb 2009 21:33 ]

BID = 589758

mirrorME

Gerade angekommen


Beiträge: 14

An meinem Adapter sind die PINs anders durchnummeriert.

Aber selbst wenn ich die PINs so durchzähle wie auf dem Bild, so ergibt das Brücken von PIN 4 und 10 nur ein seltsames Ergebnis (Nur wenn ich den Adapter auf "JOYSTICK A" gestellt habe!) - siehe Bild.

Ich würde sagen, da pfuscht auch dieser Adapter drin rum. Darum ist es wohl besser, wenn ich mir ein Adapter ohne "Einstellmöklichkeiten" kaufe: http://www.amazon.de/intellicab-USB.....r=8-1
Wo ich schon am Kaufen bin: Ich brauche ja noch ein Gegenstück zum Gameporteingang, wo mein Schalter drankommt. Wo bekomme ich das her?


Übrigens habe ich was Interessantes gefunden:
http://www.netzmafia.de/skripten/hardware/gameport/gameport.html
Das zweite Bild ist dabei Interessant!
So dürfte eine Taste aufleuchten bei folgender Belegung:
PIN 2 und 4 oder
PIN 7 und 4 oder
PIN 10 und 4 oder
PIN 14 und 4.
Aber das geht nicht (mit dem scheiß Adapter).


P.S. Das hier ist der Adapter wo ich jetzt habe: http://www.modellbauversand.de/s/pi155/pd2214.htm





[ Diese Nachricht wurde geändert von: mirrorME am 20 Feb 2009 11:19 ]

BID = 589760

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681


Zitat :
Ich brauche ja noch ein Gegenstück zum Gameporteingang, wo mein Schalter drankommt. Wo bekomme ich das her?

Reichen 1,8m Leitung?
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUPID=3334;ARTICLE=30060
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUPID=3334;ARTICLE=4035
Ein Ende abschneiden.


Zitat :
Aber das geht nicht (mit dem scheiß Adapter).

Funktionieren denn richtige Gamepads/Joysticks damit?

BID = 590040

mirrorME

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Mein Jockstick geht damit korrekt, ja, aber nur wenn der Adapter auf "JOYSTICK A" steht. Ist der Adapter z.B. auf "GAMEPAD" dann funktionert er nicht richtig...

Ich kaufe mir den einfachen Adapter und das kabel und dann schaue ich weiter...

P.S. Im Moment habe ich gerade an meinem Laptop große Probleme mit Vista:
Vista lässt sich nicht mehr starten, der Startup Rapair gibt sein Bestes aber versagt! Win7 geht noch


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073053   Heute : 833    Gestern : 7451    Online : 240        18.2.2025    7:46
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0891909599304