Wie funktioniert diese Schaltung? AMV?

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 7 2025  19:39:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Wie funktioniert diese Schaltung? AMV?
Suche nach: schaltung (31716)

    







BID = 587857

flipp

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: 78078
 

  


Hallo Zusammen,

ich hab hier folgende Schaltung, und weiß aber nicht wirklich wie diese funktioniert. Ich denke es ist eine Art Multivibrator?

Hab versucht das mit EWB zu simulieren, aber ohne Erfolg. Muß dazu sagen das es die erste Schaltungssimulation in EWB ist, kenn mich also noch nicht großartig mit dem Programm aus (es ist eine Schulversion 5.0).

Würd mich freuen wenn mir jemand weiter helfen kann.



BID = 587913

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Das ist kein astabiler Multivibrator, sondern ein T-Flipflop.
Jedesmal wenn T1 losgelassen wird, wechselt es seinen Zustand.

Dass sie im Simulator nicht funktioniert, ist nicht überraschend, denn sie enthält Fehler.
Vermutlich damit du sie sucht und beseitigst.

BID = 587914

flipp

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: 78078

Die Schaltung wurde so (vor ein paar Jahren) aufgebaut und hat funktioniert. Nur eben die Funktion ist nicht mehr bekannt.

Aber es war glaub ich so wie du schreibst, das beim betätigen des Tasters erst eine LED angeht und anbleibt, auch wenn der Taster wieder losgelassen wird.
Beim zweiten betätigen geht die LED aus und die andere leuchtet auf.

Ist das so richtig? Und was stimmt an der Schaltung nicht, oder wie ist die Funtkion?


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184717703   Heute : 7455    Gestern : 9207    Online : 252        16.7.2025    19:39
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0906748771667