4x35Watt Verstärker 4 Probleme

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  20:22:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
4x35Watt Verstärker 4 Probleme
Suche nach: verstärker (9039)

    







BID = 586540

Tleifight

Neu hier



Beiträge: 40
Wohnort: Korbach
 

  


Hallo,

ich baue zurzeit immer noch an meinem Verstärker und habe da kleine aber nervige Probleme.

Zum Aufbau kurz: Der Vorverstärker wird über den TDA1524 gelöst und über den TDA 2050 wird die Endstufe betrieben, die Schaltungen sind direkt aus den Datenblättern entnommen worden.

Zu meinen Problemen nun:
1. Wenn ich z.B. die Lautstärke regle, es auf einmal leiser wird oder lauter, der Bass spinnt beim regeln auch total. Aber mal gehts halbwegs mal gehts überhauptnicht richtig. Deshalb brauch ich mal ein Tipp wo man günstig diese Japan Potis herbekommt?
2. Beim Ausschalten, also direkt auf der Primärseite des Trafos von der Schaltung, kommt es zu merkwürdigen lauten Geräuschen aus den Lautsprechern, denk mir das es durch die Induktionsspannung vom Trafo kommt, nur wie löse ich das Problem, über ein VDR?
3. Wenn ich den Chinchstecker anschließe oder raus ziehe, dann kommt es zu Störgeräuschen, wie kann ich diese verhindern bzw. filtern?
4. Wie baue ich einen möglichst kleinen Tiefpassfilter (LR, LC)?

Danke schonmal für die Antworten

BID = 586544

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

 

  

1: Hört sich nach schrottigen Potis an. Was sind Japanpotis?
2: Ein VDR hilft da wenig, da das Problem aus dem Verstärker, nicht aus dem Trafo kommt. Sinnvoll wäre hier eine sofortige Trennung der Lautsprecher vom Verstärkerausgang beim Wegfall der Spannung (vor den Stützelkos messen!) durch ein Relais.
3: Entweder im ausgeschalteten Zustand stöpseln oder mit dem "Rumms" leben.
4: Ein aktiver Tiefpass in SMD dürfte schon ziemlich klein sein.

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 586545

Tleifight

Neu hier



Beiträge: 40
Wohnort: Korbach

Japanpotis, so werden die bei HENRI-electronic bezeichnet.

danke für die tipps.

BID = 586546

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13374
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Racingsascha hat am  8 Feb 2009 00:30 geschrieben :

4: Ein aktiver Tiefpass in SMD dürfte schon ziemlich klein sein.

Selbst mit einem NE5532/34 wird der nicht allzu groß...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 586553

DonComi

Inventar



Beiträge: 8604
Wohnort: Amerika

Und wer spricht hier von aktiv?
Je nach Anwendung, die ja sinnigerweise verschwiegen wurde, reichen schon ein Widerstand und ein Kondensator.

_________________


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186005397   Heute : 12635    Gestern : 12637    Online : 206        25.10.2025    20:22
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0177230834961