14V -> 5V. Sicherste Schaltung fürs KFZ gesucht Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
Autor |
14V -> 5V. Sicherste Schaltung fürs KFZ gesucht Suche nach: schaltung (31706) |
|
|
|
|
BID = 41161
Kai_Sch Neu hier

Beiträge: 36
|
|
Hallo Leute,
wer hat damit erfahrung, absolut störungsfreie 5V im Kfz mit all den dort auftretenden Problmen zu erstellen?
im netz kursieren zwar einige pläne, aber wer von euch hat dich shcon mal in die tat umgesetzt und kann aus erfahrung sprechen?
reichen 1N4002 auf Elko 470/25, dann drossel 56µh, danach nochmal elko 100/25v auf 7805, diesen mit 2 100nF gesichert?
oder sollten noch Zener-Dioden etc verbaut werden? bei max 1A sollte das alles laufen.
besten dank |
|
BID = 41184
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Elektrisch habe ich nichts dagegen, aber Du wirst einen ordentlichen Kühlkürper mit einem Wärmewiderstand von weniger als 5°C/W brauchen, wenn das auch im Sommer bei 35°C noch spielen soll.
Wenn es Dir, wie Du in der Überschrift schreibst, um Sicherheit geht, würde ich noch eine 2A Schmelzsicherung in die 12V Leitung legen.
Evtl. auch noch einen Thyristor über die Ausgangsseite, der durch eine Zenerdiode gezündet, die Ausgangsspannung kurzschließt, sollte sie über z.B. 6V ansteigen (5V6 Zener). Dann gehört aber auch noch ein ordentlicher Elko, z.B. 470µF über die Ausgangsklemmen, damit der Thyristor nicht durch kurze Spannungsspitzen, die der Regler bei Lastwechseln produzieren kann, schon gezündet wird.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 41327
Kai_Sch Neu hier

Beiträge: 36
|
mh,was ist denn mit einem varistor? kommen die vor dem 7805 oder danach? was ist sinnvoller?
|
BID = 41410
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Ich denk, dass ein Varistor zu langsam anspricht...
Aber was ist mit einer Surpresser-Diode (hab die Dinger im Conrad-Katalog gesehen)?? Weiß jemand, ob das was nützt??
Bubu
|
BID = 41459
2SJ200 Schreibmaschine
     Beiträge: 1942 Wohnort: Österreich
|
ich würd beides mchen, varistor aufd versorgungseingang klemmen, dann a drossel um der supressor diode die dann am 7805 EINGANG is zu helfen und die diode selbst, hinterm 7805 hats keinen sinn mehr...
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183840465 Heute : 8278 Gestern : 9575 Online : 186 28.4.2025 19:57 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0947320461273
|