Autor |
|
|
|
BID = 571788
TKleinmann Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
|
Hallo zusammen,
ich würde gerne eine Telefonanlage (T-Eumex 820 LAN) an eine vorhandene Gegensprechanlage anschließen. Der entsprechende TFE-Port auf der Telefonanlage ist vorhanden.
Bei der Gegensprechanlage (mit Türöffner) handelt es sich um das Modell Siedle TLM 511.
Vom Hauselektriker habe ich "eine Art Schaltplan" bekommen. Ich blicke noch nicht ganz durch. Von der Siedle kommen mehrere Drähte an (zu denen gibts Farben und Nummern); an der TK-Anlage kann ich aber nur 2 anschließen (a/b).
Kann mir jemand Tips zum weiteren Vorgehen geben? Benötige ich noch einen Adapter?
Danke & Gruß
Thiemo
[ Diese Nachricht wurde geändert von: TKleinmann am 13 Dez 2008 0:58 ] |
|
BID = 571945
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Ja, es wird ein Schnittstellenumsetzer benötigt.
Und: Willkommen im Forum!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 571948
TKleinmann Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Hi sam2,
dankeschön
ich glaube da ist sogar schon ein umsetzer dran. jedenfalls hat die gegensprechanlage vorher schon an einer octopus tk-anlage funktioniert. und ich vermute, die konnte man auch nur mit zwei adern ansteuern.
ich poste mal ein bild von dem teil was ich für den umsetzer halte
Gruß Thiemo
|
BID = 572117
TKleinmann Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
so, anbei das Photo. Leider etwas unscharf, da mit dem Handy gemacht.
Kann da jemand etwas mit anfangen?
Gruß Thiemo
|
BID = 572163
Bunkerspirit Stammposter
   
Beiträge: 393 Wohnort: Nähe Ulm
|
Was ist das links im Bild für ein Gerät (graue Kiste)
Das große schwarze PVG von Siedle ist das ein PVG 602-0?
Naja die Verdrahtung ist nicht gerade die sauberste.
|
BID = 572217
Blacky1965 Gesprächig
  
Beiträge: 153 Wohnort: Ruhrpott
|
Hallo,
anbei ein passender Schaltplan.
Eingezeichnet ist ein TLM 611. Ist aber
von den Klemmen identisch!
Was Du da hast ist ein PVG 402.
@Bunkerspirit: Das PVG 602 ist nur 3 Raster breit
Die Verdrahtung ist aber ein Abenteuer. Wundere Dich
nicht wenn das was nicht funktioniert.
Für was ist der Friedland Klingeltrafo? Und noch
interessanter: Was macht das Relais???
Viel Erfolg...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Blacky1965 am 14 Dez 2008 18:53 ]
|
BID = 572250
TKleinmann Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
ja, die verdrahtung ist sehr abenteuerlich...der rest leider auch
bisher hats zum glück soweit funktioniert
vielen dank für die tips
wenn ich das richtig sehe also nur die tfe schnittstelle auf der tk-anlage mit a/b auf dem siedle umsetzer verbinden
damit würde dann auch der türöffner funktionieren?
richtig?
Gruß Thiemo
|
BID = 572400
TKleinmann Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Hallo,
ich hatte auch eine Anfrage an Siedle gestellt. Hier die Antwort:
Zitat :
| Sehr geehrter Herr Kleinmann,
vielen Dank für Ihre Anfrage und das Sie Siedle Produkte verwenden.
Das vorhandene Sprechsystem kann nicht an die Telekom-Anlage angekoppelt, da die Eumex-Anlage keine FTZ-Schnittstelle bereitstellt.
Alternativ empfehlen wir die Türsprechanlage gegen ein InHome-System zu erneuern, um eine a/b-Anbindung realisieren zu können.
Sollten Sie mir persönlich auf dieses Email antworten, lassen Sie bitte den kompletten Text und Anhänge für einen besseren Bezug stehen.
Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
|
mhhh...dann scheint es in der Konstellation nicht zu gehen....?
Gruß Thiemo
|
BID = 572467
Bunkerspirit Stammposter
   
Beiträge: 393 Wohnort: Nähe Ulm
|
Drum ja auch meine Frage, was das für ne graue Kiste am linken Bildrand ist.
|
BID = 572470
TKleinmann Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
tja, gute frage
da reichen meine kenntnisse leider nicht aus
|
BID = 572744
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ich hab grad mal in den Unterlagen nachgesehen:
Deine Behauptung in der Eingangsfrage, daß an jener Tk-Anlage "ein TFE-Port vorhanden" sei, ist falsch!
Die Teuermex 820 LAN hat weder einen solchen, noch ist dieser nachrüstbar.
Du bräuchtest also einen Schnittstellenumsetzer auf a/b!
Offtopic :
|
Nachtrag:
Hat SIEDLE wirklich diesen gequirlten Kot geschrieben???
Da ist ja derart übles Gekrakel, daß es nur noch entfernt nach Deutsch aussieht... |
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 16 Dez 2008 21:23 ]
|
BID = 572806
TKleinmann Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Dann war das vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich kann über die Konfigurations-Software der TK-Anlage eine analoge Nebenstelle als "TFE" definieren.
In der Bedienungsanleitung http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/b/b820_0805.pdf.pdf wird darauf hingewiesen (S.54)
In der Welt der Türsprechanlagen bin ich nicht wirklich zu Hause.
Ich verstehe es jetzt so, dass ich zwischen der TK-Anlage und der Siedle Anlage einen Umsetzer brauche, der es mir erlaubt die TK-Anlage mit 2 Adern anzusteuern.
Und, wie ja auch bereits vermutet, hängt da schon eine Art Umsetzer.
Am Donnerstag bin ich wieder vor Ort und könnte testen bzw weitere Details liefern.
Gruß Thiemo
|
BID = 572952
Bunkerspirit Stammposter
   
Beiträge: 393 Wohnort: Nähe Ulm
|
Ich vermute mal, das diese graue Kiste was mit dem PVG zu tun hat.
Bild wäre nicht schlecht.
Lief die Sache schon mal, ich meine kommunikation Haustür-Telefonanlage, oder wer hat da schon alles seine Finger im Spiel gehabt? Oder andersrum gefragt, waraum ist da ein schon verdrahtetes PVG vor Ort?
|
BID = 572963
TKleinmann Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Die Gegensprechanlage inkl. Türöffner hat vorher mit einer Telekom Octopus Anlage funktioniert.
Die Anlage wurde irgendwann von der Telekom abgebaut weil es eine Miet-Anlage war. Daraufhin kam die Eumex.
Bilder kann ich morgen liefern.
Meine Vermutung im Moment: Die Octopus Anlage hatte eine "echte" TFZ Schnittstelle (nach Norm) und die Eumex 820 LAN hat diese eben nicht mehr. Das müsste ich mal mit der Telekom klären.
Gruß Thiemo
[ Diese Nachricht wurde geändert von: TKleinmann am 17 Dez 2008 18:25 ]
|
BID = 572981
[cxt]Phil Stammposter
   
Beiträge: 471
|
Wenn die Octopus TK Anlage von Siemens war, dann hatte sie höchst warscheinlich einen TFE Adapter.
Mit diesem Adapter könntest du die Sprechanlage an die TK Anlage anbinden.
http://www.rocom-gmbh.de/pdf/doorbusftz.pdf
|