APL beschädigt - kann man den wo kaufen

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  06:28:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router


Autor
APL beschädigt - kann man den wo kaufen

    







BID = 568823

der_schmitti

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Bielefeld
 

  


Hallo,

ich weiß ich weiß - folgendes wird manchen nicht gefallen, aber es ist halt leider so passiert.

Wir haben bei uns im Keller renoviert. Dabei ist der APL der Telekom, bzw. das Kabel zu Ihm durchtrennt worden. Wir dachten uns dann, na gut, dann lassen wir den APL auch gleich weg, sieht ja auch besser aus, und schliessen die Leitung halt so einfach wieder an. War eigentlich auch kein Problem, das Telefon geht wieder. Im Rausch haben wir den APL dann in den Müll geworfen. Bei Gesprächen mit einem anderen Bekannten sagte der, dass der APl uns gar nicht gehöre, und wir sicherlich Probleme mir der Telekom bekomen werden. Juhu! Ich sehe es ja auch ein - habe da Mist gebaut. Kann man diese Dinger irgendwo kaufen? Ich möchte nicht unbedingt bei der Telekom anfragen, da man schlafende Riesen ja nicht wecken soll. Kennt jemand da einen guten Shop - vorallem günstig, da wir nach dem Umbau kein Geld mehr haben.

Danke im Voraus.

BID = 568847

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Wenn ich Dein Auto auf dem Parkplatz ramme und mich dann davonmache, weil es ja nur Ärger und Kosten geben könnte, was sagst dann Du???

BID = 568862

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera

Bei ebay gibts nichts, was es nicht gibt:
Artikelnummer: 160301923020)

Zwar nur für 2 Anschlüsse - ich weiß nicht, wieviele ihr habt.
Die ankommende Leitung sauber auflegen, die restlichen Adern nicht abschneiden, nur isolieren. Falls die T-Com zweifelt - _dieser_ EVZ war doch schon immer dran - oder?

BID = 568870

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

Und der Schriftzug "Post" oder "Telekom" ist von ganz alleine abgefallen, genau wie die 4 weiteren Klemmen sich aufgelöst haben und sich der Datumsstempel erneuert hat?

Die Telekom weiß doch was wo verbaut ist!

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 568876

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera


Zitat :
Mr.Ed hat am  1 Dez 2008 17:42 geschrieben :


Die Telekom weiß doch was wo verbaut ist!



Der war gut. Die wissen, wenn es drauf ankommt, noch nichtmal wo ihre Muffen verbuddelt sind oder stehen leicht ratlos vor einem EVZ mit Schloß, dieser wurde dann kurzerhand durch den T-Com Techniker mangels Schlüssel aufgebrochen und im Anschluß mit Isoband "repariert". Der Kasten hängt noch immer genau in diesem Zustand bei uns im Keller.

BID = 568902

[cxt]Phil

Stammposter



Beiträge: 471

BID = 568947

der_schmitti

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Bielefeld

Hi,

vielen Dank für eure Antworten. Ich sagte ja ich weiss das es nicht toll ist, aber....

Die Kästen sehen ja schonmal alle gut aus. Ich habe aber so einen grauen Pilz weggeworfen. Ich Trottel!! PAsst das mit dem Kabel auch? Bei mir kommen so ca. 20 Adern mit nem schicken Papiermantel an. Würde das bei allen Vorschlägen passen?

Danke nochmal, auch im Voraus.

der_schmitti

BID = 568998

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Mein Nachbar arbeitet beim rosa Riesen. Den könnte ich mal fragen, ob er noch so einen Pilz übrig hat und ihn mir verkauft. Wenns Dir recht ist?

Gruß
Bernd

BID = 569000

elo22

Schreibmaschine

Beiträge: 1405
Wohnort: Euskirchen
Zur Homepage von elo22


Zitat :
DMfaF hat am  2 Dez 2008 04:06 geschrieben :

Mein Nachbar arbeitet beim rosa Riesen. Den könnte ich mal fragen, ob er noch so einen Pilz übrig hat und ihn mir verkauft.


Du T-Dealer

Lutz

BID = 569012

der_schmitti

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Bielefeld

@ DMfaF

Das wäre natürlich total super nett. Wenn es für Dich und Ihn kein Problem gibt. Kannst Du erstmal in Erfahrung bringen was das kostet?

Danke im Voraus.

der_schmitti

BID = 569644

ua

Stammposter



Beiträge: 258

Hi,


Zitat :
Die Kästen sehen ja schonmal alle gut aus. Ich habe aber so einen grauen Pilz weggeworfen. Ich Trottel!! PAsst das mit dem Kabel auch? Bei mir kommen so ca. 20 Adern mit nem schicken Papiermantel an. Würde das bei allen Vorschlägen passen?


Also bei papierisolierten Adern wäre ich äußerst vorsichtig:
Bei falschem Abschluss kann so ein Kabel schon mal feucht werden, dann ist Essig mit DSL. Sollte durch irgendwelche Gründe noch "richtig Wasser" reinlaufen (Überschwemmung, Rohrbruch ....) kann das Kabel bis in die Straße (und noch weiter...) absaufen. Das könnte dann sogar richtig teuer werden.


Also: Beiß in den sauren Apfel und ruf die Telekom an.

Gruß

Udo

PS: Kennst Du denn die Zählweise der Adern?

Edit: Tipper korrigiert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ua am  4 Dez 2008 15:40 ]

BID = 569839

schmitzalex

Schriftsteller

Beiträge: 791
Wohnort: Deutschland


Zitat :
der_schmitti hat am  1 Dez 2008 21:34 geschrieben :

Hi,

vielen Dank für eure Antworten. Ich sagte ja ich weiss das es nicht toll ist, aber....

Die Kästen sehen ja schonmal alle gut aus. Ich habe aber so einen grauen Pilz weggeworfen. Ich Trottel!! PAsst das mit dem Kabel auch? Bei mir kommen so ca. 20 Adern mit nem schicken Papiermantel an. Würde das bei allen Vorschlägen passen?

Danke nochmal, auch im Voraus.

der_schmitti


Für papierisolierte Adern gibt es leider keine APLs mehr, da muss eine Muffe auf Kunststoffkabel gemacht werden und dann am Kunststoffkabel ein neuer APL montiert werden. Die alten APLs wurden von innen vergossen und können somit nicht widerverwendet werden.

Zählweise: Amt im Rücken rechtsherum, hereingesehen linksherum.
Vierer mit der Roen Ader zuerst.

Ader ohne Ring: 1.A
Ader mit einem Ring: 1.B
Ader mit 2 Ringen un großen Abstand 2.A
Ader mit 2 Ringen un kleinem Abstand 2.B

BID = 573403

ethunder

Stammposter



Beiträge: 223
Wohnort: Schonungen


Zitat :
Die alten APLs wurden von innen vergossen und können somit nicht widerverwendet werden


Die wurden vergossen? Was ist, wenn da mal noch ein weiterer Anschluss angeklemmt werden sollte? Wurde dann der APL weggeschnitten und ein neuer gesetzt?


BID = 573406

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Mißverständnis:
Vergossen wurde nur die Zugangsseite, nicht die Abgangsseite!

Bei Bleimantelkabel wurde sogar dessen Mantel mit der Gußmuffe verlötet.
Dann der Innenraum (Aufteilung der papierisolierten Adern mit Anschluß an die Kontaktstifte) vergossen.
Sowas hält "bis zum Endsieg". Hab hier noch so einen am Laufen! Diese Mail geht über ihn durch ein 1937/38 verlegtes papierisoliertes Bleimantelkabel. Der ebensoalte EvZ ist wie neu.Naja, ist ja auch erst 70 Jahre alt. Und wird noch viele seiner Kunststoff-Nachfolger überleben...


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865560   Heute : 7128    Gestern : 26182    Online : 178        19.10.2025    6:28
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.106301784515