| Autor |
suche ersatzteil - leuchtmittel für alten duspol Suche nach: duspol (9225) |
|
|
|
|
BID = 566098
francydt Schreibmaschine
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1084 Wohnort: Mettmach Austria OÖ
|
|
Hallo!!
Habe da auch nen defekten Duspol Digital. Da geht nicht einmal das Display.
Kommt man in die Teile überhaupst noch hinein.
mfg francy |
|
BID = 566293
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Einen "Digital" würde ich schon aus Sicherheitsgründen nicht selber anfassen.
Schick das Ding zum Hersteller! Vermutlich wird aber selbst der eher einen (ggf. kostenpflichtigen) Austausch vornehmen als eine Einzelreparatur.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 566307
francydt Schreibmaschine
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1084 Wohnort: Mettmach Austria OÖ
|
Aha jo das werde ich meinen Chef mal nahe legen.
Habe das Werkzeug in der Firma von einen anderen übernommen der vor mir da war. Leider ist der Duspol defekt und der Chef meint das es das Multimeter auch tut. Bei unzugänglichen Stellen bräuchte man da ne dritte Hand. Da ist der Duspol natürlich praktischer und ich denke auch mal sicherer von der Messung.(Mechanisch stabiler wird nicht so leicht defekt)
Jetzt wollte ich einfach mal kucken ob man das Teil reparieren kann.
edit: Gibts auch ne bessere Alternative als den Duspol? Kann auch teurer sein, soll aber in der gleichen Bauform sein. Will mir privat auch sowas in der richtung zulegen
mfg francy
[ Diese Nachricht wurde geändert von: francydt am 22 Nov 2008 13:04 ]
|
BID = 566318
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Ich habe außer dem normalen Duspol noch dieses Teil.
Gruß
Peter
|
BID = 566418
ego Inventar
     
Beiträge: 3091 Wohnort: Köln
|
@francydt
Mach deinem Chef, dem Geizkragen, doch den vorschlag das du seinen Duspol übernimmst, und er sich von seinem Multimeter verarschen lässt.
|
BID = 566474
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2362 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Hab in der Firma nen Beha-Unitest (genaue Bez hab ich nicht hier). Ist ein digitaler mit Meßstellenbeleuchtung, Drehfeldanzeige, digitaler Spannungsanzeige, Gleich-Wechselspanung uvm. Der hatte angefangen immer mehr Funktionen zu verweigern. Das Gerät wurde absolut kostenlos vom Werk getauscht!
ciao Maris
|
BID = 567036
ergster Stammposter
   
Beiträge: 379 Wohnort: Nähe Dortmund
|
Zitat :
ego hat am 22 Nov 2008 19:24 geschrieben :
|
@francydt
Mach deinem Chef, dem Geizkragen, doch den vorschlag das du seinen Duspol übernimmst, und er sich von seinem Multimeter verarschen lässt.
|
Das würde ich ihm auch Vorschlagen, nicht nur weil für Messungen auf Spannungsfreiheit etc. ein Cat.4 Gerät vorgeschrieben ist, und das Multimeter erfüllt sicher nur Cat.3
|
BID = 567076
francydt Schreibmaschine
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1084 Wohnort: Mettmach Austria OÖ
|
Jo werde ich ihn mal ausrichten. Hmm ist zwar ein Fluke. Das ist gut zum Fehlersuchen bei WA´s oder zum Spannungsmessen bei Schaltkästen die mit 24V Steuerspannung arbeiten. Bei arbeiten auf Baustellen, wo man vieleicht noch auf der Leiter steht und sich einhalten soll und dann noch das Multimeter mit den 2 Messstrippen bedienen hmm Naja.
Für mich einfach zu unpraktisch.
Was hats mit den CAT´s zu tun? Ist das wie Sicher (Messgerät zeigt nix an obwohl 230V drauf sind) das Messgerät die Spannung messen kann. Oder hat das nur was mit der Isolation des Gehäuses und der anderen Messstrippe zu tun.
Heute habe ich wenigstens ne LED Stirnlampe bekommen. Jetzt fehlt nur noch ne gescheite LED Lampe die die 4,5V Billiglampe ersetzt und den Duspol.
mfg francy
|
BID = 567108
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4676
|
Die CAT-Stufe gibt an, welche Überspannung das Gerät abkann, ohne Schaden anzurichten.
Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass das Gerät Auslöser für einen ausgewachsenen Lichtbogen direkt vor deinem Körper ist. In etwa so, als würdest Du eine unter Strom stehende NH-Sicherung ziehen.
Gruß, Bartho
|
BID = 568580
endsommer Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 73 Wohnort: Weichering
|
Hallo,
mal nebenbei gefragt: Hat der Duspol mit der defekten Glimmlampe nur einen Taster? Wenn ja, ist dieser nach DIN VDE nicht mehr zulässig.
Gruß endsommer
|
BID = 568637
Wienstrom Stammposter
   
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 446 Wohnort: Wien
|
Zitat :
francydt hat am 21 Nov 2008 13:59 geschrieben :
|
Hallo!!
Habe da auch nen defekten Duspol Digital. Da geht nicht einmal das Display.
Kommt man in die Teile überhaupst noch hinein.
mfg francy
|
Hab auch einen Duspol Digital , hatte das selbe Problem das nichts mehr gefunkt hat . Habe dann die Batteriekontakte mit Kontaktspray eingesprührt und etwas mit einem Wattestäbchen geputzt . Dann hat er wieder funktioniert . Versuch das mal und berichte obs hingehaut hat , hätte mich interessiert ob das ein allgemeines Duspolproblem ist mit korrodierten Batteriekontakten ? (Just for info --> Batterien habe ich damals nicht gewechselt , hatte es aber mit neuen versucht was aber nix gebracht hat , erst nach dem Reinigen der Kontakte hatte er wieder Funktion . Noch ein kleines Foto meiner "Duspolparade" . Die neuen Duspol würde ich mir nicht mehr kaufen --> Kabel ist mir irgendwie zu steif und der "Wankelmotor" ist auch nicht so meins . Mir kommt auch vor das die Ausführung irgendwie allgemein billiger geworden ist im Gegensatz zu früher .
|
BID = 568652
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Wer hat wohl den ältesten, noch funktionierenden Duspol?
Na ich natürlich!
Gruß
Peter
|
BID = 568653
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13374 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Otiffany hat am 30 Nov 2008 19:09 geschrieben :
|
Na ich natürlich!
|
Offtopic :
|
Alles andere hätte mich jetzt auch schwer gewundert
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 568671
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
mein Duspol ist auch noch Bakelit. Kann man darauf irgendwo das Baujahr finden?
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
BID = 568684
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6440
|
Hallo,
nein das Produktionsjahr ist selten/nie auf Bakelitteilen.
Was man meist (außer auf minderwertiger Ware) findet,
ist die sog "Typisierungspreßmarke".
Die Marke nennt das Presswerk (hier bei Duspolen immer Y8)
und die Materialsorte. Mein schwarzes Duspol (sieht genau
wie der von Otiffany aus) ist aus Werkstoff 31, das ist
das häufigste Phenolharz für Gehäuse, es ist mit Holzmehl
gefüllt.
Mein zweiter Duspol ist rotbraun, etwas marmoriert,
das besteht aus Werkstoff 75, leider habe ich dafür
keinen Schlüssel, auch nicht für das Presswerk Y8.
Weiß jemand, ob diese braunen Duspöle älter sind
als die schwarzen? Der braune ist seit etwa 1970 in meinem
Besitz, da war er schon alt, ausgemustert, weil die Strippe
brüchig war.
@ Otiffany: der Widerstand in beiden ist 400 Kiloohm.
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|