Übertragung kleinster Datenmengen per Funk

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  00:34:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
Übertragung kleinster Datenmengen per Funk
Suche nach: funk (2102)

    







BID = 550697

Chillin

Stammposter



Beiträge: 203
Wohnort: Karlshuld
 

  




Ich habe vor daten zwischen zwei µC austauschen

dies möchte ich per funk machen

die mudule sollten dafür möglichst klein und günstig sein.

gibt es fertige module die soetwas mit wenig aufwand bewerkstelligen?

die daten die ich übertragen möchte werden sich auf wenig einzelne
zeichen beschränken.

dabei soll eine einheit als sender und eine als empfänger arbeiten...



_________________

BID = 550698

Ltof

Inventar



Beiträge: 9303
Wohnort: Hommingberg

 

  

Gib bei Pollin "Funkmodul" ein...

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 550717

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450


Zitat :
die daten die ich übertragen möchte werden sich auf wenig einzelne
zeichen beschränken.

Das geht auch mit Flaggensignalen
oder einer Hundepfeife.
Georg

_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 550759

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas


Zitat :
GeorgS hat am 22 Sep 2008 18:49 geschrieben :


Das geht auch mit Flaggensignalen
oder einer Hundepfeife.
Georg



Gibt es dafür entsprechende Hardware, möglichst mit USB-Anschluß?

DL2JAS

BID = 550931

Chillin

Stammposter



Beiträge: 203
Wohnort: Karlshuld

die funkmodule bei pollin fm01, fm02 wären an und für sich schon ganz gut.
nur hab ich in dem datenblatt nicht so ganz verstanden wie die dinger konfiguriert werden müssen.

ist das so komplex oder steh ich nur auf dem schlauch?

_________________

BID = 550952

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

Hallo chillin,
diese seltsamen buchstaben im Datenblatt am anfang
der substantive sind sogenannte "GROßBUCHSTABEN".
Ist es das, was dir schwierigkeiten macht?
Georg


_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 550958

Chillin

Stammposter



Beiträge: 203
Wohnort: Karlshuld


Zitat :
GeorgS hat am 23 Sep 2008 17:04 geschrieben :

Hallo chillin,
diese seltsamen buchstaben im Datenblatt am anfang
der substantive sind sogenannte "GROßBUCHSTABEN".
Ist es das, was dir schwierigkeiten macht?
Georg




nein, Großbuchstaben zu lesen macht mir keine schwierigkeiten, nur mit dem schreiben der selbigen habe ich Probleme

_________________

BID = 550960

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

dANN wIRD dAS pROGRAMMIEREN dES mICROCONTROLLERS nATÜRLICH sCHWIERIG wERDEN

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 550985

Ltof

Inventar



Beiträge: 9303
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
Chillin hat am 23 Sep 2008 15:15 geschrieben :

nur hab ich in dem datenblatt nicht so ganz verstanden wie die dinger konfiguriert werden müssen.

Ich auch nicht.
Allerdings habe ich das Datenblatt nur kurz überflogen, als ich mal nach sowas suchte.

Es wird über die Dinger in anderen Foren diskutiert. Benutz mal die Internet-Lupe. Falls Dir das nicht liegt, nimm dümmere Funkmodule und kümmere Dich um die Manchester-Kodierung selbst.

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 551110

Chillin

Stammposter



Beiträge: 203
Wohnort: Karlshuld

welche module wären denn "dümmer"?

_________________

BID = 551133

Chillin

Stammposter



Beiträge: 203
Wohnort: Karlshuld

eines wie dieses hier: ?

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L.....88ff4

kann ich das ohne großen aufwand verwenden?
kann ich dabei einen beliebigen sender nehmen?

_________________

BID = 551320

Ltof

Inventar



Beiträge: 9303
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
...Bis zu 256 unterschiedliche Codes einstellbar...
Das heisst, der hat eine Dekodierung als Fernsteuer-Empfänger dabei und ist damit ungeeignet. Der schaltet sich ein, wenn der richtige Code kommt und sonst macht er nix. Zur Datenübertragung ungeeignet.

Ohne jegliche Intelligenz ist z.B. das Set 130428 vom blauen Klaus. Die Kodierung und Dekodierung musst Du halt selbst stricken. Dass das einfacher sein soll, als die Pollin-Module zur Mitarbeit zu überreden, bezweifle ich.

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552001   Heute : 181    Gestern : 8333    Online : 491        26.6.2024    0:34
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.122227907181