Zitat :
|
Nebenher - falls professioneller Einsatz-was ich aber mal net vermute- bitte die cat-Zulassungen beachten.
BTW-ist dein Multimeter noch für den Einsatz zugelassen? Berührungssichere Meßleitungen etc.??
|
Um das Problem hatte ich mich vor drei Jahren auch gekümmert. Als ich 2003 wieder mit der Einrichtung eines Basteltisches begann, hatte ich mir erstmal ein billiges Multimeter zugelegt. Das hatte 4 mm Sicherheitsbuchsen, aber die Meßleitungen hatten nur fest angeschlossene Spitzen. Also besorgte ich mir vom blauen C neue Meßleitungen (Cat III), wo man die Spitzen abnehmen und statt dieser auch Klemmen oder Fliegenbeine draufstecken konnte. Ist ja sehr praktisch sowas! Und alles noch berührungssicher.
Zu Hause wollte ich die neuen Leitungen ins Multimeter stecken.... und passte nicht! Die Stecker passten nicht in die 4 mm Buchsen! Dann die alten Leitungen angesehen; der Kunststoffkranz der Stecker war nur halb so hoch wie die der neuen Leitungen! Und das Ende des Kranzes sowie der 4 mm Stecker waren auf einer Höhe. Es ließen sich nur die Originalmeßleitungen an diesen Kakbuchsen verwenden, weil die Buchsen nicht tief genug waren; Billigschrott halt.
Das führte dazu, das ich mir später ein neues Multimeter zugelegt habe, was die neuen Meßleitungen problemlos aufnehmen konnte.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rahmenantenne am 8 Sep 2008 0:17 ]